...wie ein neues Freilandkakteen-Sukkulentenbeet entsteht....
+18
Aless
Knufo
rainer33
Shamrock
Jackelen
kumpel
Riechfuss
cactuskurt
2Qt2beStr8
Sabine1109
Cristatahunter
stefic
OPUNTIO
greenfinger
KarMa
Echinopsis
Totto
tarantino
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 6 von 21
Seite 6 von 21 • 1 ... 5, 6, 7 ... 13 ... 21
Re: ...wie ein neues Freilandkakteen-Sukkulentenbeet entsteht....
....an jeder Ecke wird gearbeitet....Ausbringung von Ölschiefer als Deckschicht.....für die spätere Bepflanzung werden Teile davon wieder abgenommen, um Pflanzlöcher zu setzen und individuelle Substrate je nach Bedürfnissen zu verwenden....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tarantino- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 811
Re: ...wie ein neues Freilandkakteen-Sukkulentenbeet entsteht....
Basalt und Ölschiefer sind hervorragende Wärmespeicher.....weshalb ich mich für diese wohl später als Deckschicht entscheide
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tarantino- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 811
tarantino- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 811
Re: ...wie ein neues Freilandkakteen-Sukkulentenbeet entsteht....
...nach und nach wurden die Felsen weiter ausgebaut und Deckschicht aus Basalt eingebracht.....farblich nicht unbedingt stimmig aber Gegensätze ziehen sich bekanntlich an....so heißt es zumindest.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tarantino- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 811
Seite 6 von 21 • 1 ... 5, 6, 7 ... 13 ... 21

» Hier entsteht ein neues Sukkulentenbeet.
» Erste Bilder vom Kriegsschauplatz oder hier entsteht ein neues Beet
» Ariocarpushybride variegat
» Drittes Beet entsteht..
» Ein Gewächshaus entsteht - ein Fortsetzungsroman (Teil 1)
» Erste Bilder vom Kriegsschauplatz oder hier entsteht ein neues Beet
» Ariocarpushybride variegat
» Drittes Beet entsteht..
» Ein Gewächshaus entsteht - ein Fortsetzungsroman (Teil 1)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 6 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten