Zeigt eure Discocacteen
+16
jupp999
Tenellus
zipfelkaktus
Militaris
papamatzi
Shamrock
Cristatahunter
Wolfgang
Fupsey
Knufo
Grandiflorus
frosthart
Matches
Bombax
Cactophil
Mexikofan
20 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 16
Seite 14 von 16 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hier der Nachzügler...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Der D. woutersianus hat es heute besonders eilig. 19.05Uhr und die Blüte ist schon auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. horstii ist noch nicht ganz so weit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die drei D. placentiformis brauchen noch etwas.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
D. horstii ist noch nicht ganz so weit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die drei D. placentiformis brauchen noch etwas.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Friedrich,
und nochmals:

und nochmals:



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4303
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Friedrich, das sind ja tolle Pflanzen! Die Gattung hat es mir auch angetan, ich habe hier leider immer wieder Wurzellausprobleme….
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Martin, die Sache mit den Wurzelläusen kann einem ordentlich zu schaffen machen. Im Frühjahr fielen mir zwei D. placentiformis auf die nicht in Schwung kommen wollten. Beide raus aus dem Substrat....oh Elend. Die Wurzeln der Propfunterlagen weiß und Matsch. Bei einer Pflanze kam jede Hilfe zu spät. Die Fäulnis hatte den größten Teil des Körpers durchzogen. Bei der zweiten war nur die Unterlage und ein ganz kleiner Teil des Körpers befallen. Ich spülte die Stelle mit einem feinen, scharfen Wasserstrahl aus und puderte die Wunde mit Holzkohlepulver ein. Die ersten Wurzelspitzen sind zu sehen. Sie steht jetzt auf Vogelsand im Halbschatten.
Viele Grüße, Friedrich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
D. placentiformis auf Krankenstation.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Er wird wohl durchkommen, denke ich.
Viele Grüße, Friedrich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Er wird wohl durchkommen, denke ich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Die Discos und die Melos stehen bei mir ja unter komplett anderen Bedingungen (große Südfenster) als die anderen Kakteen (Gewächshaus bzw. Freiland/Frühbeet). Bei beiden Gattungen habe ich immer wieder Wurzellausprobleme, bei Uebelmannia (daneben stehend) komischerweise nicht. Anfang des Jahres habe ich noch einen Rest Confidor gefunden und war offensichtlich ziemlich erfolgreich damit. Aber ich mache mir keine Illusionen, die kommen wieder...
Außer horstii wachsen alle bei mir wurzelecht. Beide Gatungen sind ja keine besondrs großen Fans davon ausgetopft zu werden, das macht die Kontrolle bzw. Bekämpfung etwas komplizierter.
Außer horstii wachsen alle bei mir wurzelecht. Beide Gatungen sind ja keine besondrs großen Fans davon ausgetopft zu werden, das macht die Kontrolle bzw. Bekämpfung etwas komplizierter.
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Zeigt eure Discocacteen
Schwupp....schon blüht der nächste. Keine Ahnung wie der heißt...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hubert! Der sieht jedenfalls sehr nach einem Hubert aus.Militaris schrieb:Keine Ahnung wie der heißt...
Ein Prachtkerl, wer braucht da noch einen botanischen Namen?

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28178
Lieblings-Gattungen : -
Seite 14 von 16 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16

» Zeigt her eure Lobivien
» Zeigt her eure Lobivien
» Das Geschenk von heute
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege!
» Zeigt her eure Lobivien
» Zeigt her eure Lobivien
» Das Geschenk von heute
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege!
» Zeigt her eure Lobivien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten