Camellia - Kamelien
Seite 3 von 6 • Teilen •
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Camellia - Kamelien
Im GWH beginnt die Kamelienblüte.
Die Camellia handelii hab ich in 2014 Zuschendorf gekauft, sie stand die letzten beiden Jahre im Treppenhaus. Das hat sie auch überstanden, war aber nicht optimal. Dieses Jahr das erste mal im GWH überwintert, war sie paarmal durchgefroren, das scheint ihr aber nichts auszumachen. Nun blüht sie und duftet vor sich hin:

Die hier haben wir voriges Jahr bei Aldi ergattert, gehört mit 2 weitern "Leidensgenossen" meiner Mama:

Ich steh eher auf schlichte Kamelienblüten, deshalb hab ich mir 2014 noch einen Ableger der Pillnitzer Kamelie gekauft. Mal schauen, wie der diesen Winter überstanden hat. Die Pillnitzerin wird ja vom Computer gepflegt, der peinlich auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -bewegung achtet.
Die Camellia handelii hab ich in 2014 Zuschendorf gekauft, sie stand die letzten beiden Jahre im Treppenhaus. Das hat sie auch überstanden, war aber nicht optimal. Dieses Jahr das erste mal im GWH überwintert, war sie paarmal durchgefroren, das scheint ihr aber nichts auszumachen. Nun blüht sie und duftet vor sich hin:

Die hier haben wir voriges Jahr bei Aldi ergattert, gehört mit 2 weitern "Leidensgenossen" meiner Mama:

Ich steh eher auf schlichte Kamelienblüten, deshalb hab ich mir 2014 noch einen Ableger der Pillnitzer Kamelie gekauft. Mal schauen, wie der diesen Winter überstanden hat. Die Pillnitzerin wird ja vom Computer gepflegt, der peinlich auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -bewegung achtet.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1218
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2991
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1218
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2991
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Camellia - Kamelien
Wunderschön.
Da die Überwinterung im GWH so gut geklappt hat, werden wohl in nächster Zeit noch ein paar Kamelien bei uns einziehen. Auspflanzen trau ich mich glaub nicht...
Da die Überwinterung im GWH so gut geklappt hat, werden wohl in nächster Zeit noch ein paar Kamelien bei uns einziehen. Auspflanzen trau ich mich glaub nicht...
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1218
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Camellia - Kamelien
Das kann ich gut verstehen. Drei weitere in Töpfen haben den Winter und wenig Frost auch gut überstanden. Einige wenige Blüten kommen auch an diesen Kamelien.
Romily, Deine weiß blühende ist ja bildschön geraten.
Romily, Deine weiß blühende ist ja bildschön geraten.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2991
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Camellia - Kamelien
Ja, die liebe ich auch sehr. Die bleibt auch klein und sie duftet sehr angenehm. Ich will die nach der Blüte mal zurückschneiden und versuchen, Stecklinge zu bewurzeln.KarMa schrieb:
Romily, Deine weiß blühende ist ja bildschön geraten.![]()
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1218
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Camellia - Kamelien
Ui. wenn das gelingen sollte, musst Du unbedingt darüber berichten. Viel Glück!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2991
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Camellia - Kamelien
Danke, das mache ich bestimmt.
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1218
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Camellia - Kamelien
Hier ein kleiner Tipp für alle Kamelien Liebhaber: Am Samstag, den 22.04.2017 findet in der Wilhelma Stuttgart wieder eine kostenlose botanische Führung zum Thema ´Kamelien und winterharte Exoten für den Garten´ statt. Ich war bereits letztes Jahr dort und kann die Führung wirklich empfehlen - hier ein paar samples:




Natürlich gibt's auch jede Menge Tiere in der Wilhelma zu sehen ...




Natürlich gibt's auch jede Menge Tiere in der Wilhelma zu sehen ...
biker4870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 258
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten