Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur & Tierfotografie

+63
lacerta
Sirod
Snuky
Stachelsusi
pinselsuse
kakteen und mehr
Sabine1109
malageno
Cinerea
Jenner
Hartmut
Escobar
Der Kaktusfreund
Rabentier
Satana
ConnyNRW
succulent lover
K Klaus
sensei66
abax
volker
Exoten Sammler
kahey (†)
Josef17
Stachelkumpel
DanielDD
Sandislo
Lopho
Ralle
kaktusbruno
Pieks
cactuskurt
Lutek
mr.midleton
epiphyllumplantage
amoebius
Marling
Ebi
KaMpFKeKz
william-sii
soufian870
rabauke
chico
roli
Cristatahunter
prosopis
Wüstenwolli
Christa
Reinhard
Ralla
Fred Zimt
sofa-keiler
Eli1
wikado
Antonia99
Echinopsis
Astrophytum Fan
boophane
Gast,
KarMa
Igelchen
Gast...
Rouge
67 verfasser

Seite 98 von 100 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100  Weiter

Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rouge Di 15 Jul 2014, 19:03

Bei dem kleinen Gesellen bin ich mir ziemlich sicher, daß es sich um die juvenile Form einer Wanze handelt ... Grüne Stinkwanze

Und bei Fred's Weberknecht kann man am 2. Bild erkennen, daß er "Mitfahrer" hat ... Milben lassen sich gerne von so mobilen Zeitgenossen von einem Ort zum nächsten transportieren  Wink 

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6342
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rabentier Di 15 Jul 2014, 19:09

Ralla schrieb:Jemand, der sich besser auskennt, als ich, meinte es könnte eine Ringelboa (Corallus annulatus) sein.

Ich würde dabei eher an Corallus ruschenbergerii denken...

..aber wunderschöne Aufnahmen, ich beneide dich, so ein Tier in freier Wildbahn gesehen zu haben!
Rabentier
Rabentier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Di 15 Jul 2014, 19:29

Rabentier schrieb:
Ralla schrieb:Jemand, der sich besser auskennt, als ich, meinte es könnte eine Ringelboa (Corallus annulatus) sein.

Ich würde dabei eher an Corallus ruschenbergerii denken...

..aber wunderschöne Aufnahmen, ich beneide dich, so ein Tier in freier Wildbahn gesehen zu haben!

Danke für die Info. Ich kann die nicht auseinander halten.  scratch 

Wir hatten noch 2 andere Schlangen zu sehen bekommen (vermutlich auch Boas), aber die waren zusammengerollt und somit schlechter zu sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rabentier Di 15 Jul 2014, 19:40

Wo genau in Costa Rica hast du denn das Bild gemacht, wenn ich fragen darf? Denn dann könnte man noch eher einschätzen,w as es ist. Wobei Corallus ja schonmal sicher zu sein scheint  Laughing

Und wirkt das nur auf dem Bild so, oder ist die Grundfärbung wirklich eher gelb? Denn das spräche für ruschenbergerii.
Rabentier
Rabentier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Di 15 Jul 2014, 19:42

In Sierpe (Westküste), in einem Mangrovengebiet.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rabentier Di 15 Jul 2014, 19:51

Dann müsste es (von Färbung (gelblich) und Verbreitung (sündlich 10°N)) Corallus ruschenbergerii sein Smile
Rabentier
Rabentier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Di 15 Jul 2014, 19:57

Rabentier schrieb:Dann müsste es (von Färbung (gelblich) und Verbreitung (sündlich 10°N)) Corallus ruschenbergerii sein Smile

Aber dann nur die erste, oder? Die anderen scheinen mir dunkler zu sein.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rabentier Di 15 Jul 2014, 20:31

Genau, bei der ersten bin ich sicher. Bei den anderen ist es schwer zu sagen - man erkennt ja leider nicht akkzuviel, da könnten es beide sein  Embarassed 
Rabentier
Rabentier
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Di 15 Jul 2014, 21:17

Rabentier schrieb:... man erkennt ja leider nicht akkzuviel, da könnten es beide sein  Embarassed 

Danke.

Die in den Blättern wäre uns fast auf den Kopf gefallen, als wir mit dem Boot darunter durchfuhren. grinsen2 

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3809

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 98 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Gast... Mi 16 Jul 2014, 11:41

Seit ihr fertig mit euerer Schlangenbestimmung? Gut, dann kann ich ja wieder... Sprach´s und gestern prombt eine Ringelnatter gesehen - aber der Fluchtreflex...

Gestern ging´s spontan mal wieder kurz in unseren Lieblingswald. Reiche Beute aber kein einziger Käfer heute. Wie gesagt, die Käferhochsaison ist vorbei. Wollkäfer, Weichkäfer, etc. waren zwar genug unterwegs aber die sind nicht unbedingt ein Foto wert.
Weiß gar nicht wo ich da anfangen soll... Am besten doch mit den "Sonstigen". Gleich am Anfang begrüßte uns zahlreich der Krötennachwuchs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kurz danach auch noch Mama oder Papa Kröte. Nun bin ich mir aber gar nicht mal sicher, ob es sich um eine gewöhnliche Erdkröte handelt oder um eine der seltenen Krötenarten...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mal ganz ehrlich: Können diese Augen lügen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Springfrosch kann hier definitiv nicht ganz mithalten. Ist halt kein Charmeur:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grün gegen Rot. Ich bin für Grün:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die Wasserläufer fröhnten ungeniert dem Schweinkram. Die Spanner wie Blattkäfer (Hoppla, doch ein Käfer) oder Ameisen sind vor Staunen glatt ins Wasser gefallen. Was allerdings der dritte Wasserläufer da treibt, bleibt mir ein Rätsel. Diskret ist das nicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Gast...
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 26724
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 98 von 100 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten