Epiblüten 2015
+37
Niki
Altorferikus
soufian870
Hallunklan
Kaktus big
SiegfriedS
Arnhelm
Phips
Lutek
Gymnocalycium
Rore
peter1905
amoebius
plantsman
william-sii
hilde
kaktusbruno
Echinopsis
Lina5
wikado
Fred Zimt
Barbara
Epi-Anzucht-Fan
Frühlingserwachen
Torro
orchidee
Epi
Wüstenwolli
Phyllo
schmetterling0004
NorbertK
kahey
derbuhman
Aless
Stachelsusi
KarMa
namibulla
41 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 39
Seite 6 von 39 • 1 ... 5, 6, 7 ... 22 ... 39
Re: Epiblüten 2015
KarMa, dann kommst Du so schnell nicht aus dem ungesättigt sein heraus.
Habe noch einiges in Petto. 


NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Ich habe es bisher nur zu einer Blüte gebracht, und das mitten im Winter.
Könnten sich denn jetzt noch Blüten bilden an entsprechend großen Epis,
wenn bisher noch nichts zu sehen ist? Ich habe da so ein Epi ackermannii?
Könnten sich denn jetzt noch Blüten bilden an entsprechend großen Epis,
wenn bisher noch nichts zu sehen ist? Ich habe da so ein Epi ackermannii?
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3416
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2015
Hallo Karin,
ja, warum nicht. Habe ich zumindes auch schon von anderen so gehört. In der Regel ist eher das Frühjahr die Blütezeit. Es gibt aber auch Sorten die das ganze Jahr hindurch Knospen treiben. Gruß Norbert
ja, warum nicht. Habe ich zumindes auch schon von anderen so gehört. In der Regel ist eher das Frühjahr die Blütezeit. Es gibt aber auch Sorten die das ganze Jahr hindurch Knospen treiben. Gruß Norbert
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Vielen Dank, Norbert, fürs Mut machen!
Und Dir weiterhin viele schöne Blüten, die Du uns bitte nicht vorenthältst.
Und Dir weiterhin viele schöne Blüten, die Du uns bitte nicht vorenthältst.
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3416
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2015
NorbertK schrieb:Hallo Karin,
ja, warum nicht. Habe ich zumindes auch schon von anderen so gehört. In der Regel ist eher das Frühjahr die Blütezeit. Es gibt aber auch Sorten die das ganze Jahr hindurch Knospen treiben. Gruß Norbert
Hallo Norbert,
mit Deinen Blüten kann ich nicht mithalten. Bei mir hatte die "Betti Paetz" schon im Januar ganz viele Knospen, von denen drei im Februar zur wunderschönen Blüte kamen.
Der nächste Blühkandidat ist eine "Harald Knebel", die kurz vor dem Aufgehen ist, zuverlässiger Blüher seit mehreren Jahren.
Die "Frühlingspracht" steht auch schon in den Startlöchern.
MfG
Dieter
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1234
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Epiblüten 2015
Dieter, auf Deine Bilder bin ich auch schon gespannt. Epiblüten könnte ich den ganzen Tag lang sehen.
Magst Du auch welche zeigen?
Magst Du auch welche zeigen?
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3416
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2015
Hallo KarMa,
nun bekommst wieder Nachschub, nicht das Du mir noch verhungerst.
Eine Lady Ruffles hat sich nun als Painted Desert entpuppt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Showboat-Blüte wuchs deformiert heran, mit entsprechenden Ergebnis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Keine Bange, da kommt noch was nach. Gruß Norbert
nun bekommst wieder Nachschub, nicht das Du mir noch verhungerst.

Eine Lady Ruffles hat sich nun als Painted Desert entpuppt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Showboat-Blüte wuchs deformiert heran, mit entsprechenden Ergebnis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Keine Bange, da kommt noch was nach. Gruß Norbert
Zuletzt von NorbertK am Do 26 März 2015, 20:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : kleine Korrektur)
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Ja bitte, mehr, mehr... sprach der kleine Nimmersatt!
Mal ganz ehrlich ... diese Blüten sind doch fantastisch!
Mal ganz ehrlich ... diese Blüten sind doch fantastisch!

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3416
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2015
@KarMa
heute gibt es wieder Futter für Dich.
Radiant Fire und eine Unbekannte.
Gleich die ersten vier Bilder.
heute gibt es wieder Futter für Dich.

Radiant Fire und eine Unbekannte.
Gleich die ersten vier Bilder.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Norbert, vielen Dank für den Lichtblick an einem wieder grauen Tag. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert!
Nicht nur von den Epischönheiten, Deine Cattleyen sind auch eine Sünde wert!
Du hast ihn wohl fest gepachtet: DEN GRÜNEN DAUMEN!
Nicht nur von den Epischönheiten, Deine Cattleyen sind auch eine Sünde wert!
Du hast ihn wohl fest gepachtet: DEN GRÜNEN DAUMEN!

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3416
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Seite 6 von 39 • 1 ... 5, 6, 7 ... 22 ... 39
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 6 von 39
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten