Othonna
+26
Dennis.R
Kaktusfreund81
CharlotteKL
Tobi F
Grünling
kunterbunt5
schippy62
cactuskurt
CactusJordi (†)
Wüstenwolli
pisanius
Hardy_whv
Litho
dbm
frosthart
lacerta
DAGR
-Mannix-
Asclepidarium
Maranta
vonne
davissi
Docster
Echinopsis
Alex H.
Santarello
30 verfasser
Seite 2 von 8
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Othonna
Hallo miteinander,
meine Othonna herrei wird in den nächsten Tagen ihre erste Blüte öffnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Alex
meine Othonna herrei wird in den nächsten Tagen ihre erste Blüte öffnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Alex
Alex H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 468
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Othonna
Hallo Alex,
Die sieht super aus!!!
Die sieht super aus!!!
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Othonna
Hallo miteinander,
heute sieht die Pflanze so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Othonna herrei, 12. November 2011;
Grüße
Alex
heute sieht die Pflanze so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Othonna herrei, 12. November 2011;
Grüße
Alex
Alex H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 468
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Othonna
Glückwunsch Alex, die hat sich ja toll entwickelt!
Ich hoffe du zeigst uns auch Blütenbilder wenns soweit ist?
Ich hoffe du zeigst uns auch Blütenbilder wenns soweit ist?
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 11781
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Othonna
Hallo Alex,
die Pflanze sieht sehr interessant aus. Verliert sie im Winter auch die Blätter? Ich kenne mich mit diesen Caudex-Pflanzen nicht aus, meine aber gelesen zu haben, dass viele im Winter die Blätter einziehen.
Auf die Blüte bin ich gespannt. Du wirst sie uns ja sicherlich zeigen.
LG Elke
die Pflanze sieht sehr interessant aus. Verliert sie im Winter auch die Blätter? Ich kenne mich mit diesen Caudex-Pflanzen nicht aus, meine aber gelesen zu haben, dass viele im Winter die Blätter einziehen.
Auf die Blüte bin ich gespannt. Du wirst sie uns ja sicherlich zeigen.
LG Elke
Gast- Gast
Re: Othonna
Hallo,
Othonna herrei stammt aus den Winterregengebieten Südafrikas und zählt zu den Winterwachsern. Die Pflanze trägt also den Winter über Laub und zieht zum Beginn der Trockenruhe im Frühjahr ein. Den Sommer über ist die Pflanze komplett kahl.
Grüße
Alex
Othonna herrei stammt aus den Winterregengebieten Südafrikas und zählt zu den Winterwachsern. Die Pflanze trägt also den Winter über Laub und zieht zum Beginn der Trockenruhe im Frühjahr ein. Den Sommer über ist die Pflanze komplett kahl.
Grüße
Alex
Alex H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 468
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Othonna
Upps, wieder etwas dazugelernt. Also genau umgekehrt, als ich vermutet habe. Vielen Dank für die Erklärung.
LG Elke
LG Elke
Gast- Gast
Re: Othonna
Hallo Elke,
genau gesehen eigentlich nicht!
Winterwachser werfen in ihrem Winter die Blätter ab, also dann wenn bei uns Sommer ist.
genau gesehen eigentlich nicht!
Winterwachser werfen in ihrem Winter die Blätter ab, also dann wenn bei uns Sommer ist.
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Othonna
Die Othonna sieht super aus . Schon allein der Caudex finde ich toll fürs Auge . Gibt es noch mehr Bilder von deinen Caudex Pflanzen ? Mal sehen ob ich meine Digicam finde dann mache ich auch mal ein paar Bilder .
LG Vonne
LG Vonne
vonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 257
Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 2 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten