Adromischus
Seite 3 von 13
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Re: Adromischus
Adromischus mariannae ssp. herrei treibt eine neue Blütenrispe ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
klein und zaghaft zur Zeit, aber die wird noch viel größer!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
klein und zaghaft zur Zeit, aber die wird noch viel größer!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Adromischus
Adromischus mariannae ssp. herrei -
eigentlich sollte das ja ein Blütenstiel werden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
eigentlich sollte das ja ein Blütenstiel werden

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Adromischus
Adromischus trigynis - Stammbildung wie eine Caudexpflanze
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Adromischus
Adromischus mariannae ssp. herrei grüne Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Adromischus mariannae ssp. herrei Form Wolfberg
die Altpflanze aus Beitrag oben hatte im Herbst begonnen, von der Basis her ab zu faulen, also habe ich versucht, einige Blätter zu retten und neu zu bewurzeln. Bei einigen hat das auch funktioniert ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn man ehrlich ist, die Pflanzen sehen irgendwie wie getrocknete, kleine Pflaumen aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Adromischus mariannae ssp. herrei Form Wolfberg
die Altpflanze aus Beitrag oben hatte im Herbst begonnen, von der Basis her ab zu faulen, also habe ich versucht, einige Blätter zu retten und neu zu bewurzeln. Bei einigen hat das auch funktioniert ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn man ehrlich ist, die Pflanzen sehen irgendwie wie getrocknete, kleine Pflaumen aus

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Adromischus
Lothar, du bekommst mal wieder Unterstützung in diesem Thread - Adromischus poellnitzianus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Adromischus
Wer so fleißig im Winterquartier blüht, hat sich auch durchaus mal einen kleinen Ausflug ans Tageslicht verdient:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Adromischus
Moin Matthias,
tolle Bilder, sehr schön getroffen
Meine blüht zwar auch, ich habe sie aber bisher nicht sonderlich beachtet - Schande über mich! Kümmere ich mich mal in den nächsten Tagen drum. Danke dir auch für die Unterstützung ,
!
tolle Bilder, sehr schön getroffen

Meine blüht zwar auch, ich habe sie aber bisher nicht sonderlich beachtet - Schande über mich! Kümmere ich mich mal in den nächsten Tagen drum. Danke dir auch für die Unterstützung ,

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 3 von 13 • 1, 2, 3, 4 ... 11, 12, 13
Seite 3 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten