Yavia Cristaten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Yavia Cristaten
Zeig mal nen Foto Edith!
Du schaffst das irgendwie die Teile zum blühen zu bekommen..bei mir machen die ollen Gurken garnix.
Obwohl..dieses Jahr ist wenigstens etwas "ausergewöhnliches" passiert..aber mehr wird noch nicht verraten. Mehr dazu dann in der KuaS, wenn der Bericht erscheint (abgeschickt wurde er vor 1-2 Monaten).
Du schaffst das irgendwie die Teile zum blühen zu bekommen..bei mir machen die ollen Gurken garnix.
Obwohl..dieses Jahr ist wenigstens etwas "ausergewöhnliches" passiert..aber mehr wird noch nicht verraten. Mehr dazu dann in der KuaS, wenn der Bericht erscheint (abgeschickt wurde er vor 1-2 Monaten).
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Yavia Cristaten
auf den ausdrücklichen wunsch einier einzelnen person
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
yavia mit blüte
auch ich würde einen 2. klon suchen, meinen liebling poppen.
die reizbestäubung hat heuer leider bei keiner pflanze geklappt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
yavia mit blüte
auch ich würde einen 2. klon suchen, meinen liebling poppen.
die reizbestäubung hat heuer leider bei keiner pflanze geklappt.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Yavia Cristaten
Hallo ihr !
Ich habe nur nen Normalen gepfropften aber geblüht hat er leider auch noch nicht. Der kindelt nur wie verrückt.
Edith, da könnte ich dir im Frühjahr was abmachen wenn du möchtest ?!?
Ich habe nur nen Normalen gepfropften aber geblüht hat er leider auch noch nicht. Der kindelt nur wie verrückt.
Edith, da könnte ich dir im Frühjahr was abmachen wenn du möchtest ?!?
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Yavia Cristaten
hallo sandra
das würde mich einerseits sehr freuen - aber man soll die dinger schlecht bis gar nicht bewurzeln können- das pfropfen muss ich erst mal an weniger seltnen pflanzen probieren - ich komme dann gerne auf dich zurück.
das würde mich einerseits sehr freuen - aber man soll die dinger schlecht bis gar nicht bewurzeln können- das pfropfen muss ich erst mal an weniger seltnen pflanzen probieren - ich komme dann gerne auf dich zurück.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Yavia Cristaten
Hallo,
ich habe schon ettliche male versuche Yavia´s zu bewurzeln und immer mit dem Ergebniss dass sich zwar Wurzelspitzen bilden, aber dann nichts mehr weiter wächst. Ich hab seit 2 Jahren eine Yavia mit wurzelspitzen und seit 2 jahren wächst da nix mehr.
Gruß
Patrick
ich habe schon ettliche male versuche Yavia´s zu bewurzeln und immer mit dem Ergebniss dass sich zwar Wurzelspitzen bilden, aber dann nichts mehr weiter wächst. Ich hab seit 2 Jahren eine Yavia mit wurzelspitzen und seit 2 jahren wächst da nix mehr.
Gruß
Patrick
Pahi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Pediocactus
Re: Yavia Cristaten
Hallo Edith !
Ich hab ein paar Unterlagen hier ich schick dir dann im Frühjahr einen Gepfropften
Ich hab ein paar Unterlagen hier ich schick dir dann im Frühjahr einen Gepfropften

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Yavia Cristaten
wow!!
das wäre ein service!vielleicht schaff ichs ja nächstes jahr mal in deine nähe - ich hab die besten vorsätze.
hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, samen zu produzieren??
ich hatte mir 2x sündhaft teuren samen gekauft - allerdings ohne jeglichen erfolg.
ist natürlich möglich, dass die pflanzen durch das ständige vermehren durch pfropfen nicht mehr so vital sind.
ich hab einen sulco-klon, rauschii, gelb bedornt, der dümpelt auch schon seit 2 jahren ohne wurzeln vor sich hin. eben gerade von dieser gelben weiss ich - sie wird fast nur über kindel vermehrt.
das wäre ein service!vielleicht schaff ichs ja nächstes jahr mal in deine nähe - ich hab die besten vorsätze.
hat es überhaupt schon mal jemand geschafft, samen zu produzieren??
ich hatte mir 2x sündhaft teuren samen gekauft - allerdings ohne jeglichen erfolg.
ist natürlich möglich, dass die pflanzen durch das ständige vermehren durch pfropfen nicht mehr so vital sind.
ich hab einen sulco-klon, rauschii, gelb bedornt, der dümpelt auch schon seit 2 jahren ohne wurzeln vor sich hin. eben gerade von dieser gelben weiss ich - sie wird fast nur über kindel vermehrt.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Yavia Cristaten
Hallo Edith !
Ist doch kein Problem !
Übrigens: Meine 100 Korn Arthrocereus rondonianus haben alle gekeimt. Da schick ich dir dann auch gleich welche mit
Ist doch kein Problem !

Übrigens: Meine 100 Korn Arthrocereus rondonianus haben alle gekeimt. Da schick ich dir dann auch gleich welche mit

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Yavia Cristaten
Hallo,
ich hab dieses Jahr 50 Korn erhalten und werd sie mal aussähen 5 verschiedene Klone hab ich schon mal und einen winzigen Sämling auch.
Gruß
Patrick
ich hab dieses Jahr 50 Korn erhalten und werd sie mal aussähen 5 verschiedene Klone hab ich schon mal und einen winzigen Sämling auch.
Gruß
Patrick
Pahi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 451
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Pediocactus
Re: Yavia Cristaten
Sehr schöne Pflanze Edith! Was machst du dass du sie zum blühen bekommst?
@Patrick: Viel Erfolg bei der Aussaat! Und halte uns auf dem laufenden!
Wenn ich wenigstens mal wissen würde wo es Samen gibt von der Yavia..
@Patrick: Viel Erfolg bei der Aussaat! Und halte uns auf dem laufenden!
Wenn ich wenigstens mal wissen würde wo es Samen gibt von der Yavia..

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten