succulent lover's zukünftiger Exotengarten
4 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Wenn unser Häuschen endlich steht, hoffentlich vor dem nächsten Winter, will ich auch einen "Exotengarten" anlegen. Das vorwiegend handtuchförmige Grundstück hat ca. 1000 qm in leichter Hanglage nach Süden, dürfte also sehr gut geeignet sein. Das Klima im Saarland ist auch nicht besonders hart.
Folgende Pflanzen habe ich gestern bestellt, um die Kosten gering zu halten die meisten allerdings in klein. Manche wird man drinnen oder in der Garage überwintern müssen.
1 2766 : Trachycarpus wagnerianus - Gesamthöhe: 25-35cm, Topf: P15 - 1,5 Ltr., Gew. 950g. € 5.95 € 5.95
1 1801 : Trachycarpus fortunei - Gesamthöhe: 60-80cm, Topf: P17 - 2.5Ltr, Gew. 1.2Kg. € 4.75 € 4.75
1 3849 : Gunnera manicata - Gesamthöhe: 15-20cm, Topf: P11, Gew. 750g. € 4.20 € 4.20
1 4040 : Musa basjoo - Gesamthöhe: 35+cm, Topf: 12 cm, Gew. 500g. € 3.95 € 3.95
1 3373 : Dicksonia antarctica - Topf: 0.7 Ltr., Gew. 500g. € 2.95 € 2.95
1 3310 : Yucca gloriosa Variegata - Gesamthöhe: 40-50cm, Topf: Diam. 15cm -1.5 Ltr., Gew. 1.25Kg. € 4.50 € 4.50
1 3311 : Yucca filamentosa Golden Sword - Gesamthöhe: 40+cm, Topf: P15 1,5 Ltr., Gew. 1.35Kg. € 3.95 € 3.95
1 3317 : Yucca thompsoniana - Gesamthöhe: 30-40cm, Topf: Diam.. 15 cm 1,5 Ltr., Gew. 1.35Kg. € 3.50 € 3.50
1 2500 : Chamaerops humilis 'Cerifera' - Gesamthöhe: 40-50cm, Topf: 0.7 L., Gew. 450g. 3 bis 5 blätter € 3.95 € 3.95
1 3757 : Cycas revoluta - Gesamthöhe: 25-30cm, Topf: P 8,5, Gew. 450g. € 4.45 € 4.45
Chamaerops humilis in grün habe ich schon. Nach Yucca rostrata halte ich noch Ausschau. A. neomexicana und havardiana folgen später noch.
Ideen und Anregungen sind willkommen.
Folgende Pflanzen habe ich gestern bestellt, um die Kosten gering zu halten die meisten allerdings in klein. Manche wird man drinnen oder in der Garage überwintern müssen.
1 2766 : Trachycarpus wagnerianus - Gesamthöhe: 25-35cm, Topf: P15 - 1,5 Ltr., Gew. 950g. € 5.95 € 5.95
1 1801 : Trachycarpus fortunei - Gesamthöhe: 60-80cm, Topf: P17 - 2.5Ltr, Gew. 1.2Kg. € 4.75 € 4.75
1 3849 : Gunnera manicata - Gesamthöhe: 15-20cm, Topf: P11, Gew. 750g. € 4.20 € 4.20
1 4040 : Musa basjoo - Gesamthöhe: 35+cm, Topf: 12 cm, Gew. 500g. € 3.95 € 3.95
1 3373 : Dicksonia antarctica - Topf: 0.7 Ltr., Gew. 500g. € 2.95 € 2.95
1 3310 : Yucca gloriosa Variegata - Gesamthöhe: 40-50cm, Topf: Diam. 15cm -1.5 Ltr., Gew. 1.25Kg. € 4.50 € 4.50
1 3311 : Yucca filamentosa Golden Sword - Gesamthöhe: 40+cm, Topf: P15 1,5 Ltr., Gew. 1.35Kg. € 3.95 € 3.95
1 3317 : Yucca thompsoniana - Gesamthöhe: 30-40cm, Topf: Diam.. 15 cm 1,5 Ltr., Gew. 1.35Kg. € 3.50 € 3.50
1 2500 : Chamaerops humilis 'Cerifera' - Gesamthöhe: 40-50cm, Topf: 0.7 L., Gew. 450g. 3 bis 5 blätter € 3.95 € 3.95
1 3757 : Cycas revoluta - Gesamthöhe: 25-30cm, Topf: P 8,5, Gew. 450g. € 4.45 € 4.45
Chamaerops humilis in grün habe ich schon. Nach Yucca rostrata halte ich noch Ausschau. A. neomexicana und havardiana folgen später noch.
Ideen und Anregungen sind willkommen.
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
Re: succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Hier mal ein paar Pflanzenfotos. Nur wenig davon ist halbwegs winterhart, d.h. 2x im Jahr Pötte schleppen oder guter Winterschutz wird angesagt sein. Alles von Dehner oder palmenversand.de.
Dasylirion serratifolium. Die hübschen Fäden sind soweit ich weiß vorwiegend bei Jungpflanzen zu sehen. Zur Zeit für 15 € bei Dehner.

Cordyline australis red, 5 € ebenfalls bei Dehner.

Chamerops humilis, 8 € Dehner, vor ein paar Wochen gekauft.

Trachycarpus wagnerianus. Niedliche kleine Wedel.

Trachycarpus fortunei

Gunnera manicata. Kleine Pflanze.

Musa basjoo. Hat unter dem Transport etwas gelitten, aber die wird bestimmt wieder.

Dicksonia antarctica. Der darf auch noch wachsen.

Yucca gloriosa Variegata. Heute auch für 13 € im Dehner gesehen und dort um ehrlich zu sein auch noch einen Tick hübscher als meine (und mit fiesen Endstacheln, da kann mal ein Auge hängen bleiben...)

Yucca filamentosa Golden Sword

Yucca thompsoniana (rechts) und Chamaerops humilis 'Cerifera' (links) Minis.

Cycas revoluta.

Dasylirion serratifolium. Die hübschen Fäden sind soweit ich weiß vorwiegend bei Jungpflanzen zu sehen. Zur Zeit für 15 € bei Dehner.

Cordyline australis red, 5 € ebenfalls bei Dehner.

Chamerops humilis, 8 € Dehner, vor ein paar Wochen gekauft.

Trachycarpus wagnerianus. Niedliche kleine Wedel.

Trachycarpus fortunei

Gunnera manicata. Kleine Pflanze.

Musa basjoo. Hat unter dem Transport etwas gelitten, aber die wird bestimmt wieder.

Dicksonia antarctica. Der darf auch noch wachsen.


Yucca gloriosa Variegata. Heute auch für 13 € im Dehner gesehen und dort um ehrlich zu sein auch noch einen Tick hübscher als meine (und mit fiesen Endstacheln, da kann mal ein Auge hängen bleiben...)

Yucca filamentosa Golden Sword

Yucca thompsoniana (rechts) und Chamaerops humilis 'Cerifera' (links) Minis.

Cycas revoluta.

succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
succulent lover- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 395
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe
Re: succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Lehn dich entspannt zurück und feiere deinen Neuerwerb mit einer guten Flasche Wein. Danach kannst du den Korken in dicke Scheiben schneiden und damit die Spitzen kindersicher entschärfen. Wenn du das ein paar Abende so handhabst, freuen sich die Winzer und die Kinder. Lediglich deine Leber könnte sauer auf dich werden.succulent lover schrieb:Die Spitzen des "Eyecatchers" werde ich wahrsch. abknipsen wegen den Kindern...![]()
Der Optik schaden die aufgesteckten Korken natürlich etwas, aber immer noch besser als abgeschnippelte Spitzen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Ich hab' auch viiiiele dornige oder sogar giftige Pflanzen zu Hause und im Garten ... aber meine Kids kämen nie auf die Idee, daß sie das als Spielgerät zweckentfremden würden. Einfach, weil sie um die Gefährlichkeit und Giftigkeit wissen ... mittlerweile hilft mir die Rasselbande sogar dabei, Agaven, Kakteen, Euphorbien und andere "unangenehme" Zeitgenossen umzutopfen

_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Stimmt, ein Kinderunglück gab´s hier im Garten auch noch nie. Selbst die Kleinsten kapieren recht schnell, dass man gewissen Sachen im Zweifelsfall lieber aus dem Weg gehen sollte. Lediglich die Fußbälle interessiert das manchmal weniger und die fliegen dann nicht so, wie eigentlich geplant. Fakt ist jedenfalls, dass Opuntien Fußbälle fressen! Und soviele Korken kriegt der schlimmste Hardcore-Alkoholiker nicht zusammen...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: succulent lover's zukünftiger Exotengarten
Shamrock schrieb: Lediglich die Fußbälle interessiert das manchmal weniger und


_________________
lg Kerstin

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Essex succulent review - kostenloses Onlinemagazin
» Mein Exotengarten in DD
» Konvergenz
» succulent lover's kleine Sukki-Sammlung
» succulent lover's kleine Agaven-Sammlung
» Mein Exotengarten in DD
» Konvergenz
» succulent lover's kleine Sukki-Sammlung
» succulent lover's kleine Agaven-Sammlung
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten