Ameisenpflanzen
Seite 3 von 5 • Teilen •
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Ameisenpflanzen
Hi Susanne,
Wow, ja,Volltreffer
!!!
Da war ich ja vollkommen auf dem falschen Dampfer...und Du hast eine wunderschöne Pflanze vor grausamen Pflegefehlern bewahrt
.
Also kommt mein Neuzugang jetzt nicht ins Kakteenfenster sondern ..als echter Epiphyt und Sumpfbewohner...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zu den Jungfarnen ins Terrarium.
Und morgen wird sphagnum-Moos besorgt, zum artgerechten Aufbinden auf Korkrinde.
Danke,
Simon
Susanne77 schrieb:Hallo,
ich glaub das ist eine Myrmecodia Beccarii - Ameisenpflanze.
lg, Susanne
Wow, ja,Volltreffer

Da war ich ja vollkommen auf dem falschen Dampfer...und Du hast eine wunderschöne Pflanze vor grausamen Pflegefehlern bewahrt

Also kommt mein Neuzugang jetzt nicht ins Kakteenfenster sondern ..als echter Epiphyt und Sumpfbewohner...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zu den Jungfarnen ins Terrarium.
Und morgen wird sphagnum-Moos besorgt, zum artgerechten Aufbinden auf Korkrinde.

Danke,
Simon
Simon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Ameisenpflanzen
Hallo Simon,
wow, da hast du aber ein tolles Farnterrarium! Das gefällt mir sehr gut! Genauso wie deine Ameisenpflanze. Seit ich mal etwas über diese raffinierten Pflanzen gelesen habe, wächst in mir der Wunsch mir sowas auch anzuschaffen. Wenn mir mal eine über den Weg läuft werde ich sicherlich nicht nein sagen können. Glückwunsch zu deinem tollen Exemplar!
wow, da hast du aber ein tolles Farnterrarium! Das gefällt mir sehr gut! Genauso wie deine Ameisenpflanze. Seit ich mal etwas über diese raffinierten Pflanzen gelesen habe, wächst in mir der Wunsch mir sowas auch anzuschaffen. Wenn mir mal eine über den Weg läuft werde ich sicherlich nicht nein sagen können. Glückwunsch zu deinem tollen Exemplar!
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Welchen Tag haben wir denn?
- Es ist heute.
- Das ist mein Lieblingstag!
(Winnie Pooh)
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2065
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Ameisenpflanzen
Sabine, erst vor zwei Wochen hab ich beim Obi welche rumstehen sehen...
Oh ja, hübsches Terrarium!
Oh ja, hübsches Terrarium!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10743
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ameisenpflanzen
Da sollte ich vielleicht heute mal auf dem Heimweg einen Abstecher zum Obi machen....

_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Welchen Tag haben wir denn?
- Es ist heute.
- Das ist mein Lieblingstag!
(Winnie Pooh)
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2065
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Ameisenpflanzen
Moin,
aufbinden bitte OHNE Sphagnum! Luftfeucht: ja. Warm: ja. Luftig: ja. Nach den Wassergaben gut abtrocknen: unbedingt.
Die Ameisenpflanzen aus der Familie der Rubiaceae wachsen auf der nackten Borke, teilweise in laubwerfenden Trockenwäldern. Mach mal eine Internetsuche nach Standortfotos. Den Caudex haben sie nicht nur wegen der Ameisen
.
Wir (Gruson-Gewächshäuser Magdeburg) kultivieren sie auf puren Kork- oder Robinienast-Stücken. Da versamen sich sich sogar selbst drauf.
aufbinden bitte OHNE Sphagnum! Luftfeucht: ja. Warm: ja. Luftig: ja. Nach den Wassergaben gut abtrocknen: unbedingt.
Die Ameisenpflanzen aus der Familie der Rubiaceae wachsen auf der nackten Borke, teilweise in laubwerfenden Trockenwäldern. Mach mal eine Internetsuche nach Standortfotos. Den Caudex haben sie nicht nur wegen der Ameisen

Wir (Gruson-Gewächshäuser Magdeburg) kultivieren sie auf puren Kork- oder Robinienast-Stücken. Da versamen sich sich sogar selbst drauf.
_________________
Tschüssing
Stefan
Ein "geklautes" Zitat von einem Bekannten aus einem anderen Forum:
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 1421
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Ameisenpflanzen
Und, Erfolg gehabt? Ansonsten kann ich bei Gelegenheit gerne nochmals bei unserem Obi nachsehen.Avicularia schrieb:Da sollte ich vielleicht heute mal auf dem Heimweg einen Abstecher zum Obi machen....![]()
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10743
Lieblings-Gattungen : -
Re: Ameisenpflanzen
Und, Erfolg gehabt?
Jawohl!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wer die Avonia hat - im Heft 4/2017 und Heft 1/2018 ist ein toller Bericht über den Standort Milne Bay Provinz, Papa Neuguinea.
Ansonsten kann ich bei Gelegenheit gerne nochmals bei unserem Obi nachsehen.
Ganz lieben Dank, aber das ist dann nicht mehr nötig! :-)
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Welchen Tag haben wir denn?
- Es ist heute.
- Das ist mein Lieblingstag!
(Winnie Pooh)
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2065
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Ameisenpflanzen
Sieht aus wie eine Trophäensammlung.
Ohren von Marsmenschen.
Ohren von Marsmenschen.

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13456
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ameisenpflanzen
Hallo,
schaut Euch zu dem Thema einmal die nachfolgend aufgelisteten Xerophilia Hefte an:
Xerophilia Special Issue no 3 – January 2014 – Epiphytic myrmecophytes of southern Asia and the southwest Pacific
Xerophilia June 2016 (17) Seite 71 - 89 (Teil 1 des Aufsatzes)
Xerophilia October 2016 (18) Seite 111 bis 125 (Teil 2 des Aufsatzes)
schaut Euch zu dem Thema einmal die nachfolgend aufgelisteten Xerophilia Hefte an:
Xerophilia Special Issue no 3 – January 2014 – Epiphytic myrmecophytes of southern Asia and the southwest Pacific
Xerophilia June 2016 (17) Seite 71 - 89 (Teil 1 des Aufsatzes)
Xerophilia October 2016 (18) Seite 111 bis 125 (Teil 2 des Aufsatzes)
_________________
Gruß
Konrad
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
(Dt. Kabarettist und Schauspieler, 1921 - 1988)
Konni- Fachmoderator - Mammillaria
- Anzahl der Beiträge : 389
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen, Tephorocactus, Pterocactus, Maihuenia, Maihueniopsis und Eriosyce
Re: Ameisenpflanzen
Und als Vorprogramm gibt´s auch noch diesen Thread hier: https://www.kakteenforum.com/t17492-ameisenpflanzen?highlight=ameisenpflanzen Sogar mit Standortfotos.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10743
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten