Natur- und Tierfotografie
+60
Didi52
Hartmut
wikado
rainer33
cirone
Wüstenwolli
Jenner
Konni
kaktusheini
Mc Alex
filou*
misching
Prof.Muthandi
malageno
Dorina
jupp999
heinze1970
Lorraine
Ebi
Aless
Botanicus
Jörg
biker4870
benni
Dietz
papamatzi
Brunãozinho
DanielDD
Nopal
Frühlingserwachen
Rore
Kakteen
OPUNTIO
Datensatz
Pandora
kleiner Grüner
RalfS
Blume
Gast,
Christiane
Eli1
Cristatahunter
Rouge
KarMa
Friesen
abax
chico
nick p
william-sii
Reinhard
Astrocat
Echinopsis
Antonia99
Pieks
Lutek
Ralla
Shamrock
Liet Kynes
Sabine1109
Fred Zimt
64 verfasser
Seite 1 von 100
Seite 1 von 100 • 1, 2, 3 ... 50 ... 100
Natur- und Tierfotografie
Für die Katz gebohrt-
Löcher im Stirnholz werden wegen der Risse von den Bienen nicht angenommen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber eine beeindruckende Futterkrippe für die Steinlaus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zweieinhalb Quadratmeter Bienenregal, unbewohnt....
Löcher im Stirnholz werden wegen der Risse von den Bienen nicht angenommen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber eine beeindruckende Futterkrippe für die Steinlaus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zweieinhalb Quadratmeter Bienenregal, unbewohnt....

Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur- und Tierfotografie
Das ist echt schade, Fred
Einerseits toll, dass es in der Schule jemanden gab, der Mühe und Arbeit auf sich nahm und mit den Schülern zusammen was auf die Beine stellen wollte, andererseits scheiterte es offensichtlich daran, dass niemand sich WIRKLICH in die Materie eingefuchst hat.
Man sollte doch eigentlich annehmen, es gäbe Biolehrer, die zumindest ein Interesse daran haben, das richtig zu machen - oder??!!
Ideen hätte ich da schon.....z.B. könnte man gut bei den Projekttagen ein Projekt mit dem Titel: "wir machen unser Wildbienenhochhaus wirklich bewohnertauglich" oder so ähnlich anbieten......und es gäbe sicher Schüler, die mitmachen.
Aber das nur so am Rande.
Danke für die Bilder!

Einerseits toll, dass es in der Schule jemanden gab, der Mühe und Arbeit auf sich nahm und mit den Schülern zusammen was auf die Beine stellen wollte, andererseits scheiterte es offensichtlich daran, dass niemand sich WIRKLICH in die Materie eingefuchst hat.
Man sollte doch eigentlich annehmen, es gäbe Biolehrer, die zumindest ein Interesse daran haben, das richtig zu machen - oder??!!
Ideen hätte ich da schon.....z.B. könnte man gut bei den Projekttagen ein Projekt mit dem Titel: "wir machen unser Wildbienenhochhaus wirklich bewohnertauglich" oder so ähnlich anbieten......und es gäbe sicher Schüler, die mitmachen.
Aber das nur so am Rande.
Danke für die Bilder!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Natur- und Tierfotografie
Jetzt ja...
Das man aber auch beim Anlegen von Bienenhotels soviel verkehrt machen kann...
Würde man nicht immer alles in der Natur so konsequent aufräumen, dann bräuchten die Wildbienen auch gar keine Nisthilfen. Aber so tote Baumstämme haben ja in einem Wald beispielsweise nix verloren!
Vorhin hab ich eine wunderschöne Raupe gesehen und dann die Fotos total versaut. Will sie euch aber mal trotzdem nicht vorenthalten und vermute mal, dass es sich um den Nachwuchs der Grasglucke handelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin mir nicht ganz sicher, aber ist es möglich, dass die früher mal bei ZZ Top mit am Start war?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deutlich schöner war dann schon ein anderer Schmetterling. Einer, den man auch nicht alle Tage sieht. Dickkopffalter war mir relativ schnell klar aber für den Rest musste ich dann doch etwas suchen. Der Gelbwürfelige Dickkopffalter höchstwahrscheinlich - wunderschön der Winzling!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann noch eine traurige Meldung. Nach dem tragischen Absturz der Havarie-Ente im März (ihr erinnert euch?)...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...wollte offenbar auch der werte Herr Gemahl nicht mehr länger leben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hätte ich den morgen gefunden, hätte ich gesagt, er wurde vom Hagel abgeschossen. War echt kein Spaß vorhin beim Autofahren! Somit bleibt die Todesursache unklar. Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen.

Das man aber auch beim Anlegen von Bienenhotels soviel verkehrt machen kann...

Würde man nicht immer alles in der Natur so konsequent aufräumen, dann bräuchten die Wildbienen auch gar keine Nisthilfen. Aber so tote Baumstämme haben ja in einem Wald beispielsweise nix verloren!
Vorhin hab ich eine wunderschöne Raupe gesehen und dann die Fotos total versaut. Will sie euch aber mal trotzdem nicht vorenthalten und vermute mal, dass es sich um den Nachwuchs der Grasglucke handelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bin mir nicht ganz sicher, aber ist es möglich, dass die früher mal bei ZZ Top mit am Start war?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Deutlich schöner war dann schon ein anderer Schmetterling. Einer, den man auch nicht alle Tage sieht. Dickkopffalter war mir relativ schnell klar aber für den Rest musste ich dann doch etwas suchen. Der Gelbwürfelige Dickkopffalter höchstwahrscheinlich - wunderschön der Winzling!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann noch eine traurige Meldung. Nach dem tragischen Absturz der Havarie-Ente im März (ihr erinnert euch?)...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...wollte offenbar auch der werte Herr Gemahl nicht mehr länger leben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hätte ich den morgen gefunden, hätte ich gesagt, er wurde vom Hagel abgeschossen. War echt kein Spaß vorhin beim Autofahren! Somit bleibt die Todesursache unklar. Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Matthias, jetzt singt die "Gibbons"-Raupe in meinem Kopf "Gimme all your lovin´ " und "Sharp dressed man" ...

Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Natur- und Tierfotografie
Matthias, die Enten scheinen bei dir sehr tief zu fliegen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Natur- und Tierfotografie
Liet Kynes schrieb:Matthias, jetzt singt die "Gibbons"-Raupe in meinem Kopf "Gimme all your lovin´ " und "Sharp dressed man" ...![]()


Mal im Ernst (ob ihr´s nun glaubt oder nicht - passt jetzt aber auch nur indirekt zu Flora & Fauna): Mit Gibbons und Beard hab ich mich schonmal ne Runde unterhalten. Oder soll ich lieber Billy und Frank sagen? Sehr angenehme Menschen! Müsste 96 oder 97 gewesen sein, da waren sie auf Deutschland-Tour u.a. mit Konzert in Nürnberg. Offenbar gab es Probleme mit der Lichtanlage, weshalb einer ihrer Techniker vorausgeschickt wurde und bei meinem damaligen Arbeitgeber übernachtete. Am Konzerttag selbst, um die Mittagszeihttps://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_biggrin.pngt, sind dann plötzlich Gibbons und Beard im Hotel aufgetaucht. Die sind mit der U-Bahn (!) gekommen um ihren Techniker abzuholen! Andere "Künstler" reden nichtmal mit dem pobligen Technikervolk...
In der Wartezeit haben wir uns ein paar Minuten echt angenehm und angeregt unterhalten. Dann bestanden sie noch darauf, mir die aktuelle "Rythmeen"-CD zu schenken und mich auf die Gästeliste zu setzen. Zum Konzert konnte ich aber leider trotzdem nicht.
Diese Pseudomusiker mit ihren Songwriterteams müssen offenbar mangelnde Musikalität mit ihren Allüren kompensieren - ZZ Top haben das nicht nötig! Ganz egal ob man die Musik nun mag oder nicht, es sind auf jeden Fall echte Künstler, die noch alles selbst machen. Mittlerweile ja Ausnahmeerscheinungen... Leider... Ganz ohne jegliche Allüren. Im Gegenteil: Eher Leute, mit denen man gerne spontan einen gemütlichen Kneipenabend verbringen würde.
Etwas "off topic", ich weiß - aber daran musste ich denken, als ich der Raupe ins Gesicht blickte.

@ Carola: Ente gut, alles gut! Bei fränkischen Enten in diesem Jahr gilt: Die maximale Flughöhe von 20 Metern darf keinesfalls überschritten werden!
"My head´s in Mississippi"? Für die Ente gilt wohl eher "My head´s on the road". Gimme all your ducks!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Nachdem ich nun durch 5 Wochen Abwesenheit geglänzt habe, hier ein paar Aufnahmen aus der Umgebung meines Aufenthaltsortes in Hessen. Alle sind dort an einem Waldsee entstanden bzw. im Wald auf dem Weg dorthin.
Neben den üblichen Insekten war gerade Flugzeit vom Nagelfleck (Aglia tau). Die Männchen sind aber der Art schnell unterwegs, dass es mir nur gelungen ist, ein verendeten Falter zu fotografieren, war wohl das Opfer eines Autounfalles...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die "üblichen Insekten" -
Aurorafalter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frau Aurorafalter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tagpfauenauge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebfliege
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Waldmistkäfer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(Tapezier-) Spinne ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
obwohl der Waldboden und die Böschungen übersät waren mit tausenden von Mäuselöchern .... eine zu fotografieren war reines Gedulds- bzw. Glücksspiel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Waldsee war es dann schon interessanter, die Enten Belegschaft verhielt sich 11 Erpel auf 1 (!) Weibchen. Und wie man sehen kann, schien sie sich der Auswahl doch sehr bewusst ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tja, und wer zuletzt kommt, schaut halt in die Röhre bzw. auf den Seegrund
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Angebot an Fischen beschränkte sich wohl auf wenige Arten wie Rotfedern, Karpfen und sogar Koi's
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... aber wo Futter, da auch ein Nutznießer!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende Teil 1
Neben den üblichen Insekten war gerade Flugzeit vom Nagelfleck (Aglia tau). Die Männchen sind aber der Art schnell unterwegs, dass es mir nur gelungen ist, ein verendeten Falter zu fotografieren, war wohl das Opfer eines Autounfalles...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die "üblichen Insekten" -
Aurorafalter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Frau Aurorafalter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tagpfauenauge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schwebfliege
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Waldmistkäfer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(Tapezier-) Spinne ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
obwohl der Waldboden und die Böschungen übersät waren mit tausenden von Mäuselöchern .... eine zu fotografieren war reines Gedulds- bzw. Glücksspiel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Waldsee war es dann schon interessanter, die Enten Belegschaft verhielt sich 11 Erpel auf 1 (!) Weibchen. Und wie man sehen kann, schien sie sich der Auswahl doch sehr bewusst ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tja, und wer zuletzt kommt, schaut halt in die Röhre bzw. auf den Seegrund
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Angebot an Fischen beschränkte sich wohl auf wenige Arten wie Rotfedern, Karpfen und sogar Koi's
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... aber wo Futter, da auch ein Nutznießer!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende Teil 1
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Teil 2
Am See war gerade Massenhochzeit der Kröten. Die haben sich wirklich an allem festgeklammert, was irgendwie die passende Größe hatte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei und die meisten Tiere wieder im Wald verschwunden. Nun ja, einige hatten wohl noch nicht genug!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schildkröten kenne ich zwar und ich weiß auch, dass Schmuckschildkröten in Deutschland überwintern können. Trotzdem, ist schon ein etwas überraschender Anblick so mittig in Hessen. Wir haben insgesamt 4 Tiere in 2 Arten gezählt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selbst unter Wasser in Ufernähe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und wenn die Tiere genug von dem Kerl mit dem schwarzen Kasten vor der Nase hatten, zog man sich in sichere Gefilde zurück ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier ist nun mein Highlight, ähnlicher Adrenalinschub wie shamrocks Hirschkäfer - Ringelnattern am Uferrand!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aufgefallen waren die Schlangen durch diese Schwimm Einlage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eines Abends gab es sogar einen kurzen Besuch auf der Haus Terrasse, allerdings mehr in der Größe "dicker Regenwurm" -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zum Abschluss meiner kleinen Fotoexkursion -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am See war gerade Massenhochzeit der Kröten. Die haben sich wirklich an allem festgeklammert, was irgendwie die passende Größe hatte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei und die meisten Tiere wieder im Wald verschwunden. Nun ja, einige hatten wohl noch nicht genug!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schildkröten kenne ich zwar und ich weiß auch, dass Schmuckschildkröten in Deutschland überwintern können. Trotzdem, ist schon ein etwas überraschender Anblick so mittig in Hessen. Wir haben insgesamt 4 Tiere in 2 Arten gezählt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
selbst unter Wasser in Ufernähe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und wenn die Tiere genug von dem Kerl mit dem schwarzen Kasten vor der Nase hatten, zog man sich in sichere Gefilde zurück ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier ist nun mein Highlight, ähnlicher Adrenalinschub wie shamrocks Hirschkäfer - Ringelnattern am Uferrand!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aufgefallen waren die Schlangen durch diese Schwimm Einlage
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eines Abends gab es sogar einen kurzen Besuch auf der Haus Terrasse, allerdings mehr in der Größe "dicker Regenwurm" -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zum Abschluss meiner kleinen Fotoexkursion -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Hurra, da issa wieder!
Welcome back, Kompliment für die schönen Aufnahmen! Am Gelungensten finde ich den niessenden Nutzer, scheint mit Perwoll gewaschen!
Liebe Grüße,
Tim

Welcome back, Kompliment für die schönen Aufnahmen! Am Gelungensten finde ich den niessenden Nutzer, scheint mit Perwoll gewaschen!
Liebe Grüße,
Tim

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3163
Lieblings-Gattungen : -
Seite 1 von 100 • 1, 2, 3 ... 50 ... 100

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 1 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten