Faucaria
+10
Echinopsis
cool-oma-renate
Ralla
fly 1
Amur
davissi
Flora Smile
Arzberger
roli
kaktussnake
14 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Faucaria
endlich mal jemand mit einer candida, danke renate! warum hab ich eigentlich noch keine?

Gast- Gast
Re: Faucaria
Mein Tigermäulen/Tigerrachen oder Faucaria schiebt immer noch Blütenknospen. Derzeit 4 Stück.
LG Scally

LG Scally
Scally- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Faucaria
cool-oma-renate schrieb:ganz tolle Exemplare. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Aussaat? renate
Ja geht ganz einfach. Wie bei allen hochsukkullenten möglichst rein mineralisches Substrat. Probier es ruhig nächstes Frühjar aus.
Hier über 20 Jahre alte selbstgesäte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Igelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : Querbeet alles was gefällt dazu auch Tillandsien und Orchideen und exotische Kübelpflanzen
Tigermaul
Habe immer Pech mit dem überwintern ,hatte schon 2 Stück gehabt sind mir immer im Winter eingegangen.Im Sommer hat sie schön geblüht.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jenes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 13
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Faucaria
» Faucaria
» Blüten unserer Sukkulenten 2014 & 2015
» Faucaria in Not
» Faucaria hat ein Problem
» Faucaria
» Blüten unserer Sukkulenten 2014 & 2015
» Faucaria in Not
» Faucaria hat ein Problem
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten