Gymnocalycium bruchii-Formen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 11
Seite 9 von 11 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Manchmal sogar Gelb...Lutek schrieb:zwischen weiß bis rosa alles dabei!

Aber baldianum-Rot reinmischen ist Wettbewerbsverzerrung!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Der Verkäufer meinte, dass das ein gelb blühender G. bruchii wäre.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich dachte beim kauf eigentlich eher an carolinense. Aber irgend wie sind da zu viele Dornen, vielleicht gibt es ja wirklich gelbe G. bruchii....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich dachte beim kauf eigentlich eher an carolinense. Aber irgend wie sind da zu viele Dornen, vielleicht gibt es ja wirklich gelbe G. bruchii....
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Ja, die gibt´s definitiv auch. Ziemlich blassgelb, aber gelb. Sieht doch richtig hübsch aus dein kleines Köpfchen!gerwag schrieb:vielleicht gibt es ja wirklich gelbe G. bruchii....

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Auch ganz ohne Gelb wunderschön!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
gerwag schrieb:Der Verkäufer meinte, dass das ein gelb blühender G. bruchii wäre.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich dachte beim kauf eigentlich eher an carolinense. Aber irgend wie sind da zu viele Dornen, vielleicht gibt es ja wirklich gelbe G. bruchii....
Hallo
bei dem Blütenbild und der Blütenform halte ich es nicht für zu G. bruchii gehörig
hier einmal ein Bild eines originalen schwach gelb blühenden G. bruchii ssp. deminii MN80
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1401
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Shamrock schrieb:
Blühfähig sind die Köpfchen auf jeden Fall, also solltest du in spätestens einem Jahr mehr wissen.
Ich bin gespannt. Knospen sind schon zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Besser spät als nie!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Ja, vier Knospen zähle ich.

Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Re: Gymnocalycium bruchii-Formen
Hatte bei der ersten Antwort das Bild nicht angezeigt bekommen und deshalb meinen Beitrag nochmal geändert.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Seite 9 von 11 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten