Blüten unserer Kakteen 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 22
Seite 6 von 22 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 22
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
zwar nicht mein Kaktus - aber von mir gesehen auf der EGA.
Der hätte bei mir auch keinen Platz mehr - reicht im Kakteenhaus bis in den Gewächshausfirst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Der hätte bei mir auch keinen Platz mehr - reicht im Kakteenhaus bis in den Gewächshausfirst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
...noch ein paar andere Spätzünder!
Hallo Gemeinde,
nicht nur Ariocarpus blüht um diese Zeit, es sind noch andere Kakteen die noch bis in den September blühen, oder sich wie diese sich auf den Herbst verlegt haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Ferocactus aber welche Art ist mir noch nicht bekannt, vielleicht kann ja jemand helfen, daneben ein alter Bekannter, Echinocactus horizonthalonius. Beide blühen eigentlich den ganzen Sommer durch bis in den Herbst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine weitere Form von Echinocactus horizonthalonius daneben Matucana haynei, die blüht einmal im Frühjahr und dann nochmal etwas reicher im Spätsommer.
also bis bald und Grüße
komtom
nicht nur Ariocarpus blüht um diese Zeit, es sind noch andere Kakteen die noch bis in den September blühen, oder sich wie diese sich auf den Herbst verlegt haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Ferocactus aber welche Art ist mir noch nicht bekannt, vielleicht kann ja jemand helfen, daneben ein alter Bekannter, Echinocactus horizonthalonius. Beide blühen eigentlich den ganzen Sommer durch bis in den Herbst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine weitere Form von Echinocactus horizonthalonius daneben Matucana haynei, die blüht einmal im Frühjahr und dann nochmal etwas reicher im Spätsommer.
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 993
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Mal wieder aktiv
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" />
kjii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 33
Blüten von heute
Die Uebelmannias legen los
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein fleißiger Blüher: Neolloydia matehualensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die Steigerung in Sachen Blühfreude. (blüht fast ununterbrochen seit Wochen) - Coryphantha elephantidens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein fleißiger Blüher: Neolloydia matehualensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die Steigerung in Sachen Blühfreude. (blüht fast ununterbrochen seit Wochen) - Coryphantha elephantidens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
phu-Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 342
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mexikaner, Melocactus
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
Heute trotz fehlender Sonne öffneten sich ein Eriocactus, wo ich aber den Artname nicht weiß - kann mir jemand helfen?
Und es blühte Ferocactus fordii SB1244:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Und es blühte Ferocactus fordii SB1244:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
Matches schrieb:Heute trotz fehlender Sonne öffneten sich ein Eriocactus, wo ich aber den Artname nicht weiß - kann mir jemand helfen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Hm, das müßte Eriocactus (Notocactus) warasii sein - meiner sieht ziemlich gleich aus, hat aber noch nicht geblüht. Sehr schön!
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Foto ist nichts für schwachbeseitete. Artreinerhaltungsbeflissene sollten sich das Foto nicht ansehen.
Warnung es ist eine Hybride.
Dieses Foto ist nichts für schwachbeseitete. Artreinerhaltungsbeflissene sollten sich das Foto nicht ansehen.
Warnung es ist eine Hybride.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
Cristatahunter schrieb:
Warnung es ist eine Hybride.
..sorry, aber


Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
Hamatocactus setispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ungewöhnlich aber trotzdem schön sind:
Mammillaria perezdelarosae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ungewöhnlich aber trotzdem schön sind:
Mammillaria perezdelarosae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2795
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Blüten unserer Kakteen 2014
Nachdem sich heute nachmittag doch noch die Sonne zeigte, haben sich zwei Astros zur spontanen Blüte entschlossen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Seite 6 von 22 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 22
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 22
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten