Frasschaden an Oreocereus
4 verfasser
Seite 1 von 1
Frasschaden an Oreocereus
Immer wieder wird die Epidermis bis ins weiche Mark abgenagt. Nie konnte ich feststellen wer der Übeltäter ist.
Und ich glaube auch nicht das es sich um einen Oreocereus handelt. Ich denke es geht in Richtung Neomuenchhausia biscuitii, oder?
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und ich glaube auch nicht das es sich um einen Oreocereus handelt. Ich denke es geht in Richtung Neomuenchhausia biscuitii, oder?
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Frasschaden an Oreocereus
was auch immer aber der hat mit Sicherheit den Winter nicht überstanden.
Mach ihn weg.
Mach ihn weg.
Ebi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 323
Lieblings-Gattungen : Echinopsis und alle Schönheiten
Re: Frasschaden an Oreocereus
nein, nicht frühzeitig aufgeben - ich würde das obere Ohr vorsichtig entfernen - und aufessen. vielleicht erwischst Du damit den Fraßfeind.




Zuletzt von stachelmaus am Mi 01 Apr 2015, 10:56 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : feler)
stachelmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 141
Lieblings-Gattungen : Winterharte; Astros, Gymnos, schwarz Bedornte u viele andere
Re: Frasschaden an Oreocereus
Muss ein scheussliches Biest gewesen sein. Nach den Bissspuren zu urteilen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine

» Lophophora noch zu retten?
» Fraßschaden
» Was frisst Lithops und Lophos?
» Oreocereus
» Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?
» Fraßschaden
» Was frisst Lithops und Lophos?
» Oreocereus
» Um welchen Oreocereus könnte es sich handeln?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten