Mammillaria luethyi in Blüte
+18
Shamrock
Lexi
Wolfgang
Kalus.Beimer
Dennis. R
Tenellus
Kakteenfreek
papamatzi
Matches
Knufo
mrcl
Orchidsorchid
Epi-Anzucht-Fan
moerziWV
Stachelsteffi
Cristatahunter
Ralle
Kaktusschäfer
22 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese ist gepfropft. Die als wurzelecht Gekaufte mickert vor sich hin und wird wahrscheinlich noch ein, zwei Jahre brauchen. Wenn sie es bis dahin schafft.
Diese ist gepfropft. Die als wurzelecht Gekaufte mickert vor sich hin und wird wahrscheinlich noch ein, zwei Jahre brauchen. Wenn sie es bis dahin schafft.

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1756
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
Hallo Matthias;
Auch Wurzelecht lässt sich M. luethyi eigentlich problemlos pflegen, ich habe zwei davon und sie blühen regelmäßig.
Nur Mut, es wird schon!
Auch Wurzelecht lässt sich M. luethyi eigentlich problemlos pflegen, ich habe zwei davon und sie blühen regelmäßig.
Nur Mut, es wird schon!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1359
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
Mein Avatar hat auch nie mit einer Unterlage Bekanntschaft geschlossen.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
Ich habe keine gepfropften Pflanzen in meiner Sammlung und so soll es auch bleiben
Da macht auch Mammillaria luethii keine Ausnahme !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
Der dickste Brummer hier bisher ist der wurzelechte von Tino.Cristatahunter schrieb:Aber gepfropft gibt es die riesen Brummer.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
Danke Matthias
die Pflanze hat viele Jahre nicht geblüht und ist uralt!! Ich hatte wirklich Bammel Sie umzutopfen und im Winter 2019 kam der Entschluss, neues Substrat! Die Pflanze Stand dann von November bis Januar ausgestopft bei mir im Schlafzimmer!! Habe extra lange gewartet und in knochentrockenes Substrat gesetzt. Ende April angegossen und Mitte Mai fünf Knospen und eine ist stecken geblieben! Das sind die vier Blüten die Ihr jetzt seht. Bin glücklich das alles gut gegangen ist!

Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Mammillaria luethyi in Blüte
In ein, zwei Jahren verschwindet sie dann unter einem Blütenstrauß, mehr kann eine gepfropfte auch nicht bieten.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Mammillaria luethyi
» Mammillaria luethyi
» Mammillaria luethyi Wuchsform
» Mammillaria luethyi monstrosa
» Mammillaria luethyi
» Mammillaria luethyi
» Mammillaria luethyi Wuchsform
» Mammillaria luethyi monstrosa
» Mammillaria luethyi
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten