Sarcocaulon
+33
Haase
Pollox
kihru@web.de
Brachystelma
Doodelchen
Kimchi
frosthart
Roadhorse
Bombax
Avicularia
plejadengucker
Monteiroastrild
Susanne77
Mintom
pisanius
Gallifrey
soufian870
feldwiesel
Riahwhana
Aheike
Cristatahunter
Litho
Morning Star
yang945
Alex H.
Echinopsis
Auricular
Hardy_whv
Kakteenforum
Asclepidarium
ingrid222
davissi
Mexikofan
37 verfasser
Seite 3 von 21
Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4 ... 12 ... 21
Re: Sarcocaulon
Ich liebe Sarcocaulon multifidum!
Hier gleich noch ein paar Bilder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier gleich noch ein paar Bilder

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Re: Sarcocaulon
Hier wieder 2 neue Fotos, die Sarcocaulon multifidum treiben jetzt sehr schön aus. Normalerweise sind sie eher Herbst/Winterwachser aber wenn sie jetzt treiben wollen hab ich natürlich auch nichts dagegen
:-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
:-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Re: Sarcocaulon
Jetzt hab ich's 3x mit dem Hochladen versucht, es ist immer verkehrtrum obwohls das hochgeladene Foto und auch die Vorschau beim Hochladen richtigrum sind.
Jetzt hab ich's vorm hochladen umgedreht aber es erscheint trotzdem verkehrt....
Ich versuchs nachher nochmal, muss jetzt in die Arbeit, vielleicht kann ichnfragen kurz an den Pc
Edit: am PC hats jetzt doch geklappt :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt hab ich's vorm hochladen umgedreht aber es erscheint trotzdem verkehrt....
Ich versuchs nachher nochmal, muss jetzt in die Arbeit, vielleicht kann ichnfragen kurz an den Pc
Edit: am PC hats jetzt doch geklappt :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Re: Sarcocaulon
Die Pflanze ist auch verkehrt herum schön
Mal im Ernst, was machst Du denn mit den ganzen S. multifidum? Hast Du Dir 'nen Vorrat angelegt - für schlechte Zeiten? Ich mein die sind ja nicht gerade billig. Bist Du Wiederverkäufer?
Grüße
Alex

Mal im Ernst, was machst Du denn mit den ganzen S. multifidum? Hast Du Dir 'nen Vorrat angelegt - für schlechte Zeiten? Ich mein die sind ja nicht gerade billig. Bist Du Wiederverkäufer?
Grüße
Alex
Alex H.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 467
Lieblings-Gattungen : caudiciforme Pflanzen
Re: Sarcocaulon
Servus Alex,
Wiederverkäufer bin ich nicht!
Sarcocaulon multifidum finde ich einfach wunderschön und wer weiß wie lange solch uralte multifidum noch in der EU erhältlich sind. Mit dem Import wird's in Zukunft mit Sicherheit nicht einfacher... Und der Export aus SA/NAM ist auch immer mehr mit Bürokratie und Kontrollen verbunden...
Bevor sie nicht mehr erhältlich sind wollte ich mir einen Zuchtstamm aufbauen. Schadet sicher nicht wenn ich jedes Jahr einiges an Samen ernten kann
:-)
Klar war es eine Stange Geld aber ich bin halt einfach ein Freak
Wiederverkäufer bin ich nicht!
Sarcocaulon multifidum finde ich einfach wunderschön und wer weiß wie lange solch uralte multifidum noch in der EU erhältlich sind. Mit dem Import wird's in Zukunft mit Sicherheit nicht einfacher... Und der Export aus SA/NAM ist auch immer mehr mit Bürokratie und Kontrollen verbunden...
Bevor sie nicht mehr erhältlich sind wollte ich mir einen Zuchtstamm aufbauen. Schadet sicher nicht wenn ich jedes Jahr einiges an Samen ernten kann
:-)
Klar war es eine Stange Geld aber ich bin halt einfach ein Freak

Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Re: Sarcocaulon
Heute blühen 4 Sarcocaulon multifidum gleichzeitig, jede Blüte sieht anders aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Re: Sarcocaulon
Einfach herrlich dass wir mit Dir jetzt einen Freak für Sarcocaulon im Forum haben.
Kann mich nur wiederholen, die sind wirklich wunderschön! Bitte mehr davon!
Kann mich nur wiederholen, die sind wirklich wunderschön! Bitte mehr davon!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 11574
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Sarcocaulon
Dankeschön! Wenn's wieder Neues gibt's dann zeig ich's hier

Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Sarcocaulon multifidum Samen
Die Samen sind auch sehenswert:
beim "Ploppen":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reife Samen sehen aus wie eine Feder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
beim "Ploppen":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Reife Samen sehen aus wie eine Feder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auricular- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Haemanthus, Massonia, Lophophora, Ariocarpus, Sarcocaulon, Avonia, Brunsvigia,...
Seite 3 von 21 • 1, 2, 3, 4 ... 12 ... 21
Seite 3 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten