Gymnocalycium bruchii-Formen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 11
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4087
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
kann man so sagen
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Gymnocalycium bruchii
(Mesa Garden 458.3)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(Mesa Garden 458.3)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Markus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 966
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und vieles mehr
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Die folgende Pflanze habe ich als Gymnocalycium bruchii subs. susannae bekommen. Bestätigen kann ich das aber nicht! Ist vielleicht jemand hier, dessen Fachwissen dafür reicht?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Markus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 966
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und vieles mehr
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Hallo Markus
Ich habe kürzlich auf einer Börse ebenfalls 2 x G. susannae bekommen und war sehr erstaunt, als sie beide gelb blühten;
da nun das G. bruchii ssp susannae aus der Umgebung von Copina kommen soll, hat hier sicher bei mir jemand ein G. andreae von dort erwischt
VG
Gymnocalycium
Ich habe kürzlich auf einer Börse ebenfalls 2 x G. susannae bekommen und war sehr erstaunt, als sie beide gelb blühten;
da nun das G. bruchii ssp susannae aus der Umgebung von Copina kommen soll, hat hier sicher bei mir jemand ein G. andreae von dort erwischt
VG
Gymnocalycium
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Gymnocalycium schrieb:
Ich habe kürzlich auf einer Börse ebenfalls 2 x G. susannae bekommen und war sehr erstaunt, als sie beide gelb blühten;
da nun das G. bruchii ssp susannae aus der Umgebung von Copina kommen soll, hat hier sicher bei mir jemand ein G. andreae von dort erwischt
Vor "Börsenüberraschungen" ist man nie sicher!



Wenn schon die susannae ein Wackelkandidat ist, so sollte folgende brigittae fest im Sattel sitzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Markus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 966
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und vieles mehr
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Zwar keine besondere Form, aber durch die KuaS hat dieses bruchii ja kürzlich auch eine gewissen Berühmtheit wegen ihrer damaligen Zwillingsblüte erlangt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat übrigens den gesamten Winter draußen verbracht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat übrigens den gesamten Winter draußen verbracht.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Tolle Blüten sind das. Ich hab auch einen. Wird der auch mal so blühen? Kann man da schon was genaueres sagen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Zwischen reinweiß und tiefrosa kann alles passieren.Palmbach schrieb:Kann man da schon was genaueres sagen?

Hier wird heute so geblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Moin Uwe,
Matthias hat es ja geschrieben, zwischen weiß bis rosa alles dabei!
Meine bruchii-Formen blühen z. Zt. so -
diese nächsten beiden sind
Gymnocalycium bruchii Copina (vegetative Vermehrung von Standortpflanzen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii El Condor (vegetative Vermehrung von Standortpflanzen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii v. brigittae P214
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii x baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matthias hat es ja geschrieben, zwischen weiß bis rosa alles dabei!
Meine bruchii-Formen blühen z. Zt. so -
diese nächsten beiden sind
Gymnocalycium bruchii Copina (vegetative Vermehrung von Standortpflanzen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii El Condor (vegetative Vermehrung von Standortpflanzen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii v. brigittae P214
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium bruchii x baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5860
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten