Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
5 verfasser
Seite 1 von 1
Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
...wunderschöne, kleine Blüten.
Derzeit blüht wieder die Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Derzeit blüht wieder die Mammillaria pennispinosa v. nazasensis

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Die könnte auch noch in meine Sammlung schlüpfen.
Super Bild und noch schönere Pflanze.
LG Matthias
Super Bild und noch schönere Pflanze.
LG Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5231
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Das hätte ich mal wissen sollen!
Herr Hills (aus Bühlertal) hatte die Pflanze (wurzelecht) im Verkauf auf der Börse in Wiesbaden. Preislich 2-4 Euro pro Pflanze. Da hätte ich Dir was mitbringen können.
Gehört (in meinen Augen) in jede mex. Sammlung, ist eine sehr schöne Pflanze.
Gruß
Daniel
Herr Hills (aus Bühlertal) hatte die Pflanze (wurzelecht) im Verkauf auf der Börse in Wiesbaden. Preislich 2-4 Euro pro Pflanze. Da hätte ich Dir was mitbringen können.
Gehört (in meinen Augen) in jede mex. Sammlung, ist eine sehr schöne Pflanze.
Gruß
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Da hätt ich auch gern eine mitgenommen!

rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2351
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Guck mal, heute erst entdeckt. Ich habe auch noch Bilder dieser schönen Art.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße von Antje
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße von Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1584
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Wunderbar!!!! 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Sehen prima aus, die blühenden Winzlinge! 

rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2351
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2331
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Mammillaria pennispinosa v. nazasensis
Wie schön!
Bei meinen schauen schon die Knospen zwischen den Dornen durch. Haben bisher noch kein Wasser bekommen.
Die Zwerge mochte ich damals auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich finde an der Art besonders schön, dass sie die gefiederten Dornen behält.
Grüße von Antje
Bei meinen schauen schon die Knospen zwischen den Dornen durch. Haben bisher noch kein Wasser bekommen.
Die Zwerge mochte ich damals auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich finde an der Art besonders schön, dass sie die gefiederten Dornen behält.
Grüße von Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1584
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

» Mammillaria pennispinosa var. nazasensis
» Mammillaria pennispinosa var. pennispinosa
» Mammillaria pennispinosa
» Grusons Mammillarien
» Mammillaria nazasensis aff. ROG 750
» Mammillaria pennispinosa var. pennispinosa
» Mammillaria pennispinosa
» Grusons Mammillarien
» Mammillaria nazasensis aff. ROG 750
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten