Thelocactus in allen Farben
+56
AlexS
dankie
bruchii
Knufo
Matches
Spickerer
Shamrock
komtom
Gast.
Cristatahunter
Kaktussonne32
Fupsey
Lexi
plantsman
Esor Tresed
Karin
selima
Dennis. R
Herold
Dropselmops
Gast..
dwinkle
Tenellus
Papillon
Nopal
OPUNTIO
agavenandmore
sensei66
Wüstenwolli
cactuskurt
Antonia99
Msenilis
Kaktusfreund81
Agavoides62
nordlicht
Emandu
DanielDD
libolev
frosthart
Orchidsorchid
fsengpiel
Eriokaktus
Datensatz
chico
misching
Cactophil
moerziWV
Aless
Kotschoubey
vogelmamapetra
jupp999
Wühlmaus
Echinopsis
Morbid
davissi
P.occulta
60 verfasser
Seite 73 von 74
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74
Re: Thelocactus in allen Farben
Bei mir tummeln sich bestimmt 15 unterschiedliche Thelocactus hexaedrophorus und ich finde sie alle reizvoll
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus lloydii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec. östl. Huizache hatte ich 2022 auf der Börse von Schweinfurt von Herrn Berthold gekauft.
Nun zeigt sich erstmals die Blüte und ich finde sie durchaus ansprechend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus lloydii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus spec. östl. Huizache hatte ich 2022 auf der Börse von Schweinfurt von Herrn Berthold gekauft.
Nun zeigt sich erstmals die Blüte und ich finde sie durchaus ansprechend.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Thelocactus in allen Farben
Den Letzten würde ich als T. garciae einordnen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus in allen Farben
Wenig Farbe, große Blüte - Thelocactus hexaedrophorus:Cristatahunter schrieb: Grosse Blüte kleiner Kaktus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Thelocactus in allen Farben
Hallo Perth,
sehr fein dieser Weiße.
Bei mir blühte eine Pflanze ohne Namen - auf der Samentüte stand Weingartia, aber das ist gewiss keine Weingartia - trotzdem sehr schön.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch eine Thelocactus macdowellii mit einer sehr schönen Farbgebung blühte heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
sehr fein dieser Weiße.
Bei mir blühte eine Pflanze ohne Namen - auf der Samentüte stand Weingartia, aber das ist gewiss keine Weingartia - trotzdem sehr schön.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch eine Thelocactus macdowellii mit einer sehr schönen Farbgebung blühte heute.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Thelocactus in allen Farben
ALLE Farben? Hatten wir Orange heuer eigentlich schon? T. conothelos:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29147
Lieblings-Gattungen : -
Re: Thelocactus in allen Farben
Orange ist wirklich stark.
Thelocactus conothelos vor drei Jahren von Herrn Fábián /Tschechien bekommen - durchaus eine interesante Blütenfarbe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine zweit Pflanze aus gleicher Quelle blüht so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Thelocactus conothelos var. argenteus GM 046, Sandia, NL
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Thelocactus conothelos vor drei Jahren von Herrn Fábián /Tschechien bekommen - durchaus eine interesante Blütenfarbe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine zweit Pflanze aus gleicher Quelle blüht so
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Thelocactus conothelos var. argenteus GM 046, Sandia, NL
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Thelocactus in allen Farben
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. bicolor
T. conothelos gibt es sogar in rein weiss. Dieses Wochenende eine gekauft.
T. bicolor
T. conothelos gibt es sogar in rein weiss. Dieses Wochenende eine gekauft.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74

» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Eli, lautaro und Sempervivum haben heute Geburtstag
» allen heutigen Geburtstagskindern...
Seite 73 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten