Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Herbstzeit

+45
Wüstenwolli
Die Dicke
Spickerer
orchidee
OPUNTIO
Orchidsorchid
Ada
Gust
De.Da.
doc snyder
Shamrock
Matches
apution
jupp999
Esor Tresed
Knufo
Globoxx
thommy
kahey
Cristatahunter
Papillon
Litho
Karin
migo
nordlicht
lorala
rabauke
Dietmar
frosthart
Dropselmops
Perth
chrisg
Doodelchen
Kaktusfreund81
TobyasQ
Antonia99
Motte
abax
Stachelsusi
Kaktus big
Josef17
kaktusheini
Echinopsis
soufian870
Rouge
49 verfasser

Seite 3 von 20 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 11 ... 20  Weiter

Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Wüstenwolli So 15 Nov 2015, 21:09

...diese Garten - Blüte ist ja noch fast normal für Mitte November:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

aber diese Primeln schlafen eigentlich jetzt für ein paar Monate und werden erst März / April blühaktiv:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Shamrock Mo 16 Nov 2015, 00:24

Bei der herbstlichen Enzianblüte fiel mir gleich wieder die Enzianblüte ein, welche ich kürzlich im BoGa-Erlangen bei strömenden Regen fotografiert hab. "Ja, ja, so nass, nass, nass blüht der Enzian...":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Shamrock Mo 16 Nov 2015, 21:54

Blau passt aber irgendwie überhaupt nicht zum Herbst. Eher sowas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ach Mist, da ist ja auch schon wieder soviel blau dabei.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wobei man Mitte November auch längst schon Winter haben könnte... Shocked
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Wüstenwolli Mo 16 Nov 2015, 22:08

ok. - Mattes-
(zu) viel blau...
...da werde ich mal mit gelb intervenieren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dachte zuerst an Krokusse im Herbst - aber dem ist nicht so...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Fotos Ende Oktober in der Festung Antimachia auf der griechischen Insel Kos -
es hatte eine Woche zuvor 3 Stunden heftig geregnet - nach einigen Monaten Trockenheit.

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Shamrock Mo 16 Nov 2015, 22:16

Ei klar, im Frühling die Krokusse gelb anmalen und uns jetzt als Herbstfotos verticken wollen... Evil or Very Mad
Schönes Gelb - typische Herbstfarbe halt. *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Wüstenwolli Mo 16 Nov 2015, 22:32

lol!
man muss sich was einfallen lassen, um aufzufallen...
Ja, die Natur hat mit den kräftigsten Farben lackiert --
ob Himmel, Blumen, Blätter - immer wieder schön! Very Happy
Sternbergeria lutea, der am Mittelmeer und Tunesien heimische Herbstgoldbecher, gehört zu den Amaryllis-Gewächsen - wer hätte das gedacht... scratch

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Shamrock Di 17 Nov 2015, 08:39

Sag mal, liegt Tunesien nicht auch am Mittelmeer? Wink

Is this the way to Amaryllis? Die hätte ich jetzt wohl am wenigsten dahinter vermutet... Dann doch eher die Schwertliliengewächse, wobei mein persönlicher Tipp Zeitlosengewächse gewesen wäre. Aber gibt´s da überhaupt so ein Gelb?
Siehste, wieder was gelernt! Danke für die botanische Aufklärungsarbeit! *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Wüstenwolli Di 17 Nov 2015, 16:42

Tunesien gehört in diesem Fall hervorgehoben, weil der Herbstgoldbecher dort ursprünglich herkam, Mattes.
Danke aber für die geografische Aufklärung! Wink
Herbstzeitlose war auch mein erster Gedanke von der Wuchsform.
Die Farbe ist echt - da habe ich nichts dran bearbeitet.
Und wenn dazu am Tag der Fotos noch die Sonne geschienen hätte, wäre der Betrachter vermutlich geblendet worden. Cool

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Shamrock Di 17 Nov 2015, 22:35

Wüstenwolli schrieb:Und wenn dazu am Tag der Fotos noch die Sonne geschienen hätte
...würde man diese Amaryllis-Gewächsen vom All aus sehen können. Wink

Also sind diese Herbstgoldbecher schon vor langer Zeit über´s Mittelmeer nach Europa geflohen, als das noch gar nicht so in Mode war. Ob damals auch in Dresden und Co. Leute gegen diese Herbstgoldbecher auf die Straße gegangen sind?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Herbstzeit - Seite 3 Empty Re: Herbstzeit

Beitrag  Wüstenwolli Di 17 Nov 2015, 23:12

...da gab es wahrscheinlich wenig Gründe für!
Herbstgoldbecher , manifestiert in gutem Glas aus eigenen Manufakturen ,
wären von Dresdenern Bürgern in geselliger Runde einvernehmlich mit erlesenem Inhalt und zufriedener Miene geleert worden... Trinken

Was mich ausser der wirklich tollen Farbe an diesen Pflanzen faszinierte, ist das trockene Habitat - diesmal auf der Nachbarinsel Nisyros nahe der dortigen Festung.
Das Paar im Bild habe ich nur gefunden,
weil ich (m)einem kleinen Mann die große Welt zeigen wollte - nach Einnahme von reichlich Flüsssigkeit aus der Wandertrinkflasche - die aber weniger attraktiv als der Herbstgoldbecher ist ...:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 20 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 11 ... 20  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten