Mammillaria bertholdii sp. nov.
+21
Antonia99
CactusJordi (†)
Apricus
Ralle
Ada
pleun
rabauke
Ronaldos d. l. F.
Alex K.
zipfelkaktus
chico
Gymnocalycium
Gast;
Kotschoubey
sensei66
turbini1
k.oli
Wüstenwolli
Liet Kynes
marcus84
Echinopsis
25 verfasser
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Ein wahres Schnäppchen zu diesen hier: http://tinyurl.com/neadjv8
rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2351
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Haha, zu geil. Der 123..... mal wieder.
Find ich ok, soll kaufen wer will. Aber Hauptsache vermehrt, wie auch bei sanchezmejoradae und luethyi.
Gruss
Roland
Find ich ok, soll kaufen wer will. Aber Hauptsache vermehrt, wie auch bei sanchezmejoradae und luethyi.
Gruss
Roland
Ronaldos d. l. F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 191
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen
na also, geht voran....
Sersn Gemeinde,
noch bischen teuer aber sehr hechellechz Pflänzchen. Man beachte alle Angebote!!!!
M bertholdii
Gruss
Roland
noch bischen teuer aber sehr hechellechz Pflänzchen. Man beachte alle Angebote!!!!
M bertholdii
Gruss
Roland
Ronaldos d. l. F.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 191
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen
Mammillaria bertholdii Sämling
Zuletzt von pleun am Sa 11 Feb 2017, 16:29 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
pleun- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Sulcorebutia
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Glückwunsch! Und schöne Bilder,
Foto 1 sieht aus wie eine Mondlandschaft mit Flaschenbaum.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen für Deinen Sämling, auf dass er groß und stark wird,
viele Grüße,
Ada

Ich wünsche Dir gutes Gelingen für Deinen Sämling, auf dass er groß und stark wird,
viele Grüße,

Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Drücke Dir ganz fest die Daumen das er gut wächst und alt wird!!

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Noch klein, aber er wirkt schon sehr selbstbewusst! Er wird es schaffen - er will es!
Apricus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Lieblings-Gattungen : Ferocacteen
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Wie geht's dem Sämling nun 1/4 Jahr später?pleun schrieb:Es ist mir gelungen 1 bertholdii seed zu kiemen zu bringen. Das freut mich sehr….
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Die samling ist noch gans sehr klein, aber lebt noch...nicht viel grosser gewachsen.....CactusJordi schrieb:Wie geht's dem Sämling nun 1/4 Jahr später?pleun schrieb:Es ist mir gelungen 1 bertholdii seed zu kiemen zu bringen. Das freut mich sehr….
pleun- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Sulcorebutia
Re: Mammillaria bertholdii sp. nov.
Halt ihm doch mal das Bild vor, damit er weiß, wie er eigentlich aussehen soll:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist ein bewurzelter Spross.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist ein bewurzelter Spross.
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Grusons Mammillarien
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Schwer einzuordnende Mammillaria - gelöst > > > Mammillaria duoformis
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten