Sonnenfinsternis am 20.03.15
+12
Barbara
sensei66
Echinopsis
migo
Floda
jupp999
Ralla
Bimskiesel
escho
rabauke
Dietz
chico
16 verfasser
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Fotos hab ich leider auch keine mangels nötiger Technik. Aber besser als die von Edgar geht eh nicht.
Wenigstens hatten wir in Mainz schönstes Wetter. Da hab ich mir in unserer Betriebsschlosserei eine Schweißerbrille ausgeliehen...
Wenigstens hatten wir in Mainz schönstes Wetter. Da hab ich mir in unserer Betriebsschlosserei eine Schweißerbrille ausgeliehen...
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2192
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15

Wir waren auch dabei, und haben eine Rettungsdecke zur Hilfe genommen

Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2502
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Aber besser als die von Edgar geht eh nicht.
Stimmt.
Aber deutlich schlechter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
...mangels nötiger Technik.
Da kann man mal zeigen, was man hat, harhar.
Hier mein 900-1300mm Eclipsoflex von
-öh- Vorwerk...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
...man beachte die Frontoptik in glassless-light-alloy-technology...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
...10WK-BCA-Bajonett: *
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
* zehn Windungen Klebeband, billiger, chinesischer Adapter.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
...und die bench-supported-lumbago-Montierung mit manueller Nachführung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mehr ging echt nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mehr ging echt nicht.

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Geil! Und natürlich barfuß!
Jetzt fehlt nurnoch der Strohhut!
SUPER Beschreibung!
Jetzt fehlt nurnoch der Strohhut!

SUPER Beschreibung!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Keine Bilder von mir, ich hing auch in der Hochnebelsuppe und hätte das Fotografieren mit dem Telefon eh nicht gewagt
. Mein Eindruck war,dass sich gerade wegen der Sonnenfinsternis der Hochnebel auch nicht auflösen wollte. Eigentlich war nämlich mehr Sonne angesagt...
Gruß, Tim

Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Sonnenfinsternis am 20.03.15
Also ich würde sagen, das komplette Ruhrgebiet war bis in den Nachmittag im Nebel versunken. Ich glaube so gegen Vier habe ich zum ersten mal die Sonne kurz gesehen.Echinopsis schrieb:Uff, das ist aber arg neblig, oder Michael? Habt Ihr da überhaupt was gesehen?![]()
Frei nach dem Motto: Wie sie sehen, sehen sie nichts! ...im wahrsten Sinne des Wortes.
Allerdings haben sich so an die -naja, würde sagen zwischendurch beihnah - 150 Leute an der Sonnenuhr auf der Halde Hoheward in Herten versammelt. Es waren Geocacher mit einem Event vor Ort, das Planetarium Recklinghausen war vertreten, Führungen vom RVR (Regionalverband Ruhr) wurden trotz allem gemacht, mehrere Schulklassen waren auch da, sogar das Fernsehen (Lokalzeit Dortmund) und Reporter div. Zeitungen (auch BILD - u.a. die in knallorange) waren da ...also auch wenn die Sonne, bzw. die Finsternis nicht kam, Langeweile kam jedenfalls nicht auf.

migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 703
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten