Wollläuse???
+177
thorpi
Brachystelma
komtom
Krabbel
Shamrock
DanielDD
bugfix
oldieh
thx-tom
Esor Tresed
Tenellus
Dogma
Rore
succulent lover
Matches
abbuzze
JürgenKS
Dennis. R
migo
mikesch
Kakteenfreek
Marie2003
Lexi
CharlotteKL
OPUNTIO
mamodent
jupp999
danny80
Kaktusfee
Mainzelmädchen
Nikldi
Alena
adtgawert324
Stinktier-Freund
K-S-K
phu-Melo
Cristatahunter
Schottekaktus
Antonia99
chrisg
Dropselmops
clwa5@web.de
Nils
Henning
J-K
Spickerer
Kaktussonne32
Stachelsusi
Nopal
Himmelblau 7691
Schneemaus
Knufo
Rhytido-Caulon
Ritterstern
Roadhorse
Cactusfreak
Doodelchen
romily
Aurelia
Stachelforum
Acanthium
nordlicht
Sabine1109
ossiilch
Dietz
Avicularia
hibiscus2
Robtop
Gymnocalycium
Rebutzki
Blizzardnight
Kub
ernesto42
Didi
bigottoo
Pieks
abax
Kaktusfreund81
kaktusbruno
Hallunklan
Konni
Coni
Oliver75
Epi-Anzucht-Fan
Aldama
Mexikaner
Buchtraeumerin
ClimberWÜ
Grandiflorus
Toledo
karl der kaktus
Frenchmarine
Orchidsorchid
emmo61
feldwiesel
Buntspecht
Niki
Dietmar
Morning Star
Litho
adrian
Kotschoubey
Mc Alex
have nice day
Kaktus big
Plainer3
Beetlebaby
Wüstenwolli
Poldii
Trichocereus
Amur
chico
nikko
Kakteenpeter
Der Kaktusfreund
RalfS
Jenner
Iceage
Gast..
Blume
kaktussnake
moerziWV
Soulfire
Pilz
malageno
Asclepidarium
william-sii
DAGR
roli
mammillaria
KarMa
mythe
AGAVEMARIA
TobyasQ
Hortulanus
Torro
Melo
Atacama
Echinopsis
rabauke
franksup
Jürgen_Kakteen
kaktusfreundin01
Stachelkumpel
plantsman
Gymnocalycium-Fan
kislány
Fred Zimt
Pulsar
boophane
kamama
Stefan Mühr
WernerPf
Astrophytum Fan
Michelchen
sonne69
soufian870
Liet Kynes
G-host
karlchen
Frazzor
Barbara
Wühlmaus
papamatzi
Ralla
wikado
peter1905
Jehan
Jens
Hardy_whv
heinrich
sensei66
Astrophytum
Travelbear
alex
Leuchtenbergia
Kakteenwelt
181 verfasser
Seite 39 von 79
Seite 39 von 79 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40 ... 59 ... 79
Re: Wollläuse???

schadet das Öl auf Dauer den Pflanzen nicht ? So wegen verkleben oder so ? Ansonsten ist das fast schon Bio

Der Robert

Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Wollläuse???
Oder du pickst dir hier die eine oder andere Anregung raus? https://www.kakteenforum.com/t16552-wolllause?highlight=wolll%C3%A4use
Bist du sicher, dass die Biester noch leben? Ansonsten gutes Gelingen!
Bist du sicher, dass die Biester noch leben? Ansonsten gutes Gelingen!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Wollläuse???
Den Thread kennen ich natürlich ( hab ich sogar bei meinen Favoriten gemarkert). Wollte nur sichergehen das ich mein Zuhause auch in nächster Zeit noch bewohnen kann.
.
Servus
Der Robert

Servus
Der Robert
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Wollläuse???
70% Spiritus
30% Wasser
Fünf Tropfen Spülmittel auf einen Liter. Das Spülmittel dient dabei nur als Netzmittel, damit sich die Mixtur auch gut verteilt und nicht abperlt.
Gruß Stefan
30% Wasser
Fünf Tropfen Spülmittel auf einen Liter. Das Spülmittel dient dabei nur als Netzmittel, damit sich die Mixtur auch gut verteilt und nicht abperlt.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4501
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Wollläuse???


Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Wollläuse???
Auf jeden Fall riechts lecker
Verfliegt aber selbst bei 70% ratz fatz...

Verfliegt aber selbst bei 70% ratz fatz...
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Wollläuse???
Ha Ha , dann mach ichs über die Feiertage. Arme Verwandschaft
.
Dann ist es ein Fest der Stille
.

Dann ist es ein Fest der Stille

Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Wollläuse???
Ich sprühe Spiritus unverdünnt. Die Wollläuse werden schwarz, und der Spiritus verdunstet schneller als der mit Wasser verdünnte.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3466
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Wollläuse???
Ich habe gestern den Supergau festgestellt. An 2 Oleandern, weiter hab ich erst garnicht geschaut, im Wintergarten Wollläuse. Zum Glück nichts im WG, was trocken überwintert. Also systematisch alles einmal systemisch durchgegossen, vorallem was unmittelbar daneben steht und darüber hängt (Rhipsalis, Epiphyllum, Cleistocactus, Selenicereus, Hatiora, Schlumbergera, Clivia, Pelargonien, Crinum, Hoya, Passiflora, Yucca, Monstera, Sanseveria, Clematis, Agapanthus). Die Tillandsien hab ich nicht behandelt. Ich hoffe durch die Giessbarriere bleiben die verschont, da ich den Befall im Anfangsstadium bemerkt habe.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4015
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Wollläuse???

Also ich hab am Wochenende alles mit Spiritus pur besprüht. Das ist nix für empfindliche Nasen

In Österreich tät man sagen : Bist Deppert herst

Werd scho wern

Der Robert
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Seite 39 von 79 • 1 ... 21 ... 38, 39, 40 ... 59 ... 79

» Wollläuse - Macroaufnahmen.
» Wolllausalarm im Winterquartier
» Wirkungsvolles Allzweck-Insektizid für das Winterquartier
» Astro-Sämlinge machen schlapp!
» Wolllausalarm im Winterquartier
» Wolllausalarm im Winterquartier
» Wirkungsvolles Allzweck-Insektizid für das Winterquartier
» Astro-Sämlinge machen schlapp!
» Wolllausalarm im Winterquartier
Seite 39 von 79
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten