Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur & Tierfotografie

+55
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Cristatahunter
Lutek
59 verfasser

Seite 6 von 101 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 101  Weiter

Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  cactuskurt Do 24 Jul 2014, 11:38

Shamrock schrieb:Wer´s schafft Taubenschänzchen im Flug scharf zu fotografieren, der darf sich hier gerne melden. Ich sag nur 70 bis 90 Flügelschläge pro Sekunde... Ich finde das Foto extrem gelungen!  *daumen* 

Das kann ich bestätigen oft Probiert und nie Gelungen.
Gratuliere zu diesen gelungenen Schnappschuss.
G Kurt
cactuskurt
cactuskurt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3034
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Lutek Do 24 Jul 2014, 12:04

@ Eli - Seejungfer

das ist egal, tolle Fotos von einem schönen Tier! Vielen Dank für's Hochladen.

lg, Lutek
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Gast Do 24 Jul 2014, 13:10

Tolle Fotos - auch wenn die "Seejungfer" in Wirklichkeit eine Blauflügel-Prachtlibelle ist  Wink 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Lutek Do 24 Jul 2014, 18:08

Marienkäfer, Typ gelber Panter

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

reger Flugbetrieb zu den Nahrungsquellen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sempervivum-Blüte mit Hummel, sieht aus wie Sahnehäubchen mit Beere

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Spinne packt das Lunchpaket

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Landkärtchen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Porträts

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und bei den Temperaturen hat auch eine Fliege mal Durst

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

lg, Lutek
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Gast Do 24 Jul 2014, 20:34

Lutek, bei deinen Fotos rückt man immer automatisch einen Meter vom Bildschirm weg... Genial!

Mir flog vorhin noch eine Libelle über den Weg. Keine Ahnung welche aber dieses Dunkelgrün hat was:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So, ich hatte heute Käfer versprochen. Dann sollt ihr die auch bekommen. Sowas hier z.B.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ach, den kennt ihr schon?! Schade.
Dann habe ich mich mal am Roten Halsbock ähnlich künstlerisch versucht wie Lutek aber wie ihr sehen könnt, ging dieser Versuch mächtig in die Hose:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aufmerksame Leser wollen aber bestimmt wissen, was aus diesem seltenen Eremiten wurde. Hier lebt er:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Am besten natürlich noch, wenn so ein Baumloch eines alten, toten Baumes auch noch richtig schön mit Mulm gefüllt ist. Darin entwickeln sich nämlich die Larven drei oder vier Jahre lang. Drei oder vier Wochen leben dann die Imagines - und verlassen ihre Baumhöle meist auch nicht. Die Männchen sitzen am Eingang, posieren und duften vor sich hin und warten auf die Weibchen. Das war´s dann mit dem Käferleben - meist eben ohne ein einziges Mal den Geburtsbaum zu verlassen.

Nun könnt ihr euch vorstellen, wie häufig man dann also so einen Käfer sieht. Durch Brombeergestrüpp und Brennnesseln bin ich gestiegen, meine Beine sehen aus... Alle Löcher abgesucht ob irgendwo ein Männchen auf mich wartet. Nichts! Nur wenigen Menschen war es eben bisher vergönnt, so einen Eremiten mal zu sehen. Als wir dann nach stundenlanger Suche aufgeben wollten, lag einer vor seinem Baum. Sah zwar nicht mehr wirklich fit aus aber besser ein Totfund als gar kein Fund.

Hier isser also, der Käfer, der damals die Bagger bei Stuttgart 21 gestoppt hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Baggerstoppen traut man ihm gar nicht so zu, oder? Bzw. in dem Fall "ihr". Es handelt sich nämlich um eine Frau Käferin.

Ich sag doch, zur Zeit ist uns diesbezüglich irgendwie das Glück sehr hold!
Rote Liste 2 - laut § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es sogar verboten, einen Totfund in Besitz zu nehmen. Somit mussten wir den armen Kerl nach dem Fotoshooting an Ort und Stelle belassen. Möge er für zahlreiche Nachkommen gesorgt haben! Seine Seltenheit ist übrigens natürlich anthropogen - jetzt muss man nur die alten, toten Bäume dort entsorgen und es gibt wieder eine Population weniger. Eremiten sind extrem Standorttreu und vererben quasi ihren Geburtsbaum an ihre Nachkommen. Hoffentlich reicht der Mulm noch für ein paar Generationen. Neue, potentielle "Brutbäume" sind ja normalerweise nicht in Sicht.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Sabine1109 Do 24 Jul 2014, 21:49

Glückwunsch Matthias - Ihr seid ja richtige botanische Forscher geworden! Bei mir war vor kurzem ein Onkel zu Besuch, der Biologe ist und als Landesnaturschutzbeauftrager arbeitet- er ist angesichts unseres beinahe hundert Jahre alten, völlig fertigen Kirschbaums annähernd in Ekstase verfallen und hat mir auch erzählt, wie toll so alte Bäume und altes Holz und überhaupt  Very Happy 
Er sprach allerdings vom Juchtenkäfer und Stuttgart 21 (in unserem Kirschbaum wohnt leider bestimmt keiner - ist zwar viel totes Holz, aber nur für die Herren und Damen Grün-und Buntspecht, die regelmäßig zu Besuch sind) - nach googeln weiß ich jetzt: Dat is derselbe....egal ob Juchtenkäfer oder Eremit, es meint Dein Studienobjekt!
War Dein Sohn mit auf tour?

LG Sabine
Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1527
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  K Klaus Do 24 Jul 2014, 22:14

Hallo!!
Danke für Eure tollen Fotos!!


Lutek, an dich hab ich mal die Frage, welche Kamera benutz du für deine Nahaufnahmen? Bei der Fliege sieht man ja sogar die Facettenaugen.

Gruß Klaus
K Klaus
K Klaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 199
Lieblings-Gattungen : Mammilarien ...u. Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Gast Fr 25 Jul 2014, 00:38

Hi Sabine,

klar, Juchtenkäfer oder Eremit ist das Gleiche. Eremit ist aber deutlich gängiger. Im Zweifelsfall einfach Osmoderma eremita, dann gibt´s auch keine Verwirrung.
Klar mit Nachwuchs - versteht sich doch von selbst.  Wink Wir waren beide schon am resignieren als wir ihn dann doch noch fanden.

Heute Abend waren wir sogar nochmals auf Tour aber das ist ein anderes Kapitel. Fotos gibt´s heut keine mehr - bin fix und alle.

Alte Bäume und altes Holz ist die Brutstätte von unzähligen Käfern. Nicht umsonst sind unsere großen, heimischen Bockkäfer mittlerweile alle selten geworden. Dabei würde ich schon gerne mal den Großen Eichenbock oder gar einen Mulmbock live sehen - bei dem Glück momentan müssten wir wohl nur in der richtigen Ecke sein, wo es sie noch gibt und es würde sogar klappen.
Nicht nur Käfer sondern auch Fledermäuse brauchen altes Holz mit Löchern. Oder auch Spechte bevorzugen totes Holz für ihre Höhlen, usw. - aber tote Bäume wurden ja von den Menschen alle aus den Wäldern geschafft und nun haben wir halt die großen Lücken in der Nahrungskette. Das geht hoch bis an die Pyramidenspitze und runter bis zur Basis. Ein gesundes Ökosystem haben hierzulande nur noch sehr wenige Wälder - dabei ist totes Holz ja nur ein kleiner Baustein im System welcher eben schon alles durcheinander bringt. Eine trophologische Kettenreaktion eben.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Eli1 Fr 25 Jul 2014, 14:06

Was saugt hier ?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eli1
Eli1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 490
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 6 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Lutek Fr 25 Jul 2014, 14:12

Hallo Eli,

nennt sich Dickkopffalter.

lg, Lutek
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 101 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 53 ... 101  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten