Calibanus hookeri
+3
CactusJordi (†)
Hardy_whv
turbini1
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Calibanus hookeri
Zuletzt von Shamrock am Di 09 Apr 2019, 00:01 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Threadtitel geändert)
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2876
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Calibanus hookeri
Hallo Stefan,
m. E. sind das erst die Knospen, die sich noch öffnen müssen. Ich würde vermuten, dass es die weiblichen Blüten werden. Calibanus ist ja zweihäusig. Also rasch einen geeigneten Bestäubungspartner auftreiben ;-)
Weißt du, wie alt die Pflanze ist? Ist das ihre erste Blüte? Der Trieb, der jetzt blüht, stirbt übrigens nach der Blüte ab. Aber der Kaudex als Ganzes lebt weiter.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
m. E. sind das erst die Knospen, die sich noch öffnen müssen. Ich würde vermuten, dass es die weiblichen Blüten werden. Calibanus ist ja zweihäusig. Also rasch einen geeigneten Bestäubungspartner auftreiben ;-)
Weißt du, wie alt die Pflanze ist? Ist das ihre erste Blüte? Der Trieb, der jetzt blüht, stirbt übrigens nach der Blüte ab. Aber der Kaudex als Ganzes lebt weiter.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2132
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Calibanus hookeri
Hallo Hardy,
leider blühen meine beiden anderen Pflanzen in diesem Jahr nicht, sie standen wohl zu lange unter den Tischen im GH. Die Pflanzen blühen in schöner Abwechslung seit einigen Jahren immer einmal wieder. Wie alt die Stücke sind weiss ich nicht ich habe sie als unbewurzelte Importe direkt aus dem Container gekauft. Wirkliche "Blüten" habe ich übrigens bei keiner meiner Pflanzen beobachten können daher war ich mir bei Knospen oder Blüten nicht so sicher.
Gruß
Stefan
leider blühen meine beiden anderen Pflanzen in diesem Jahr nicht, sie standen wohl zu lange unter den Tischen im GH. Die Pflanzen blühen in schöner Abwechslung seit einigen Jahren immer einmal wieder. Wie alt die Stücke sind weiss ich nicht ich habe sie als unbewurzelte Importe direkt aus dem Container gekauft. Wirkliche "Blüten" habe ich übrigens bei keiner meiner Pflanzen beobachten können daher war ich mir bei Knospen oder Blüten nicht so sicher.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2876
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Calibanus hookeri
Frisch aus Schweinfurt. Nachdem Calibanus hookeri (der mittlerweile gar nicht mehr so heißt) ja bereits in der aktuellen KuaS einen herrlichen Glanzauftritt hinlegt, soll ihm auch hier etwas Ehre eingeräumt werden.
Der war so voll mit vertrockneten Blättern, dass man den Topf kaum anfassen konnte. Zudem war der Caudex komplett im Topf verbuddelt. Also musste er gestern erstmal komplett neu frisiert werden und eine Caudex-Grundreinigung über sich ergehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt sieht er so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal gucken ob ich die mannshohen Grasbüschel mal erleben darf. Ach ja, sowieso ein gutes Stichwort: Beim verbuddelten Caudex hat man wirklich gemeint, dass ein Grasbüschel im Topf ist.
Der war so voll mit vertrockneten Blättern, dass man den Topf kaum anfassen konnte. Zudem war der Caudex komplett im Topf verbuddelt. Also musste er gestern erstmal komplett neu frisiert werden und eine Caudex-Grundreinigung über sich ergehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt sieht er so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mal gucken ob ich die mannshohen Grasbüschel mal erleben darf. Ach ja, sowieso ein gutes Stichwort: Beim verbuddelten Caudex hat man wirklich gemeint, dass ein Grasbüschel im Topf ist.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Calibanus hookeri
Habe gerade gesehen, das mein Calibanus hookeri sich anschickt, dieses Jahr seine Erstblüte zu vollziehen!
Und das gleich aus zwei Triebachsen!
Bin ich mal gespannt, wie es da weitergeht![Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das gleich aus zwei Triebachsen!
Bin ich mal gespannt, wie es da weitergeht![Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
werepi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 115
Lieblings-Gattungen : Astros, Feros, Agaven,Yucca
Re: Calibanus hookeri
Hallo werepi,
Wie alt ist denn das gute Stück? Ich habe neulich gelesen die sind getrenntgeschlechtlich, also werden wohl keine Samen dabei herauskommen.
/ CG
Wie alt ist denn das gute Stück? Ich habe neulich gelesen die sind getrenntgeschlechtlich, also werden wohl keine Samen dabei herauskommen.
/ CG
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 730
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Calibanus hookeri
Glückwunsch! Insgeheim hoffe ich bei meinem ja auch etwas.
Ab und an sind mal zwittrige Blüten dabei. Hilft aber alles nix, wenn der Calibanus nicht auch noch selbstfertil ist.
Ich hab den neuen Thread jetzt mal zum bestehenden Calibanus-Thread verschoben. Zwei Threads zur gleichen Art wären dann doch etwas viel.
Ab und an sind mal zwittrige Blüten dabei. Hilft aber alles nix, wenn der Calibanus nicht auch noch selbstfertil ist.

Ich hab den neuen Thread jetzt mal zum bestehenden Calibanus-Thread verschoben. Zwei Threads zur gleichen Art wären dann doch etwas viel.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Calibanus hookeri
Eine gute Gelegenheit mal den Vergleich vom Radikalrückschnitt vor einem Jahr zum Stand heute zu ziehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-->
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als wäre nichts gewesen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-->
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als wäre nichts gewesen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Calibanus hookeri
» Lithops, Teil 2
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
» Epiphyllum hookeri
» Lithops hookeri
» Lithops, Teil 2
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2022
» Epiphyllum hookeri
» Lithops hookeri
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten