Thelocactus in allen Farben
+56
Gust
AlexS
bruchii
Knufo
Matches
Spickerer
Shamrock
komtom
Gast.
Cristatahunter
Kaktussonne32
Fupsey
Lexi
plantsman
Esor Tresed
Karin
selima
Dennis. R
Herold
Dropselmops
Gast..
dwinkle
Tenellus
Papillon
Nopal
OPUNTIO
agavenandmore
sensei66
Wüstenwolli
cactuskurt
Antonia99
Msenilis
Kaktusfreund81
Agavoides62
nordlicht
Emandu
DanielDD
libolev
frosthart
Orchidsorchid
fsengpiel
Eriokaktus
Datensatz
chico
misching
Cactophil
moerziWV
Aless
Kotschoubey
vogelmamapetra
jupp999
Wühlmaus
Echinopsis
Morbid
davissi
P.occulta
60 verfasser
Seite 71 von 75
Seite 71 von 75 • 1 ... 37 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75
Re: Thelocactus in allen Farben
Thelocacteen sind völlig unkompliziert. Sie halten viel Licht, Wärme, Kälte aber auch Nässe aus. Ideal auch für Freiland. Keine Mimosen die beim ersten Giessfehler gleich schlapp machen. Bei genügend grossen Töpfen werden die Pflanzen schön gross und blühen fast den ganzen Frühling und Sommer. Robuste Pflanzen die viel Freude machen. So vielseitig, ich [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
könnte eine ganze Sammlung nur mit Thelos machen.
könnte eine ganze Sammlung nur mit Thelos machen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Schöne Thelos Stefan.

Habe auch ein paar und freue mich immer wenn sie blühen. Und das machen sie wirklich oft.
Dankbare Kakteen sind das und wirklich nicht kompliziert.


Habe auch ein paar und freue mich immer wenn sie blühen. Und das machen sie wirklich oft.
Dankbare Kakteen sind das und wirklich nicht kompliziert.
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Ich habe erst einen, der steht aber auf dem Südwestbalkon und macht einen zufriedenen Eindruck. Wird sehr wahrscheinlich nicht der letzte seiner Art und Gattung bleiben.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Thelocactus in allen Farben
Esor Tresed schrieb:Ich habe erst einen, der steht aber auf dem Südwestbalkon und macht einen zufriedenen Eindruck. Wird sehr wahrscheinlich nicht der letzte seiner Art und Gattung bleiben.
Da würdest du definitiv keinen Fehler machen

Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Auch bei mir blüht es noch in der Thelo-Ecke. Immerhin haben iwr den 15. September und es ist nachts schon recht kühl.
Immer wieder dankbare Blüher mit wunderschönen Blüten.
Und bei vielen Arten überzeugt auch das Dornenkleid.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Immer wieder dankbare Blüher mit wunderschönen Blüten.
Und bei vielen Arten überzeugt auch das Dornenkleid.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5246
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Thelocactus in allen Farben
Das Kakteenjahr geht in die Zielkurve.
Heute zeigte sich trotz Regen ein Thelocactus rinconensis in Blühlaune.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Heute zeigte sich trotz Regen ein Thelocactus rinconensis in Blühlaune.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5246
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Es sind nicht nur die bunten Blüten die mich bewegen. Genau so bunt sind die Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Guten Tag!Cristatahunter schrieb:Es sind nicht nur die bunten Blüten die mich bewegen. Genau so bunt sind die Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sind die Orte für diese wunderbaren Hexen bekannt?
AlexS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Ancistrocactus, Mexico
Re: Thelocactus in allen Farben
Das sind Nachzuchten aus meiner Sammlung.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 71 von 75 • 1 ... 37 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75

» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
Seite 71 von 75
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten