Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur & Tierfotografie

+58
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Gast,
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Rouge
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Shamrock
Cristatahunter
Lutek
62 verfasser

Seite 100 von 101 Zurück  1 ... 51 ... 99, 100, 101  Weiter

Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Fred Zimt Fr 08 Mai 2015, 22:07

Hi Tim., auf den ersten Blick und ohne großes Fachwissen
tät ich bei deiner Spinne mal auf die Rindenspringspinne Marpissa muscosa
tippen.
Die kommen bei mir auch öfter auf einen Sprung vorbei (höhö...) und sind recht groß.

Grüße

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 09 Mai 2015, 14:20

Die sprunghafte Rindenspringspinne ist doch eher braun und nicht so schwarz-weiß. Zudem ist sie auch mehr gemustert als gestreift, oder? Ahnung hab ich da auch nicht wirklich und vielleicht auch einen Knick im Blick?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Sa 09 Mai 2015, 14:26

Wie wäre es mit der Schwarzen Springspinne? Die scheint so ein gestreiftes Gesicht zu haben.

http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00099-schwarze-Springspinne/MZ00099-Schwarze-Springspinne.html

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Sa 09 Mai 2015, 14:30

Danke, Carola - aber es ging ja um Tims Springspinne und nicht um meine... Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Ralla Sa 09 Mai 2015, 14:39

Uuups, die hätte ich wegen des langen Hinterleibs nicht sofort als Springspinne identifiziert, aber die Rindenspringspinne scheint einen solchen, langen Hinterbau zu haben. Die Zebraspringspinne ist kompakter und sehr viel gesteifter.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Liet Kynes Sa 09 Mai 2015, 14:50

Marpissa muscosa - Ja, das kommt schon hin. Ist ja auch wieder in der Nähe der großen Schwarzkiefer: Die hat genug "Rinde", falls es da einen Zusammenhang gibt.

Hier mal in anderer Pose:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielen Dank
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2504

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mo 11 Mai 2015, 21:49

Lieber Rindenspringspinnen als springende Rinderspinnen!

Mir war heute mal danach und ich wollte kurz nach dem Weberbock gucken. Somit war ich ausnahmsweise mal allein unterwegs. Gefunden hab ich den Weberbock nicht, aber bei dem kurzen Ausflug dafür einige andere Motive angetroffen.
Zuerst die Käfer. Die Zierlichen Prachtkäfer sind nun endlich unterwegs - allerdings wollte es mir beim besten Willen nicht gelingen, die wunderbaren, metallischen Farben halbwegs zu dokumentieren. Dann bin ich halt nach Motiv gegangen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann mal wieder Vertreter aus der Familie der Grünrüssler. In dem Fall der Nessel-Blattrüssler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da waren so einige Grünrüssler unterwegs, deshalb bin ich hier auch wieder nach Motiv gegangen.
Übrigens betreiben die meisten Käfermänner einen ganz schönen Aufwand, bis sie mal ihre Auserwählte überzeugen konnten... Da gibt´s hochinteressante Balztänze, etc., wie mir das Insektenkamasutra derzeit verrät. Echt spaßig!

Selbstverständlich waren aber auch anständige Käfer zu sehen. Der Graugrüne Schenkelklopferkäfer beispielsweise:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Oder mal wieder ein Waldmistkäfer aus etwas anderer Perspektive:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kurz zu den Schmuddelmotiven zurück:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gar kein Schmetterling? Geht zu der Jahreszeit nicht! Wenn der jetzt mal scharf geworden wäre (nein, jetzt wirklich nur auf die Fotoqualität bezogen!), wäre es echt ein nettes Foto geworden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie groß kann eigentlich so eine Feldgrille werden?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hatte grad nix passenderes als Größenvergleich zu Hand... *hüstel* Kein Wunder, dass die so einen Lärm machen können!
Warum da wohl jemand seine unterirdischen Gänge verlassen hat... Hochgradig verdächtig!
Insekt des Jahres 2003 in Deutschland und Tier des Jahres 2014 in der Schweiz. Sieht man ja selten mal am Tageslicht. Schade, sind wirklich schöne Tiere!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mo 11 Mai 2015, 21:55

Und, endlich, die Großlibellen sind neuerdings auch wieder aktiv. In dem Fall Insekt des Jahres 2001 in Deutschland. Die Damen meiner Wahl scheinen erst kürzlich ihre Exuvien verlassen zu haben und waren dadurch noch nicht so sonderlich mobil. Ich nahm die trägen Motive (zwei verschiedene Plattbauch-Damen waren´s) dankend an - morgen hätten sie mich wohl auf keine drei Meter Abstand mehr rangelassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie eingangs geschrieben: Die Fotos entstanden heute wirklich innerhalb von nur kurzer Zeit. Danach hatte ich das Bedürfnis dort schnell wieder zu flüchten. Ansonsten hätte ich den restlichen Abend heute wohl nur noch mit Fotos verbracht...
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Cristatahunter Mo 11 Mai 2015, 22:54

Ich musste meine Nachbarin vor diesem Ungeheuer retten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 100 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Fred Zimt Mo 11 Mai 2015, 23:21

Au weia, hab grad ohne Brille  musste meine Nachbarin, dieses Ungeheuer, retten gelesen Embarassed
Tolle Bilder!



Ich hab mich neulich mit der Nachbarin über meine Wildbienen unterhalten.
Die Schule häbe vor ein paar Jahren ein gaaanz tolles Wildbienehotel (brrrr) gebaut.
In der Mittagspause bin ich gleich mal hingeschlichen.
Aha, da ist es.

Groß, mindestens 2,50m lang.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich hab mich noch gewundert warum das in Ost-West-Richtung aufgestellt ist.
Mal näher rangehen.


Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Seite 100 von 101 Zurück  1 ... 51 ... 99, 100, 101  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten