Natur & Tierfotografie
+58
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Gast,
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Rouge
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Shamrock
Cristatahunter
Lutek
62 verfasser
Seite 97 von 101
Seite 97 von 101 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101
Re: Natur & Tierfotografie
Hallo Reinhard
Das sind ja klasse Aufnahmen.
Habe ich mal in Vogelpark Walsrode gesehen,der ist bei mir
in der Nähe.
Die machen auch so eine Show.
Das sind ja klasse Aufnahmen.
Habe ich mal in Vogelpark Walsrode gesehen,der ist bei mir
in der Nähe.
Die machen auch so eine Show.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur & Tierfotografie
Komm, du bist doch nicht alleinerziehend. Einfach aufbrechen, sobald der Mann heimkommt und die Aufsicht übernimmt. Oder halt doch Babysitterin und zu zweit in den nächtlichen Wald.Sabine1109 schrieb:Taschenlampe und Gummistiefel sind da noch das kleinste Problem - die gehören ja zur Standard-Hundespaziergangs-Ausstattung......![]()
Allerdings würde die Babysitterin wohl ein bisserl komisch gucken, wenn sie kommen soll, damit ich im Wald verschwinde![]()
Bei nächtlichen Exkursionen mit Kind verfolge ich übrigens erfolgreich die "n-Strategie": Ganz normal ins Bett bringen und zu gegebener Uhrzeit wieder wecken. Kind ist fit und munter bei der Sache und schläft erfreulicherweise danach auch ratzfatz wieder ein. Da ist das Wecken um Mitternacht noch die größte Herausforderung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke! r- und K-Strategie hab ich natürlich gesucht... Eh auch eine interessante Thematik. Beispielsweise gibt´s auch K-Strategen unter den Insekten. Kaisermantel und solche Sachen.
Und, ähem, Greifvogelshows gibt´s wohl so ziemlich überall. An sich ja auch nichts Besonderes - aber solche Fotos? Wahnsinn! Einfach nur genial. Danke für´s Zeigen!
Allein die Schleiereule im Flug - herrlich!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Tolles Foto, vor allem weil es den Gesichtsausdruck einer zornigen Fledermaus zeigt
. Noch nie gesehen bei denen.
Gruß, Tim

Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Natur & Tierfotografie
Da sieht man mal, wie man Gesichtsausdrücke interpretieren kann! Ich sehe da keine zornige Fledermaus, sie wirkt für mich eher etwas niedergeschlagen - äh gedrücktLiet Kynes schrieb:Gesichtsausdruck einer zornigen Fledermaus zeigt

@ Reinhard: Danke für die wunderschönen Greifvogelbilder! Da war aber auch ein ordentliches Teleobjektiv am Werk, oder nicht?
@Matthias: Ach momentan würde so ein Ausflug beim Mann wahrscheinlich nicht auf besondere Gegenliebe stoßen......wo doch schon die Kakteen eher unbeliebt sind

Und die n-Strategie klappt hier einfach (noch??) nicht - an Silvester haben wir geschlagene 20 min versucht, die beiden Kinder zu wecken und hatten keine Chance. Der Sohnemann hat einfach im Sitzen weitergeschlafen.........wie die da dann auch noch laufen sollen, wäre mir momentan noch völlig schleierhaft.
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Natur & Tierfotografie
Vielleicht muss zum Erfolg der n-Strategie lediglich die W-Strategie (Weck-Strategie) überarbeitet werden? Wobei, sind ja nicht alle Kinder gleich. Zum Glück!Sabine1109 schrieb:an Silvester haben wir geschlagene 20 min versucht, die beiden Kinder zu wecken und hatten keine Chance. Der Sohnemann hat einfach im Sitzen weitergeschlafen.........wie die da dann auch noch laufen sollen, wäre mir momentan noch völlig schleierhaft.
Nach dem WM-Finale hat man so im Bekanntenkreis rumgefragt, wie die Kinder das Finale mitverfolgt haben. Der Konsens war überall: Spätestens in der zweiten Halbzeit sind alle eingeschlafen... Dank n-Strategie hat unser Nachwuchs dagegen die letzte halbe Stunde aufmerksam mitverfolgt und danach noch den Autokorso in der Stadt mitgemacht. Aber dies nur am Rande.
*Elterngesprächmodusaus*
Wie kommt man jetzt flott wieder zur Flora & Fauna zurück (ja, dazu zählen natürlich auch Kinder aber...)? Vielleicht mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Insekten-Porno-Buch? Ein ausführliches Kapitel über die lärmenden Insekten wie Grillen, Schrecken, Zikaden und Co. Viele Insektenmänner haben das Problem, dass ihre Weibchen die überreichten Samenpakete lieber gleich aufessen würden, statt zu warten, bis alles dort ankommt wo es hin muss. Deshalb müssen bei etlichen Insekten eben die Damen noch längere Zeit von den Männern abgelenkt werden, damit ihre Auserwählten zum Schluss maximal die leere Samenpakethülle verzehren können. Letzteres ist gestattet.
Bei Grillen gibt es dann beispielsweise ein paar Arten, bei welchen die Männer extra auf ihrem Rücken eine Art Belohungssekret absondern, welches die Damen nach dem Akt dann schlürfen dürfen. Damit haben sich dann interessierte Wissenschaftler ausgiebig befasst und festgestellt, wenn man die Damen am Sekretgenuß hindert (z.B. durch Abkleben der männlichen Drüsengrube), dann verlassen diese ihren Partner zu früh und fressen die noch nicht entleerte Spermatophore - was natürlich den Besamungserfolg verhindert.
Ganz besonders fiese Entomologen (der böse Prof. Hohorst war´s!) haben die männliche Sekretgrube sorgfältig ausgewaschen und mit Ersatzstoffen wie Rohrzucker, Honig oder Marmelade gefüllt. Hat auch wunderbar geklappt und die Damen waren damit offenbar hochzufrieden. Wißbegierig testete er dann auch noch andere Sachen wie Kochsalzlösung oder gar Senf - die empörten Weibchen verließen darauf fluchtartig ihren Partner...
Ach ja, primär geht es in dem besagten Kapitel natürlich darum, wie genau diese allbekannten, zirpenden Geräusche erzeugt werden. Da ich aber die passenden Skizzen dazu hier nicht präsentieren kann, musste ich eben auf das oben geschilderte Problem ausweichen.

Übrigens finde ich, dass die Fledermaus lediglich leicht genervt wirkt und sich fragt, wann denn das Prozedere endlich ein Ende findet. Aber da ich ja auch live dabei war und das Ganze in bewegten Bildern erleben durfte, interpretiere ich den Gesichtsausdruck vielleicht auch anders.
Zur Abrundung vielleicht noch ein Glühwürmchenfoto vom gleichen, nächtlichen Ausflug (wobei mir der Begriff "Würmchen" bei einem Käfer fast wehtut):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Apropos Sekrete- wars bei euch gestern auch so nass?
Ich hab ein wenig an der Regentonne gespielt....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab ein wenig an der Regentonne gespielt....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur & Tierfotografie
Ich hatte großes Glück vor 2 Tagen: Purpurreiher ,den man selten so frei sitzend antrifft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Tolle Fotos Fred !
Die Exif der Regentonne würden mich interessieren,danke.
Die Exif der Regentonne würden mich interessieren,danke.
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Oh ja - warm und feucht, wie im DschungelFred Zimt schrieb:Apropos Sekrete- wars bei euch gestern auch so nass?


Und die beiden Schnecken sind auch nett - aber wohl noch bei der ersten Kontaktaufnahme und noch nicht bei Amors Kalkpfeilen angekommen

@ Eli: Einen Purpurreiher habe ich überhaupt noch nie gesehen - auch ein tolles Foto!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Seite 97 von 101 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 97 von 101
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten