Zeigt her euren Neutrieb
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 13
Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13
Re: Zeigt her euren Neutrieb
Es war mir zwar bekannt, dass manche Corryos über unterirdische Wurzelausläufer neue überirdische Triebe bilden - aber das diese beim Erscheinen eine Bonbonhaube tragen, das wusste ich noch nicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Corryocactus erectus
Sieht echt toll aus! Und live sogar noch besser.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Corryocactus erectus
Sieht echt toll aus! Und live sogar noch besser.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her euren Neutrieb
Diesen Echnocereus lindsayi bekam ich von einem Kakteenfreund, weil diese Pflanze 3 Jahre keinen Neutrieb zeigte.
Sie war extrem dehydriert und hatte natürlich keine Wurzeln.
Ich stellte sie auf frisches Substrat und zu den anderen Pflanzen in die Sonne.
Eigentlich sollen die ja in den Schatten zum Bewurzeln, aber da ich der Pflanze wenig Chancen einräumte habe ich gedacht: ein Verusch ist es wert.
Siehe da, seit Ende Juli triebt sie frische neue Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke da muss sich wurzelmäßig was getan haben, werde sie aber nicht anrühren erst im nächsten Jahr schau ich mal nach.
Man sollte sie nicht stören in der Neubewurzelung.
Freundliche Grüße
Matthias
Sie war extrem dehydriert und hatte natürlich keine Wurzeln.
Ich stellte sie auf frisches Substrat und zu den anderen Pflanzen in die Sonne.
Eigentlich sollen die ja in den Schatten zum Bewurzeln, aber da ich der Pflanze wenig Chancen einräumte habe ich gedacht: ein Verusch ist es wert.
Siehe da, seit Ende Juli triebt sie frische neue Dornen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke da muss sich wurzelmäßig was getan haben, werde sie aber nicht anrühren erst im nächsten Jahr schau ich mal nach.
Man sollte sie nicht stören in der Neubewurzelung.
Freundliche Grüße
Matthias
Zuletzt von Matches am Mo 22 Aug 2016, 07:46 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Zeigt her euren Neutrieb
Neutrieb von Echinocereus lindsayi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Echinocactus parryi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Echinocactus polycephalus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Stenocereus gummosus fa. spiralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Eulychnia castanea fa. spiralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Peniocereus maculatus nach oberirdischem Erfrieren
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Echinocactus parryi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Echinocactus polycephalus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Stenocereus gummosus fa. spiralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Eulychnia castanea fa. spiralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neutrieb von Peniocereus maculatus nach oberirdischem Erfrieren
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt her euren Neutrieb
Schön wie in so einem alten, verstaubten Thread plötzlich wieder Leben einkehrt, wenn man einen Bonbon-Corryocactus auskramt.
Danke für die unterhaltsamen Fotos!

Danke für die unterhaltsamen Fotos!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her euren Neutrieb
CactusJordi schrieb:
Neutrieb von Stenocereus gummosus fa. spiralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oh Mann, den hätt ich auch gern .................


Der sieht mal richtig Alien-artig aus!! Irgendwelche Exo-Botaniker hier im Forum...?

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Thread wieder rausgekramt
Dieses Thema fand ich eigentlich ganz spannend, daher versuche ich mich mal an einer Wiederbelebung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der Pachycereus pringlei ist mit einem rosa Häubchen aus dem Winterquartier gekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der Pachycereus pringlei ist mit einem rosa Häubchen aus dem Winterquartier gekommen.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1231
Re: Zeigt her euren Neutrieb
Auch ja, Neubelebung finde ich gut.
Echinocereus davisii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus davisii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Zeigt her euren Neutrieb
Hallo,
hier mein kleiner Beitrag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium cardenasianum, bleibt das ganze Jahr so frisch.
Gruß, Spickerer
hier mein kleiner Beitrag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium cardenasianum, bleibt das ganze Jahr so frisch.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Zeigt her euren Neutrieb
Nabend,
die Echinocereen machen schon was her.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria minima, die Kleine zeigt was sich kann, langsam geht es voran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria haudeana, sie kann auch nicht schneller, sonst platzt sie auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria ventula ssp. gracilis cv., Hybride “Arizona Snowcap” ist die weiß blühende Varitante dieser Gruppe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria cohimasense, wächst jedes Jahr besser, aber will nicht blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria senilis, ebenfalls noch blühfaul, kriegt nur kleine Knospen die eingehen, dafür hat er aber schöne Dornen.
Gruß, Spickerer
die Echinocereen machen schon was her.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria minima, die Kleine zeigt was sich kann, langsam geht es voran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria haudeana, sie kann auch nicht schneller, sonst platzt sie auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria ventula ssp. gracilis cv., Hybride “Arizona Snowcap” ist die weiß blühende Varitante dieser Gruppe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria cohimasense, wächst jedes Jahr besser, aber will nicht blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neoporteria senilis, ebenfalls noch blühfaul, kriegt nur kleine Knospen die eingehen, dafür hat er aber schöne Dornen.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten