Meine schönsten Blütenfotos 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 6
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich zeige mal die Echinopsishybride Heidefeuer 2x sowie eine weitere Echinopsishybride aus de Saat- NR. 392 der AG Echinopsishybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gerd
ich zeige mal die Echinopsishybride Heidefeuer 2x sowie eine weitere Echinopsishybride aus de Saat- NR. 392 der AG Echinopsishybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gerd
gerd1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 174
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Ariocarpen, Trichoc.-hybriden
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria zeilmanniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus nivosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia sanguiniflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Peleciphora strobiliformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dolichothele longimamma
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dolichothele baumii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epithelantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Malacocarpus Wigginsia Notocactus erinacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium uruguayense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus Hybride
Mammillaria zeilmanniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus nivosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia sanguiniflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Peleciphora strobiliformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus submammulosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dolichothele longimamma
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dolichothele baumii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epithelantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Malacocarpus Wigginsia Notocactus erinacea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalicium uruguayense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus Hybride
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Wenn auf das Chamaecereus-Hybriden-Etikett ein Name sollte, dann wäre es "Unikum" oder im englischsprachigen Raum "Twinkling Star".
Oh, und die Weingartia sieht verdächtig nach Weingartia neocumingii ssp. neocumingii aus. Aber wie gesagt, ein Verdacht.

Oh, und die Weingartia sieht verdächtig nach Weingartia neocumingii ssp. neocumingii aus. Aber wie gesagt, ein Verdacht.

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3546
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Pieks schrieb:Wenn auf das Chamaecereus-Hybriden-Etikett ein Name sollte, dann wäre es "Unikum" oder im englischsprachigen Raum "Twinkling Star".
Oh, und die Weingartia sieht verdächtig nach Weingartia neocumingii ssp. neocumingii aus. Aber wie gesagt, ein Verdacht.
Der Chamaecereus könnte auch Papagei oder Harlekin heissen.
Bei der Weingartia könnte es auch eine Spez. oder Hybride sein.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Borzicactus samaipatanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia albiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia swobodae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria haudeana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria minima
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia Notocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ottonis vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Borzicactus samaipatanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wilcoxia albiflorum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia swobodae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria haudeana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria minima
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia Notocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ottonis vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Als ich grad was am PC gesucht hab, bin ich noch über folgendes Echinocereus-Foto vom vergangenen Jahr gestolpert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22605
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Shamrock schrieb:Als ich grad was am PC gesucht hab, bin ich noch über folgendes Echinocereus-Foto vom vergangenen Jahr gestolpert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wunderschönes Foto. Die braunen Kugeln am Bauch der Libelle, könnten Parasiten sein.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Danke für das Lob!
Jo, denke auch, dass sich hier irgendwelche Milben einen Freiflug ergattert haben. Wahrscheinlich hat darunter auch der Fluchtreflex der Libelle etwas gelitten und mir erst das Foto so ermöglicht. Wäre nun das eine Facettenauge vorne auch scharf geworden, dann wäre richtig zufrieden mit diesem Foto. So lebt es halt primär vom Farbkontrast der Echinocereus pectinatus-Blüte zur Hufeisen-Azurjungfer (oder war´s doch die Echinocereuesblüten-Azurjungfer?).
Jo, denke auch, dass sich hier irgendwelche Milben einen Freiflug ergattert haben. Wahrscheinlich hat darunter auch der Fluchtreflex der Libelle etwas gelitten und mir erst das Foto so ermöglicht. Wäre nun das eine Facettenauge vorne auch scharf geworden, dann wäre richtig zufrieden mit diesem Foto. So lebt es halt primär vom Farbkontrast der Echinocereus pectinatus-Blüte zur Hufeisen-Azurjungfer (oder war´s doch die Echinocereuesblüten-Azurjungfer?).
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22605
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine schönsten Blütenfotos 2014
Pieks schrieb:@Stefan
Deine feurige Lobivia kindelt, stimmts?
Oder nur mit Kindelcreme?
*zaunpfahl*
![]()
Liebe Grüße,
Tim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nein, aber ihre Samen sind nach vielen Versuchen das erste mal gekeimt. Ich bin mal gespannt wie die Blühen werden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19973
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten