Natur & Tierfotografie
+58
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Gast,
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Rouge
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Shamrock
Cristatahunter
Lutek
62 verfasser
Seite 98 von 101
Seite 98 von 101 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100, 101
Re: Natur & Tierfotografie
Hier mein lieblingsplatz,unterhalb der Ruine Werdenfels.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 876
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Natur & Tierfotografie
Dido!Sabine1109 schrieb:@ Eli: Einen Purpurreiher habe ich überhaupt noch nie gesehen - auch ein tolles Foto!
Je nach Ernährung kann ich höchstens purpur reihern... Ob das Prince damals zu "Purple Rain" inspiriert hat?
Oh ja Fred, es war sehr feucht. Vor allem die Luft. Hab ein paar große Kakteen in den Garten geschleppt und war allein vom Angucken der zu schleppenden Exemplare klatschnaß geschwitzt! Ob´s den Schnecken ähnlich heiß wurde?
Klasse Fotos! Die linke Schnecke hat ja eh einen Sprung in der Schüssel.
À propos Schnecken: Hab kürzlich gelesen, dass wir hier in der Fränkischen Schweiz so eine Art Schnecken-Hotspot haben. Die höchste Schnecken-Artenvielfalt Deutschlands, wenn nicht sogar Europas. Für einen Moment habe ich bei dieser Information schon überlegt, ob es sich nicht lohnt etwas tiefer in die Schneckenmaterie einzusteigen - aber den Gedanken hab ich dann doch lieber schnell wieder verworfen.
Die sind mir einfach zu hektisch! Wuseln viel zu sehr rum und sind ratzfatz verschwunden, während man noch am Bücken ist. Dann doch lieber so gediegene, entspannte Tierchen wie Goldwespen. Oder eben tote Tiere. Kommt mir mehr entgegen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Danke Sabine!
Ich ebenso nicht,bekam heute Mail vom Birdwatching: Purpurreiher, die man selten so frei sitzend antrifft.
Ich ebenso nicht,bekam heute Mail vom Birdwatching: Purpurreiher, die man selten so frei sitzend antrifft.

Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Danke.Eli schrieb:Die Exif der Regentonne würden mich interessieren,danke.
Mich tät mal interessieren, wieso die bei meinen Bildern nicht angezeigt werden.

Was genau magst denn wissen?
Auswendig und fern der Kamera tät ich sagen:
Olympus PEN E-PL2
Minolta Rokkor 50/f-3,5
Blende zwischen 8 und 11
Belichtung 1/100sek
interner Blitz 1/4
Viele Bilder, wenig Treffer

noch was Wichtiges vergessen?
Grüße
Fred
Davon bitte keine exif-Daten.,..Matze schrieb:Je nach Ernährung kann ich höchstens purpur reihern

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur & Tierfotografie
Fred Zimt schrieb:Danke.Eli schrieb:Die Exif der Regentonne würden mich interessieren,danke.
Mich tät mal interessieren, wieso die bei meinen Bildern nicht angezeigt werden.![]()
Was genau magst denn wissen?
Auswendig und fern der Kamera tät ich sagen:
Olympus PEN E-PL2
Minolta Rokkor 50/f-3,5
Blende zwischen 8 und 11
Belichtung 1/100sek
interner Blitz 1/4
Viele Bilder, wenig Treffer![]()
noch was Wichtiges vergessen?
Grüße
FredDavon bitte keine exif-Daten.,..Matze schrieb:Je nach Ernährung kann ich höchstens purpur reihern![]()
Nein, Danke !
Eli1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 541
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcorebutien,Ariocarpus
Re: Natur & Tierfotografie
Keine Sorge, hatte ich auch nicht vor.Eli1 schrieb:Nein, Danke !

Wie wär´s alternativ mit Käfern auf Löwenzahnblüten? Eigentlich hab ich mal die Augen nach den Zierlichen Prachtkäfern offen gehalten (Mama und Papa oben rechts):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gefunden hab ich aber nur einen anderen Verteter dieser Gattung. Leider nicht ganz so farbenprächtig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und noch ein ganz beliebter Käfer auf Löwenzahn. Man beachte mal die langen, muskulösen Beine des Kirschkernstechers. 4 mm. Käfer reichen um einen den sommerlichen Kirschgenuss zu vergällen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch ein Käfer ohne Löwenzahn, den kennen sicher alle:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um genau zu sein ein männlicher Feldmaikäfer. Und bevor jetzt jemand meint, wir hätten solch hässlichen Fliesen zuhause: Der hat mich vorhin auf Arbeit besucht. Die frühen 70er Jahre müssen schon die Hölle gewesen sein!
Natürlich gibt´s auch noch Anderes außer Käfer. Schweinkram beispielsweise. Sehr exponiert und unschamhaft an der Hauswand der Schule:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einfach nur süß:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier musste ich echt überlegen, was ich aufgestöbert hatte. Spinne mit Beinschaden? Eindeutig 8 Beine. Dachte ich. Aber die Augen verraten eindeutig die Zugehörigkeit zu den Fliegen. Was aber mit den Flügeln passiert ist, weiß ich nicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ameisen sind zwar stark aber manchmal kann man sich auch etwas übernehmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Die Fliege mit den Stummelflügeln ist eine Lausfliege. Da hattest du ja Glück, dass sie dich nicht angepiekst hat.
Ansonsten: Sehr schöne Fotos.
Ansonsten: Sehr schöne Fotos.

william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Natur & Tierfotografie
Klasse Ernst, ich danke dir! Volltreffer würde ich mal sagen.
Aber nicht so sonderlich sympathisch, diese Lausfliegen.
Aber nicht so sonderlich sympathisch, diese Lausfliegen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur & Tierfotografie
Hallo,
einfach nur süß: ist ein Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri).
LG Cornelia
einfach nur süß: ist ein Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri).
LG Cornelia
Pandora- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Natur & Tierfotografie
Hi Cornelia,Pandora schrieb:einfach nur süß: ist ein Kiefernschwärmer (Sphinx pinastri).
Ober- oder Unterkiefernschwärmer?

Danke für deine Vermutung, aber für einen Schwärmer war er definitiv um einiges zu klein. Würde mich freuen, mal wieder einen Schwärmer zu sehen...
Noch ein süßer Falter? Gerne!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und was zum Rätseln hab ich auch mal wieder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -
Seite 98 von 101 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99, 100, 101

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 98 von 101
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten