Trichocereus luzcoensis
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 895
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Trichocereus luzcoensis
Könnte es sich hier um T. cuzcoensis (wegen der Stadt Cuzco in Peru) handeln?
Gruß Nobby
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Re: Trichocereus luzcoensis
Ich sehe darin nur einen gewöhnlichen Tricho. pachanoi.
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Re: Trichocereus luzcoensis
Den hab ich mit dem Namen bekommen. Sehe aber gerade, dass Nobby recht hat.
Vielleicht hab ich ein falsches Schildchen bekommen ?
Vielleicht hab ich ein falsches Schildchen bekommen ?
Zuletzt von Stachelsusi am Di 14 Okt 2014, 19:10 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 895
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Trichocereus luzcoensis
Ja gut,
sehe ich aber keine großen Unterschiede.
Bin nicht so der Tricho.-Experte.
sehe ich aber keine großen Unterschiede.
Bin nicht so der Tricho.-Experte.
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Re: Trichocereus luzcoensis
Na ja, Tricho. Experte bin ich auch nicht. Aber für einen gewöhnlichen T. pachanoi sind die Dornen schon recht kurz.
Nur der Name kam mir "spanisch" vor.
Gruß Nobby
Nur der Name kam mir "spanisch" vor.
Gruß Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 616
Re: Trichocereus luzcoensis
Hallo
Mach doch mal ein Foto ohne Nebel!
Mach doch mal ein Foto ohne Nebel!
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Trichocereus luzcoensis
Der Pachanoi ist so variabel ich habe sogar Klone ohne Dornen.
Hansi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten