Natur & Tierfotografie
Seite 1 von 101
Seite 1 von 101 • 1, 2, 3 ... 51 ... 101
Natur & Tierfotografie
Hallo Chico,
das war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis & Namen.
Letztes Jahr hatte ich so etwas ähnliches an unserer Balkontür. Da bin ich doch früh morgens erst mal mit meinem Kaffee ziemlich zurückgeschreckt, der hatte dann eine "Spannweite" von mehr als 25 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das auch so ein (adultes) Tier?
lg, Lutek
das war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis & Namen.
Letztes Jahr hatte ich so etwas ähnliches an unserer Balkontür. Da bin ich doch früh morgens erst mal mit meinem Kaffee ziemlich zurückgeschreckt, der hatte dann eine "Spannweite" von mehr als 25 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das auch so ein (adultes) Tier?
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19991
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur & Tierfotografie
Fotoausbeute von heute morgen -
Wanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hummel, schwer beschäftigt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
fleckige Streifenwanzen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blumenbukette mit Schwebfliege
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nahrungsquelle Distel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schmetterling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebfliege auf Jakobskrautblüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wanzling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Distel im Profil
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
Wanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hummel, schwer beschäftigt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
fleckige Streifenwanzen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blumenbukette mit Schwebfliege
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nahrungsquelle Distel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schmetterling
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebfliege auf Jakobskrautblüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wanzling

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Distel im Profil
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Natur & Tierfotografie
Komm Lutek, geb´s zu - du bist auf den armen Weberknecht getreten und hast ihm danach die Beine langgezogen...
Beachtliche Kerlchen! Aber auch die neue Ausbeute kann sich durchaus sehen lassen. Sehr schön!
Gestern Abend war der Nachwuchs außer Haus und wir hatten die schöne Gelegenheit zu einem romantischen Essen anlässlich unseres Hochzeitstages. Was sehe ich da auf dem Weg zum Biergarten fliegen? Irgendwas Größeres und vom Flugstil her sicher keine Libelle. Gelandet ist das Etwas in einem Baum eines Gartens. Das A & O in solchen Situation ist, den Landeplatz nie aus den Augen lassen!!! Einmal kurz weggeguckt und schon findet man die entsprechende Stelle nie im Leben wieder!
Jedenfalls hat meine Frau wohl etwas komisch geguckt, als ich da plötzlich über eine kleine Mauer in einen fremden Garten geklettert bin... Aber es hat sich gelohnt. Finde ich zumindest. Mein erster Moschusbock - ich fand´s romantisch. Meine Frau wohl leider eher weniger...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wieder einer dieser selten gewordenen, großen heimischen Bockkäfer. Den kurzen Fühlern nach zu urteilen ein Weibchen. Die Fühler vom Männchen wären noch ne ganze Ecke länger. Prächtig!
Allein diese Augen. Dazu zitiere ich mal kurz aus Wikipedia:
"Die Augen der Moschusböcke umwachsen die Fühlerbasis von hinten, da die solide Verankerung der langen und kräftigen Fühler und die Muskulatur zu deren Bewegung viel Platz in Anspruch nehmen und den Augen nicht genug Raum geben, um sich in einer runden Form auszubilden."
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gestern Abend war der Nachwuchs außer Haus und wir hatten die schöne Gelegenheit zu einem romantischen Essen anlässlich unseres Hochzeitstages. Was sehe ich da auf dem Weg zum Biergarten fliegen? Irgendwas Größeres und vom Flugstil her sicher keine Libelle. Gelandet ist das Etwas in einem Baum eines Gartens. Das A & O in solchen Situation ist, den Landeplatz nie aus den Augen lassen!!! Einmal kurz weggeguckt und schon findet man die entsprechende Stelle nie im Leben wieder!
Jedenfalls hat meine Frau wohl etwas komisch geguckt, als ich da plötzlich über eine kleine Mauer in einen fremden Garten geklettert bin... Aber es hat sich gelohnt. Finde ich zumindest. Mein erster Moschusbock - ich fand´s romantisch. Meine Frau wohl leider eher weniger...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wieder einer dieser selten gewordenen, großen heimischen Bockkäfer. Den kurzen Fühlern nach zu urteilen ein Weibchen. Die Fühler vom Männchen wären noch ne ganze Ecke länger. Prächtig!
Allein diese Augen. Dazu zitiere ich mal kurz aus Wikipedia:
"Die Augen der Moschusböcke umwachsen die Fühlerbasis von hinten, da die solide Verankerung der langen und kräftigen Fühler und die Muskulatur zu deren Bewegung viel Platz in Anspruch nehmen und den Augen nicht genug Raum geben, um sich in einer runden Form auszubilden."
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22643
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Hallo
Meine Spinne im Gewächshaus war ein paar Tage verschwunden .
Heute ist sie wieder da ,hat sich wohl gehäutet.
Was macht sie da ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat sich einen Snack gefangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Endlich mal ein Bild von Rücken .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Spinne im Gewächshaus war ein paar Tage verschwunden .
Heute ist sie wieder da ,hat sich wohl gehäutet.
Was macht sie da ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie hat sich einen Snack gefangen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Endlich mal ein Bild von Rücken .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Natur & Tierfotografie
hallo Stefan,
die Raupe (übrigens eine Mönchseule, Cucullia) wird erst noch ins schwitzen kommen, das weiße sind wohl Parsiteneier (Raupenfliege oder sowas)
die Raupe (übrigens eine Mönchseule, Cucullia) wird erst noch ins schwitzen kommen, das weiße sind wohl Parsiteneier (Raupenfliege oder sowas)

abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 955
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Natur & Tierfotografie
Bei mir hat sichs eine Holzbiene in einer Epiblüte gemütlich gemacht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heinze1970- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 328
Lieblings-Gattungen : Epis, Wüstis, Plumeria, Ascleps
Re: Natur & Tierfotografie
Hallo Anja
das ist eher keine Holzbiene in deiner Epiblüte.
Holzbienen sind unsere größte Bienenart.
Sie sind komplett schwarz bzw. metallisch blau.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Holzbiene
Grüße
Ralf
das ist eher keine Holzbiene in deiner Epiblüte.
Holzbienen sind unsere größte Bienenart.
Sie sind komplett schwarz bzw. metallisch blau.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Holzbiene
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2936
Re: Natur & Tierfotografie
Eine Holzbiene ist annähernd so groß wie eine Hornisse und verursacht einen großen, unverwechselbaren, Fluglärm.
Hartmut- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 424
Re: Natur & Tierfotografie
Schöne Gartenkreuzspinne, schöne Biene.
Da lässt sich so ein kleiner Spatz wunderbar beim Sandbad beobachten aber kaum zück ich aber die Kamera, wird ein Abflug gemacht. Der Schatten vom kleinen Kerl wirkt aber dennoch recht beeindruckend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Abend ging´s mal wieder auf einen Keller. Sollte ich wohl öfter machen... Neben leckerem Essen auch noch Gelbrand- und Hirschkäfer. Heute gab´s neben Kreefleisch noch den den hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Pappelschwärmer mit einer Spannweite von 72 bis 92 Millimetern - einer der größten Falter Mitteleuropas. Da hab selbst ich sehr gestaunt! Leider ging in der Dämmerung bei fehlendem Licht keine bessere Qualität aber die Kinder waren sehr beeindruckt.
Faszinierend war auch, wieviele Leute an dem Kerl vorbeilaufen und niemand bemerkt ihn. Selbst die Leute, die mehr oder weniger unmittelbar neben ihm saßen, haben nichts bemerkt - aber dann groß gestaunt, was ich da fotografiere. Ergab ein nettes Gespräch mit viel Staunen. Wie kann man denn so einen riesen Brummer überhaupt übersehen?
Da lässt sich so ein kleiner Spatz wunderbar beim Sandbad beobachten aber kaum zück ich aber die Kamera, wird ein Abflug gemacht. Der Schatten vom kleinen Kerl wirkt aber dennoch recht beeindruckend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Abend ging´s mal wieder auf einen Keller. Sollte ich wohl öfter machen... Neben leckerem Essen auch noch Gelbrand- und Hirschkäfer. Heute gab´s neben Kreefleisch noch den den hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Pappelschwärmer mit einer Spannweite von 72 bis 92 Millimetern - einer der größten Falter Mitteleuropas. Da hab selbst ich sehr gestaunt! Leider ging in der Dämmerung bei fehlendem Licht keine bessere Qualität aber die Kinder waren sehr beeindruckt.
Faszinierend war auch, wieviele Leute an dem Kerl vorbeilaufen und niemand bemerkt ihn. Selbst die Leute, die mehr oder weniger unmittelbar neben ihm saßen, haben nichts bemerkt - aber dann groß gestaunt, was ich da fotografiere. Ergab ein nettes Gespräch mit viel Staunen. Wie kann man denn so einen riesen Brummer überhaupt übersehen?
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22643
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 101 • 1, 2, 3 ... 51 ... 101
Seite 1 von 101
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten