Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

+11
shirina
Gymnocalycium-Fan
Lutek
Torro
RalfS
KarMa
succulent lover
Christian
william-sii
Cristatahunter
chico
15 verfasser

Seite 5 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  RalfS Fr 27 Feb 2015, 08:20

Daher war der nicht auf meinem Radar.
Ging mir genauso. Very Happy

Zudem noch grün.
Auf meinem Bildchen war er schwarz.
Aber wie gesagt, bei Fargesien kenne ich mich nicht so aus.
Was überhaupt komisch aussieht, dass sind die langen grünen Blätter.
Vielleicht ist es ein anders Gras und gar kein Bambus.
Meines Wissens nach machen auch die Fargesien zunächst einen kleinen Ast
und bilden daran dann die Blätter. Wink

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3081

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Fr 27 Feb 2015, 08:46

Ralf,

der Jumbo steht bei mir im Garten. Da ist nichts schwarz.

Nein, Fargesien sind auch nur (Bambus)Gras. Sie schieben einen
kompletten Halm mit Blättern, dann erst
werden die Blätter freigelegt. Bei Bambus ist jedes Teil extra eingepackt.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6002
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  RalfS Fr 27 Feb 2015, 09:33

Hallo Frank

schau dir mal die Blätter auf dem 2. Bild von
succulent Lover an.
Das ist keine Fargesie.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3081

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Fr 27 Feb 2015, 09:54

Hallo Ralf,

weil die extrem lang sind?
Hm - ich schau nachher mal in mein Bambusbuch.... scratch

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6002
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  RalfS Fr 27 Feb 2015, 10:39

Hallo Frank

weil die extrem lang sind?
Und weil sie direkt aus dem Halm wachsen.
Beim Bambus entspringen die Blätter aus Seitenästen
und nicht direkt aus den Nodien.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3081

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Fr 27 Feb 2015, 11:14

Ralf,

ich glaube für das Vorhandensein von Seitenästen gibt es keine Vorschrift. Wink
Aber ich gebe mich geschlagen. Von den frostharten Bambüssen in meinem Buch
scheint es keiner zu sein.
Da muss es wohl einer von den restlichen 2000 Arten sein.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6002
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  succulent lover So 01 März 2015, 17:20

Vielleicht ist es doch Zuckerrohr, es stand ein Schild in der Nähe, aber ich habe es nicht geglaubt.
succulent lover
succulent lover
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  succulent lover Fr 03 Apr 2015, 12:34

Mein Fargesia robusta 'Campbell'. Bislang leider nur zwei größere Neutriebe. Ich hoffe, er wächst so schnell und wird so schön wie der hier:

https://www.bambus.de/bambusforum/index.php?page=Thread&threadID=1812

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Img_2814

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Img_2815
succulent lover
succulent lover
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Fr 03 Apr 2015, 15:11

Die F. robusta kannst Du doch aus dem Topf befreien.
Dann wächst sie sicher besser.

Und ja, so wächst die!

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6002
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 5 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  KarMa Fr 03 Apr 2015, 15:21

Bambus im Topf? Ich hoffe, der Topf ist konisch und nicht bauchig. Aus letzterem ist er nicht mehr zu befreien, außer der Topf wird zerschlagen.
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten