Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 31
Seite 1 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Pediocactus
Heute hat mein bradyi geblüht 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nur der eine. Der andere hat bei gleicher Behandlung seine Knospen eigezogen.
Echt Schade, die Knospen waren fast genauso weit wie die von diesem.
Man könnte fast meinen er hat geahnt was auf ihn zugekommen wäre...
viele Grüße Egger!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nur der eine. Der andere hat bei gleicher Behandlung seine Knospen eigezogen.
Echt Schade, die Knospen waren fast genauso weit wie die von diesem.
Man könnte fast meinen er hat geahnt was auf ihn zugekommen wäre...

viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen

Kommt sofort auf die Habenwill Liste

LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Volker im Mai kannst du soviel von den brady`s kaufen, dass du Platzprobleme bekommst 
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem Pediocactus simpsonii, wird wohl bald soweit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier mal ein aktuelles Bild von meinem Pediocactus simpsonii, wird wohl bald soweit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Sehr schön! Würde mich auch reizen, ist aber wohl klimamässig bei uns nicht drin... 
Viele Grüsse
Alex

Viele Grüsse
Alex
Arzberger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1273
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Hallo Alex,
na bei Dir sollten diese Kollegen, dann wohl völlig Winterhart sein. Bei uns (mir) stehen Sie völlig frei sonnig und nur vor zu viel Nässe geschützt in der Freianlage... und die wachsen jetzt echt flott, von wegen langsam... die beiden sind jetzt ca. doppelt so groß wie letztes Jahr...
Gruss Olaf
na bei Dir sollten diese Kollegen, dann wohl völlig Winterhart sein. Bei uns (mir) stehen Sie völlig frei sonnig und nur vor zu viel Nässe geschützt in der Freianlage... und die wachsen jetzt echt flott, von wegen langsam... die beiden sind jetzt ca. doppelt so groß wie letztes Jahr...
Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Hier mal meine beiden Riesen die mittlerweile schon abgeblüht sind.
Pediocactus knowltonii , DM 5,5 cm ohne Stacheln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simsonii , DM 6,5 cm ohne Stacheln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
Pediocactus knowltonii , DM 5,5 cm ohne Stacheln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simsonii , DM 6,5 cm ohne Stacheln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1826
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Meine Sammlung frostharter Pediocacteen
Mein Liebling:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
pediocactus knowltonii
viele Grüße Egger!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
pediocactus knowltonii
viele Grüße Egger!

Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Seite 1 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten