Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

+79
Randolph
DonVincent
Kaktusfreund81
Esor Tresed
konrad_fitz
Gymnocalycium-Fan
Henning
De.Da.
Nimrod
Torlor
Orchidsorchid
TobyasQ
kaktusgirl007
OPUNTIO
sulco-willi
Tapeloop
Kaktussonne32
Palmbach
R1982
Gust
Nopal
Adrian22
xDannyS_
scandi.cactus
Krabbel
Matches
Cristatahunter
cycas
Ralla
Denmoza
Hurricane
adtgawert324
jupp999
Horst Wendling
Karin
matucana
Tarias
July
l. Kimberley
Grünling
Epi93
Perth
michawz
Robtop
papamatzi
Dietmar
Andreroe
Marling
tks
Astrocat
abax
Thomas G.
Papillon
Odessit
Kub
Spike-Girl
Akka von Kebnekajse
coolwini
Sand
SergeyQQ
sensei66
M.Ramone
Litho
ClimberWÜ
nordlicht
stationnord
Didi52
Amur
Stachelsusi
leberkäse
Aldama
stachelmaus
Blume
pseudacanthicus
Aless
Wüstenwolli
Pieks
kaktusfreundin01
Soulfire
83 verfasser

Seite 38 von 38 Zurück  1 ... 20 ... 36, 37, 38

Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Schmetterling33 So 07 Mai 2023, 09:34

Na das ist ja eine Arbeit, aber das Ergebnis ist toll😊
Schmetterling33
Schmetterling33
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 125
Lieblings-Gattungen : Echeveria, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  konrad_fitz So 07 Mai 2023, 10:02

Moin Christatahunter!

Enorme Sammlung

Eine Frage: Ist das im Bild eine Opuntia scheeri oder eine Opuntia microdasys var. rufida?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 896
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Cristatahunter So 07 Mai 2023, 10:07

Eine Opuntia scheeri ist das. Sie ist kälteunempfindlich und bleibt das ganze Jahr im Tunnel. Am besten würde sie sich frei ausgepflanzt entwickeln.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20552
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Gast So 07 Mai 2023, 10:54


Hallo Stefan,

da hast Du ja wieder einmal etwas tolles geschafft.
Wunderschön sieht es bei Dir aus.

Ich bin auch fertig und sehr froh darüber!!!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  konrad_fitz So 14 Mai 2023, 12:57


ICH BRAUCH DRINGEND 'N EIMER REGENWASSER! Meins ist alle, kann einer aushelfen? (Regen: was isn das?) lol!

Gruß Konrad

Steht alles in Seramis bzw. Kies, fließt das Wasser ruckzuck durch und Luft zieht ein für die Wurzeln. In Untersetzer stehen die ja sicherlich nicht.
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 896
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re.: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Rebutzki Fr 19 Mai 2023, 23:01

Auch wenn die Temperaturen noch mal gegen 0 Grad gehen sollten,
mussten meine etwas Grösseren das GW verlassen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und die Agaven / Echiverien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da aber die Sonne schon mächtigen Schaden angerichtet, kam dann Cristo.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es ist Fliegengittergaze, 120 x 150 cm, günstig zu kriegen, hält mehrere Jahre aber nicht für Hakenstachlige wenig geeignet.
Und wenn es wieder frostig werden sollte, so gibt es dann eine Noppenfolie drüber.
Ich hoffe, dass ich die Pflanzen bis Anfang November draussen lassen kann.
Gruß
Leo
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 402
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Esor Tresed Sa 20 Mai 2023, 11:00

Meine sind auch draußen. Wir haben aber die letzten pasr Wochen deutlich besseres Wetter als im Süden. Viel mehr Sonne und weniger Regen. Meine Familie in Oberschwaben ist schon neidisch.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1115
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen? - Seite 38 Empty Re: Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?

Beitrag  Kakteenfreek Sa 20 Mai 2023, 22:30

Hallo Freunde;
Unsere Pflanzen vertragen auch schon einmal leichte Minusgrade, so lang sie noch relativ trocken stehen!
Habe gestern und heute alles durchdringend gegossen, so spät war es noch nie!
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1326
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

Seite 38 von 38 Zurück  1 ... 20 ... 36, 37, 38

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten