Unbekannte Rebutia und Noto
Seite 1 von 1 • Teilen •
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
Welche Farbe haben die ganz jungen Knospen bei der Rebutie?
Es könnte Rebutia senilis var kesselringiana oder
Rebutia marsoneri sein.
DanielDD
Es könnte Rebutia senilis var kesselringiana oder
Rebutia marsoneri sein.
DanielDD
DanielDD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 412
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Thelocactus, Rebutia, Ferocactus rectispinus
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
Schließ ich mich teilweise an, Bild 1 ähnelt sehr meiner Rebutia marsoneri.
Bei Bild 2 muß ich passen, allerdings ne bildschöne Pflanze mit ebensolchen Blüten!
Bei Bild 2 muß ich passen, allerdings ne bildschöne Pflanze mit ebensolchen Blüten!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1209
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
Der Notocactus könnte ein N.scopa sein!
kaktusclaudi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 154
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Noto Mam
Die Rebutia ist meiner Meinung nach marsonerii, Der Notokaktus könnte mammulosus sein, der rutilans hat keine gelben Blüten und scopa hat bis 40 helle Randdornen. Beides trifft bei dem agebildetem Notocactus nicht zu.
aztekium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29
Lieblings-Gattungen : Stenocactus, Ariocarpus, Mammillarien,Echinocereus
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
Hallo,
da schließe ich mich der Meinung von aztekium voll an.
Liebe Grüße
Elke
da schließe ich mich der Meinung von aztekium voll an.
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3000
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
Hallo H-aus-Benne
Da mische ich mich auch mal ein
Pflanze 1 ist eine Rebutia marsoneri
Siehe Bild meiner Pflanze von vor langer Zeit.
Die Knospen entspringen unten am Körper, sind erst Grünlich, dann rot und gelb zum aufglühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild 2 ???
Auf alle fälle ein Noto vielleicht submaoulosus
Da mische ich mich auch mal ein
Pflanze 1 ist eine Rebutia marsoneri
Siehe Bild meiner Pflanze von vor langer Zeit.
Die Knospen entspringen unten am Körper, sind erst Grünlich, dann rot und gelb zum aufglühen



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild 2 ???
Auf alle fälle ein Noto vielleicht submaoulosus



Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1048
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Unbekannte Rebutia und Noto
kaktusclaudi schrieb:Der Notocactus könnte ein N.scopa sein!
aztekium schrieb:Der Notokaktus könnte mammulosus sein
Quatsch!


Ich würde sagen, der Name lautet Notocactus vanvlietii. So einen Notocactus habe ich auch in meiner Sammlung und der sieht
genauso aus (rotbraune Bedornung, spitze Blütenblätter)
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1365
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten