Blühende Kakteenzwerge
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Blühende Kakteenzwerge

in diesem neuen Thema (ich hoffe, es gibt nicht schon ein sehr ähnliches) sollen möglichst kleine
schon blühende Kakteen vorgestellt werden.
Dabei meine ich nicht so sehr die bekannten Kleingattungen, wie Blossfeldia,Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder Frailea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bekannt sind ja auch einige Zwerge in anderen Gattungen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Besonders möchte ich Kakteenzwerge aus anderen Gattungen zeigen, (und von anderen Freunden
sehen), die schon in Minigröße zur Blüte gekommen sind.
z.B.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im 4 cm Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in einer Multitopfpalette
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im 4 cm Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im 4 cm Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im 2.5 cm Minitopf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
keine Gruppe, sondern Sämlinge im 5 cm Topf
Auf diesen Blüherfolg bin ich besonders stolz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in einer Multitopfpalette
und dieser aktuell blühende Minikaktus hat mich auf die Idee für dieses Thema gebracht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pflanzendurchmesser 15 mm
Da ich auch jetzt noch viele Knospen an Zwergpflanzen habe wird es demnächst weitere Bilder
dazu geben.
Aber ich hoffe auch auf eure Beiträge!!!
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Blühende Kakteenzwerge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einjähriger Mediolobivien-Mix-Sämling. Körper mit Durchmesser eines 1-Cent-Stücks, Blüten etwas größer als ein 5-Cent-Stück.
Einjähriger Mediolobivien-Mix-Sämling. Körper mit Durchmesser eines 1-Cent-Stücks, Blüten etwas größer als ein 5-Cent-Stück.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Plainer3- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 254
Lieblings-Gattungen : Ariocarpen, Echinocactus Horiz., Astropyten
Re: Blühende Kakteenzwerge
Rebutia albiflora Ableger in einem 4er Topf (ich glaube sogar, das der da noch gar keine Wurzeln hatte)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Blühende Kakteenzwerge

schön, aber noch schöner, wenn man irgendwie die Größe einschätzen könnte.sensei66 schrieb:Super Idee, Manfred!
Da hab ich auch etwas:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Blühende Kakteenzwerge
Das ist ein 5er Topf, Durchmesser der Pflanze ca. 2 cm.
Die Blüte war dann etwas größer, leider habe ich das Fotografieren verpasst.
Die Blüte war dann etwas größer, leider habe ich das Fotografieren verpasst.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Blühende Kakteenzwerge
Hallo zusammen,
das Bild ist leider nicht ganz scharf, aber immerhin:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Bild ist leider nicht ganz scharf, aber immerhin:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3091
Notgedrungen Zwerge...
Hallo Gemeinde,
ja wenn man zu viel Aussäht dann bleiben es halt Zwerge, auch wenn die gezeigten Pflanzen in der Pikierschale schon älter als 5 Jahre sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
würde bei Auflösung der WG sicher welche abgeben, der Platz ist knapp!
also bis bald und Grüße
komtom
ja wenn man zu viel Aussäht dann bleiben es halt Zwerge, auch wenn die gezeigten Pflanzen in der Pikierschale schon älter als 5 Jahre sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
würde bei Auflösung der WG sicher welche abgeben, der Platz ist knapp!
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 991
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Blühende Kakteenzwerge

Der passt wunderbar hierher! Ist es ein Sämling oder ein bewurzelter Sproß?jupp999 schrieb:Hallo zusammen,
das Bild ist leider nicht ganz scharf, aber immerhin:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten