Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
+11
jupp999
Grandiflorus
Knufo
Gast.
Ada
zwiesel
turbini1
Astronomer
Kakteenfreek
Kotschoubey
Echinopsis
15 verfasser
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Bei Daniel Ende April und ohne GWH halt Mitte Juni:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Sehr schöne Blüten
Matthias!

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Danke!
Ich mag diese Art auch sehr - und irgendwann hab ich so eine große Gruppe wie Daniel.

Ich mag diese Art auch sehr - und irgendwann hab ich so eine große Gruppe wie Daniel.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Re: Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Ich habe jetzt auch zwei Pflanzen und sogar mit Feldnummer

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Wer nicht im Kranz blüht fliegt! Soll man der Mammillaria humboldtii das noch gerade so durchgehen lassen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Mammillaria humboldtii
» Schadbild bei Mammillaria humboldtii
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Schadbild bei Mammillaria humboldtii
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten