Zeigt eure Discocacteen
+13
Militaris
papamatzi
Shamrock
Cristatahunter
Wolfgang
Fupsey
Knufo
Grandiflorus
frosthart
Matches
Bombax
Cactophil
Mexikofan
17 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 12
Seite 10 von 12 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12
Re: Zeigt eure Discocacteen
Seh´s so: Immerhin hast du sie schon fast vier Jahre durchgebracht. Das ist schonmal mehr als viele andere geschafft haben. Dann fehlen dir nur noch sechs bis zu den genialen Brummern von Stefan und dann sind sie auch aus dem Gröbsten raus. Klingt doch gut, oder?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt eure Discocacteen
Da sind gegenüber den Namen auf den Samentüten gewisse Unsicherheiten. 1. subviridigriseus 2. bahiensis 3. heptacanthus 4. boomianus.
Reines Saatgut ist schwierig zu bekommen. Ich vermute es sind teilweise Hybriden.
Reines Saatgut ist schwierig zu bekommen. Ich vermute es sind teilweise Hybriden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt eure Discocacteen
Ja, ich hoffe esKlingt doch gut, oder?

Discosaatgut wird generell nicht oft angeboten. Ich kenne nur einen AnbieterReines Saatgut ist schwierig zu bekommen.
Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : —
Re: Zeigt eure Discocacteen
Meine Samen waren von Köhres.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
" Ostercactus"
Es gibt ihn noch....den Grund zur Freude!
Nicht nur das ich meine Discos über den Winter gebracht habe, jetzt blühen sie auch noch.
Erst kaum zu erahnen..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann schon deutlicher...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das erste Rennen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und Ende der Nachtschicht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es stört mich auch nicht sonderlich, das auf dem Namensschild neben Discocactus nur die Herkunft , Diamantina, steht.
Nicht nur das ich meine Discos über den Winter gebracht habe, jetzt blühen sie auch noch.
Erst kaum zu erahnen..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann schon deutlicher...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das erste Rennen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und Ende der Nachtschicht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es stört mich auch nicht sonderlich, das auf dem Namensschild neben Discocactus nur die Herkunft , Diamantina, steht.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Ich werde mich morgen von all meinen Discocacteen trennen. Sie kommen an einen guten Platz. Ich bekomme dafür mehr Raum im Gewächshaus für anderes.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22205
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt eure Discocacteen
Bei mir hätten sie auch einen schönen Platz mit ganz viel Liebe bekommen...!
Klasse Start in die Saison!
Klasse Start in die Saison!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27866
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt eure Discocacteen
Also Stefan, für den Fall das sich jemand von seinen Discocacteen verabschieden möchte habe ich noch wenigstens einen qm Platz. Sozusagen aus gelebter Nächstenliebe.
Viele Grüße, Friedrich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo Friedrich,
da hast Du schöne grosse Propper,
lg. Martin
da hast Du schöne grosse Propper,
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3248
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Zeigt eure Discocacteen
Hallo,
ich würde mich gerne mit einer Frage hier einklinken und zwar:
gibt es einen "Discocactus woutersianus"?
Vielen Dank im voraus.
Ciao Mario
ich würde mich gerne mit einer Frage hier einklinken und zwar:
gibt es einen "Discocactus woutersianus"?
Vielen Dank im voraus.
Ciao Mario
Tenellus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 260
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 10 von 12 • 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12

» Zeigt her eure Lobivien
» Ferobergia
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege!
» Zeigt her eure Laubholzmisteln
» Zeigt her eure Pölsterchen
» Ferobergia
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege!
» Zeigt her eure Laubholzmisteln
» Zeigt her eure Pölsterchen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 10 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten