Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Die Stars unseres neuen Anwesens

+2
zwiesel
boophane
6 verfasser

Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  boophane Do 12 Feb 2015, 08:47

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind jetzt Haus- und Gartenbesitzer. Da das aber alles noch sehr im Unstand ist und wir renovieren bis wir tot umfallen, mal vorab ein Photo der eigentlichen Besitzer des Anwesens:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Darf ich vorstellen: Das sind Eddie und Bella (die Namensähnlichkeiten mit der absolut hirntoten Vampierschmonzette sind leider nicht zufällig).

Demnächst mehr Bilder von unserem Anwesen. Das Gewächshaus steht schon ^^, noch vom Vorbesitzer.

VG, Elmar.
boophane
boophane
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  zwiesel Do 12 Feb 2015, 08:58

Gratuliere zu diesen schönen Tieren, sind das Skudden? Eine sehr schöne Rasse und so genügsam, die haben sicher kein Problem mit ihrem Namen lol!
zwiesel
zwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 479
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  Sabine1109 Do 12 Feb 2015, 13:42

Gratulation zu Haus, Garten und den neuen Mitbewohnern!
Die sehen nett aus, ist eine historische Rasse, oder? Und seid ihr auf dem Weg zur eigenen Herde oder ist Eddie kein richtiger
Widder mehr Wink ?

Grüße, Sabine

PS: Renovieren bis ultimo kenne ich auch. Wir handhaben das ähnlich - allerdings: Wenn man so gar nichts mehr zu tun hätte, wär's doch langweilig - oder nicht Laughing
Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  boophane Fr 13 Feb 2015, 12:10

Ja, die zwei sind wirklich Klasse Smile. Wenn wir raus gehen oder ankommen, hört man es ganz schnell "tapp-tapp-tapp" und die beiden kommen angelaufen. Entweder für Knäckebrot, ein paar Streicheleinheiten oder zum Zugucken.

@Zwiesel: Ehrlich gesagt weiß ich nicht 100%ig wie die Rasse heißt. Ich dachte einmal, das wären Ouessant-Schafe, aber Du bist jetzt die zweite, die von Skudden spricht.

@Sabine: Leider nein, der Bock ist vom Vorbesitzer kastriert worden, weil er ihm zu lebhaft war. Die schwarze Dame hatte auch mal Nachwuchs gehabt, ein ganz tolles, weißes Lämmchen, das ist aber an Lungenwürmern gestorben (vor unserer Zeit).

VG, Elmar.
boophane
boophane
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  zwiesel Fr 13 Feb 2015, 13:16

Wie groß sind sie denn? Wenn der Wiederriß über 50cm ist dann sind es keine Quessantschafe.
zwiesel
zwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 479
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  nikko Fr 13 Feb 2015, 13:51

Moin Elmar,
gratulation zum Haus und den neuen Familienmitgliedern!

Nun hast Du ja bestimmt reichlich Platz für Freibbeete, oder? (Natürlich geschützt vor den beiden Pseudo-Vampiren Very Happy )

LG,
Nils

_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4749
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  Sabine1109 Fr 13 Feb 2015, 14:23

Oh ja, Schafe können ziemlich parasitenbelastet sein. Da wird häufig auch vergessen, dass die regelmäßig entwurmt gehören, v.a. wenn sie stationär auf zwei oder drei Weiden sind.........das macht ihr aber ja sicher anders, oder? Du bist doch irgendwie vom Fach, oder?
Lungenwürmer sind überflüssige und gemeine Parasiten, Igel sterben auch oft daran. Armes Lämmchen.
Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

Die Stars unseres neuen Anwesens Empty Re: Die Stars unseres neuen Anwesens

Beitrag  Wühlmaus Fr 13 Feb 2015, 14:47

Tolle Mitbewohner hast Du ja. Das gibt bestimmt tolle Schafwolle. Sind das bei Euch Liebhaberschafe / Rasenmäher oder was ist geplant? Ich finde das toll, 40 Jahre früher/jünger und mehr Mut. Wink Das hätte mir auch gefallen. Aber wir sind doch eben Stadtkinder. Ich habe natürlich schnell mal recherchiert, was Skudden sind, und bin auf diese nette Seite geraten: http://skud.de/index.php/Abzugeben
Und dieses süße Video gab's dort auch zu begucken: https://www.youtube.com/watch?v=28mB950rXLU


_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten