Natur & Tierfotografie
+58
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Gast,
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Rouge
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Shamrock
Cristatahunter
Lutek
62 verfasser
Seite 4 von 101
Seite 4 von 101 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 101
Re: Natur & Tierfotografie
Hallo
Schon wieder ein Amsel Nest im Garten .Ist glaube ich das vierte Nest dieses Jahr.Die sind aber spät dran .
Ist ziemlich weit oben gebaut .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frau Amsel sucht Würmer.Herr Amsel war zu scheu und wollte nicht auf ein Foto.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schon wieder ein Amsel Nest im Garten .Ist glaube ich das vierte Nest dieses Jahr.Die sind aber spät dran .
Ist ziemlich weit oben gebaut .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frau Amsel sucht Würmer.Herr Amsel war zu scheu und wollte nicht auf ein Foto.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur & Tierfotografie
Glaub ich nicht. Veilchen (Viola) haben doch zygomorphe Blüten?Sandi schrieb:Chico Ich habe auch so eine pflanze in meinen n+blumen bett. aber ich konnte nur eine seite in English finden. Sie gehort zu den Violen.

Super Wiedehopf-Bilder!
Hab ich schon ewig keinen mehr gesehen.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur & Tierfotografie
Naja, nachdem die Sommer immer länger werden und es immer später richtig kalt wird (wenn überhaupt Winter-siehe 2013), werden die Amseln schon wissen, was sie tun

chico schrieb:Hallo
Schon wieder ein Amsel Nest im Garten .Ist glaube ich das vierte Nest dieses Jahr.Die sind aber spät dran .
Ist ziemlich weit oben gebaut .
stefic- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 91
Re: Natur & Tierfotografie
Shamrock schrieb:Hallo Eli,
dein Flugobjekt ist eine Skorpionsfliege, die hatten wir auch schon öfter mal in diesem Thread diskutiert. Schönes Tierchen und schönes Foto!![]()
Danke, ich werde auf Suche gehen.
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Cristatahunter schrieb:RalfS schrieb:Hallo Stefan
ist das ein Wiedehopf?![]()
Habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen.
Grüße
Ralf
Den sehe ich im Sommer zu Hause und im Winter wieder in Spanien.
Suche in alten Apfel und Birnenplantagen. Da fühlen sie sich am wohlsten.
Tolles Foto!!!
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Fotoausbeute von heute nachmittag -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
na ja, Thema bekannt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
andere hängen an der Wäscheleine, die hier haben den passenden Hintergrund gewählt
-------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Beste zum Schluss - Spinne attackiert Schnecke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
na ja, Thema bekannt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
andere hängen an der Wäscheleine, die hier haben den passenden Hintergrund gewählt
-------
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Beste zum Schluss - Spinne attackiert Schnecke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6614
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur & Tierfotografie
S.ex und Gewalt zieht einfach immer. 

2Qt2beStr8- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Turbinicarpus, Thelocactus
Re: Natur & Tierfotografie
Fred Zimt schrieb:Glaub ich nicht. Veilchen (Viola) haben doch zygomorphe Blüten?Sandi schrieb:Chico Ich habe auch so eine pflanze in meinen n+blumen bett. aber ich konnte nur eine seite in English finden. Sie gehort zu den Violen.![]()
Super Wiedehopf-Bilder!
Hab ich schon ewig keinen mehr gesehen.
Du hast recht mich hat die seite mit genomen. Aber jezt habe ich sie gefunden

Convolvulus tricolor in English heist sie Dwarf Morning Glory
http://www.aphotoflora.com/d_convolvulus_tricolor_dwarf_morning_glory.html
Sandislo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 185
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum
Re: Natur & Tierfotografie
Ein Wiedehopf?
Mir schwirrt der Kopf!
Nicht nur scheu sondern auch durchaus selten. Glückwunsch zu diesen gelungenen Fotos!
Ob sich die Spinne die Cheliceren an der Schnecke ausbeißt? Wir Säugetiere gehen ja dann notfalls zum Zahnarzt aber was macht dann so eine Spinne?
Soviel S.ex und Gewalt in diesem Thread - da fehlen eigentlich nur noch die Drogen, oder? Schrecklich!
Irgendwie lässt sich der Nachwuchs nie überzeugen mal wieder die Sandlaufkäfer zu besuchen. Deshalb musste ich gestern, auf dem Weg zur Arbeit, mal alleine kurz gucken gehen. Ja, sind sind noch da und offenbar geht es ihnen auch gut. Auch mächtiges Beißwerkzeug aber für eine Gehäuseschnecke wird es wohl dennoch nicht reichen (es sei denn man hat heimlich Salzsäure o.ä. im Gepäck):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein anderer Läufer. Der Schnelllaufkäfer Harpalus affinis. Den finde ich auch häufiger im Garten, wenn ich Kakteen vom sandigen Boden bei nahenden Gewittern unters Dach stelle. Sehr lichtscheuer Geselle! Sobald man den schützenden Topf über seinem Kopf hochhebt, sucht er blitzschnell das nächste Versteck auf. Gestern hatte ich aber keinen Kaktus in der Hand und somit reichte es zumindest zu diesem mittelklassigen Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann bleiben wir mal bei schnellen Insekten (immerhin bis zu 58 Centimeter in der Sekunde beim Sandlaufkäfer - da muss man erstmal hinterherkommen, vor allem wenn sie auf der Flucht immer wieder auffliegen). In dem Fall eine Wanze. Wusste gar nicht, dass Wanzen so schnell werden können... Bei ca. 236 Versuchen kam 235 mal sowas raus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einmal immerhin noch sowas halbwegs Verwertbares:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bekanntlich auch sehr schnell die hier allseits beliebten Wollschweber. Der hier blieb ausnahmsweise mal sitzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hornissen gibt´s dort übrigens auch noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baden wollte aber übrigens niemand von den Hornissen.
Zudem jede Menge Eidechsen und richtig, richtig viele Kaninchen, welche ich ständig aufschreckte und die dabei dann wiederum mich erschreckten.
Mir schwirrt der Kopf!
Nicht nur scheu sondern auch durchaus selten. Glückwunsch zu diesen gelungenen Fotos!
Ob sich die Spinne die Cheliceren an der Schnecke ausbeißt? Wir Säugetiere gehen ja dann notfalls zum Zahnarzt aber was macht dann so eine Spinne?
Soviel S.ex und Gewalt in diesem Thread - da fehlen eigentlich nur noch die Drogen, oder? Schrecklich!
Irgendwie lässt sich der Nachwuchs nie überzeugen mal wieder die Sandlaufkäfer zu besuchen. Deshalb musste ich gestern, auf dem Weg zur Arbeit, mal alleine kurz gucken gehen. Ja, sind sind noch da und offenbar geht es ihnen auch gut. Auch mächtiges Beißwerkzeug aber für eine Gehäuseschnecke wird es wohl dennoch nicht reichen (es sei denn man hat heimlich Salzsäure o.ä. im Gepäck):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein anderer Läufer. Der Schnelllaufkäfer Harpalus affinis. Den finde ich auch häufiger im Garten, wenn ich Kakteen vom sandigen Boden bei nahenden Gewittern unters Dach stelle. Sehr lichtscheuer Geselle! Sobald man den schützenden Topf über seinem Kopf hochhebt, sucht er blitzschnell das nächste Versteck auf. Gestern hatte ich aber keinen Kaktus in der Hand und somit reichte es zumindest zu diesem mittelklassigen Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann bleiben wir mal bei schnellen Insekten (immerhin bis zu 58 Centimeter in der Sekunde beim Sandlaufkäfer - da muss man erstmal hinterherkommen, vor allem wenn sie auf der Flucht immer wieder auffliegen). In dem Fall eine Wanze. Wusste gar nicht, dass Wanzen so schnell werden können... Bei ca. 236 Versuchen kam 235 mal sowas raus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einmal immerhin noch sowas halbwegs Verwertbares:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bekanntlich auch sehr schnell die hier allseits beliebten Wollschweber. Der hier blieb ausnahmsweise mal sitzen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hornissen gibt´s dort übrigens auch noch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baden wollte aber übrigens niemand von den Hornissen.
Zudem jede Menge Eidechsen und richtig, richtig viele Kaninchen, welche ich ständig aufschreckte und die dabei dann wiederum mich erschreckten.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Danke für die Fotos!!
Ja Wollschweber, der gefällt mir auch. Schade das er immer soo schnell ist, bin ich auf Zick ist er auf Zack.
Deshalb ist mir auch noch nie ein wirklich gutes Foto gelungen.
Gruß Klaus

Ja Wollschweber, der gefällt mir auch. Schade das er immer soo schnell ist, bin ich auf Zick ist er auf Zack.
Deshalb ist mir auch noch nie ein wirklich gutes Foto gelungen.
Gruß Klaus

K Klaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 242
Lieblings-Gattungen : Mammilarien ...u. Sulcorebutia
Seite 4 von 101 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 101

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 4 von 101
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten