Thelocactus in allen Farben
+56
Perth
Gust
AlexS
bruchii
Knufo
Matches
Spickerer
Shamrock
komtom
Gast.
Cristatahunter
Kaktussonne32
Fupsey
Lexi
plantsman
Karin
selima
Dennis. R
Herold
Dropselmops
Gast..
dwinkle
Tenellus
Papillon
Nopal
OPUNTIO
agavenandmore
sensei66
Wüstenwolli
cactuskurt
Antonia99
Msenilis
Kaktusfreund81
Agavoides62
nordlicht
Emandu
DanielDD
libolev
frosthart
Orchidsorchid
fsengpiel
Eriokaktus
Datensatz
chico
misching
Cactophil
moerziWV
Aless
Kotschoubey
vogelmamapetra
jupp999
Wühlmaus
Echinopsis
Morbid
davissi
P.occulta
60 verfasser
Seite 4 von 75
Seite 4 von 75 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39 ... 75
Re: Thelocactus in allen Farben
Hallo zusammen,
hier mal paar blühende Thelos.
Viele Grüße
Torsten
Thelo. rinconensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelo. hexaedrophorus,Salinas,SLP
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelo. heterochromus, für mich der schönste Thelo.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mal paar blühende Thelos.
Viele Grüße
Torsten
Thelo. rinconensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelo. hexaedrophorus,Salinas,SLP
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelo. heterochromus, für mich der schönste Thelo.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.occulta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Parodia,Mammillaria,Thelos
Re: Thelocactus in allen Farben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor x hexaedrophorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor x hexaedrophorus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 554
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Thelocactus in allen Farben
Spannende Hybride
sowas will ich auch ausprobieren.
Beispielsweise rinconensis x heterochromus oder freudenbergii x hexaedrophorus.
sowas will ich auch ausprobieren.
Beispielsweise rinconensis x heterochromus oder freudenbergii x hexaedrophorus.
Zuletzt von Cristatahunter am So 19 Jul 2015, 10:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
@Cristatahunter,
die Hybridisierung ist nicht auf meinem Mist gewachsen: http://www.kakteen-plapp.de/shop/index.php?cat=KAT64&product=P008950&sidFBFB1D73226C4E8E896BF4F25B8FE554=0d7udp4nsj6gdqq1f2kbfhtde3
Ist aber eine sehr ansprechende Pflanzen, die bunt gemischt alle Merkmale von beiden Arten zeigt.
die Hybridisierung ist nicht auf meinem Mist gewachsen: http://www.kakteen-plapp.de/shop/index.php?cat=KAT64&product=P008950&sidFBFB1D73226C4E8E896BF4F25B8FE554=0d7udp4nsj6gdqq1f2kbfhtde3
Ist aber eine sehr ansprechende Pflanzen, die bunt gemischt alle Merkmale von beiden Arten zeigt.
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 554
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Thelocactus in allen Farben
Hier einmal ein paar Fotos von meinen beiden Thelocacteen.
Thelocactus schwarzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus hexaedrophorus ssp kretae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus schwarzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus hexaedrophorus ssp kretae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 554
Re: Thelocactus in allen Farben
Wunderschöne Fotos. Schön Stimmung und Ruhe.
Ich hätte da auch noch ein paar Blüten mitten aus dem Leben gegriffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus leucacanthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus hexaedrophorus kvatae
Ich hätte da auch noch ein paar Blüten mitten aus dem Leben gegriffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus leucacanthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus hexaedrophorus kvatae
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Eure tollen Bilder hier habe ich sehr genossen - vielen Dank!
Aber ich finde es wird Zeit für die nächste Runde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos El Jarro
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Manchmal ist die Blütenfarbe etwas heller
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus lophothele
Aber ich finde es wird Zeit für die nächste Runde.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos El Jarro
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Manchmal ist die Blütenfarbe etwas heller
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conothelos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus lophothele
Aless- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 639
Lieblings-Gattungen : Sulcos, Echinocereus, Eriosyce, Hybriden, Echeveria...
Re: Thelocactus in allen Farben
Thelocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus leucacanthus subsp. schmollii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus leucacanthus subsp. schmollii
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Hallo zusammen,
mir ist hier aufgefallen das ein ganz bestimmter Thelocactus noch nicht erwähnt wurde und zwar
Thelocactus bueckii.
Der Thelocactus buekii kommt im Staat Nuevo Leon auf Kalk und Gipsfelsen vor.
Benannt ist der Thelocactus buekii nach Dr. Johann Nikolaus Bück (Frankfurt/Oder).
Die Erstbeschreibung erfolgte 1859 durch Edward Emanuel Klein.
Die Schreibweise der Art ist nicht eindeutig.
In seiner Erstbeschreibung unterlief Edward Emanuel Klein ein Fehler.
Viele Grüße
Torsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mir ist hier aufgefallen das ein ganz bestimmter Thelocactus noch nicht erwähnt wurde und zwar
Thelocactus bueckii.
Der Thelocactus buekii kommt im Staat Nuevo Leon auf Kalk und Gipsfelsen vor.
Benannt ist der Thelocactus buekii nach Dr. Johann Nikolaus Bück (Frankfurt/Oder).
Die Erstbeschreibung erfolgte 1859 durch Edward Emanuel Klein.
Die Schreibweise der Art ist nicht eindeutig.
In seiner Erstbeschreibung unterlief Edward Emanuel Klein ein Fehler.
Viele Grüße
Torsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.occulta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Parodia,Mammillaria,Thelos
Seite 4 von 75 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 39 ... 75

» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
Seite 4 von 75
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten