"Traudl"-Schlumbergera
4 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
"Traudl"-Schlumbergera
Ich zeige ein Erbstück von meiner Grossmutter.
Soweit ich mich erinnern kann, stand sie immer im Wohnzimmer, und war damals auch grösser. Durch die Umstände (Pflege und Krankheit), hat die Pflanze ihre damalige Grösse eingebüsst. Als ich sie fragte, ob ich die Pflanze in meine Obhut nehmen darf, antwortete sie: "Wenn die Zeit gekommen ist."
Sie ist von Anfang an in diesen kleinen Tontopf gewachsen und wurde auch nur mit Hornmehl gedüngt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern hat die Pflanze mich mit der Blüte bedankt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich gebe den Pflanzen immer Namen also nicht wundern.
Soweit ich mich erinnern kann, stand sie immer im Wohnzimmer, und war damals auch grösser. Durch die Umstände (Pflege und Krankheit), hat die Pflanze ihre damalige Grösse eingebüsst. Als ich sie fragte, ob ich die Pflanze in meine Obhut nehmen darf, antwortete sie: "Wenn die Zeit gekommen ist."
Sie ist von Anfang an in diesen kleinen Tontopf gewachsen und wurde auch nur mit Hornmehl gedüngt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern hat die Pflanze mich mit der Blüte bedankt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich gebe den Pflanzen immer Namen also nicht wundern.

greenfinger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : Alles was wächst, grünt und blüht!
Re: "Traudl"-Schlumbergera
Tolle Bilder! Ich finde es immer sehr schön, wenn sich derart "greise" Pflanzen wieder erholen und dann erst richtig loslegen 

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: "Traudl"-Schlumbergera
Sehr schön Jochen!
So ein richtig schöner, alter, fränkischer Schlumbergera im Tontopf.
Davon habe ich hier auch noch einen stehen, schon über 2 Generationen vererbt.
Allerdings musste er dieses Jahr an einen Radikalschnitt glauben, er war mittlererweile zu groß.
So ein richtig schöner, alter, fränkischer Schlumbergera im Tontopf.
Davon habe ich hier auch noch einen stehen, schon über 2 Generationen vererbt.
Allerdings musste er dieses Jahr an einen Radikalschnitt glauben, er war mittlererweile zu groß.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11572
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: "Traudl"-Schlumbergera
Auf den ersten Blick hätte ich nicht gedacht, dass es sich um dieselbe Pflanze handelt!
kaktusfreundin01- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 484
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten