Natur- und Tierfotografie
+60
Didi52
Hartmut
wikado
rainer33
cirone
Wüstenwolli
Jenner
Konni
kaktusheini
Mc Alex
filou*
misching
Prof.Muthandi
malageno
Dorina
jupp999
heinze1970
Lorraine
Ebi
Aless
Botanicus
Jörg
biker4870
benni
Dietz
papamatzi
Brunãozinho
DanielDD
Nopal
Frühlingserwachen
Rore
Kakteen
OPUNTIO
Datensatz
Pandora
kleiner Grüner
RalfS
Blume
Gast,
Christiane
Eli1
Cristatahunter
Rouge
KarMa
Friesen
abax
chico
nick p
william-sii
Reinhard
Astrocat
Echinopsis
Antonia99
Pieks
Lutek
Ralla
Shamrock
Liet Kynes
Sabine1109
Fred Zimt
64 verfasser
Seite 3 von 100
Seite 3 von 100 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Seit einigen Tagen beobachte ich diese zwei Ringeltauben, die sich jeden Abend auf der Brüstung meiner Dachterrasse zoffen. Heute hatte ich die Kamera griffbereit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer von beiden scheint im Baum, der im Hintergrund zu sehen ist, zu wohnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das das Abstecken der Reviergrenzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer von beiden scheint im Baum, der im Hintergrund zu sehen ist, zu wohnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist das das Abstecken der Reviergrenzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Natur- und Tierfotografie
Lothar, dein unangenehmer Zeitgenosse hat offenbar schon fürstlich zu Ende diniert.
Aber danke für den Schwertliliennamen! Könnte hinkommen. Auch wenn mir Bacchus deutlich geläufiger als Gracchus ist.
Mittlerweile bist du ja wieder vollends ins Forum reintegriert, als wärst du nie weg gewesen...
@ Carola: Schöne Schlingeltaubenfotos!
Wenn ich mir die Fotos so angucken, dann gehe ich eher davon aus, dass sich die beiden gegenseitig Witze erzählt haben.
Aber danke für den Schwertliliennamen! Könnte hinkommen. Auch wenn mir Bacchus deutlich geläufiger als Gracchus ist.
Mittlerweile bist du ja wieder vollends ins Forum reintegriert, als wärst du nie weg gewesen...

@ Carola: Schöne Schlingeltaubenfotos!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Begegnungen im BG Berlin
Herr Fuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist nicht Frau Elster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein Sonnenbad tut gut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
witzig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eve
Herr Fuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist nicht Frau Elster
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein Sonnenbad tut gut
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
witzig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eve
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 256
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Natur- und Tierfotografie
Rauchschwalbe über unserem Gartenteich
- frisch eingetaucht zum Baden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard
- frisch eingetaucht zum Baden

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß,
Reinhard
Reinhard- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 701
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus
Re: Natur- und Tierfotografie
@ Eve - Mülleimer = (gelungener) Baliner Humor, wa?
@ Reinhard - SUPER FOTO, alle Achtung [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
trotzdem, einen kleinen Gruß vom "Herrn der Fliegen" .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@ Reinhard - SUPER FOTO, alle Achtung [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
trotzdem, einen kleinen Gruß vom "Herrn der Fliegen" .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Lutek schrieb:
@ Reinhard - SUPER FOTO, alle Achtung !
Da muss ich uneingeschränkt beipflichten, dieses Bild ist wirklich gelungen

Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Natur- und Tierfotografie
Liebe Sabine - kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, ich finde Deine Bilder immer klasse und das meine ich ganz ernst.
lG und schönes Wochenende,
Daniel
P.S: Gratuliere zum 999 Beitrag.
Und dass mein Beitrag nicht ganz OT ist, hier noch ein aktuelles Bild vom Teich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lG und schönes Wochenende,
Daniel
P.S: Gratuliere zum 999 Beitrag.

Und dass mein Beitrag nicht ganz OT ist, hier noch ein aktuelles Bild vom Teich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Natur- und Tierfotografie
Reinhard, das Schwalbenbild ist wirklich 1. Sahne.



william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Natur- und Tierfotografie
Dankewilliam-sii schrieb:Reinhard, das Schwalbenbild ist wirklich 1. Sahne.![]()
![]()
![]()

Ist zugegeben nicht so einfach - sowas gelingt nicht beim ersten Schuss.
Mit meiner neuen Cam scheint es dank schnellerem AF besser zu gehen - aber ich übe weiter ... kann ich ja jederzeit probieren, denn ist ja der Schwimmteich in meinem Garten und für alle Schwalben im Dorf die einzige Trink- und Badegelegenheit.
Im Spätsommer, wenn bereits 2 Nachwuchsgenerationen fliegen, ist da bei warmen Wetter richtig was los

Gruß,
Reinhard
Reinhard- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 701
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus
Re: Natur- und Tierfotografie
Ohne die anderen Fotos schmälern zu wollen (Hr. Reineke hat natürlich auch was...!) aber diese Badeschwalbe ist schon gigantisch geworden. Dank zweier Schwalbennester am Haus (was für eine Sauerei - aber trotzdem möchte ich unsere Hausschwalben nicht missen!) hätte man hier eigentlich ständig beste Chancen auf Schwalbenfotos im Flug. Direkt und unkompliziert aus der Nähe vom Fenster aus - aber die Biester sind einfach zu schnell! Die fliegen ja sogar ungebremst in ihre kleinen Einfluglöcher.
Meine bescheidene Ausbeute von heute. Nichts wirklich Weltbewegendes aber trotzdem mal ein paar Fotos.
Also, bitte Lächeln! Auch mitten im Wald wird manchmal fotografiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für alle Fans der Bärlauchküche:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kann auch mal ein etwas genauerer Blick nie schaden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schon auch durchaus schön.
Könnt ihr euch vorstellen, wie es dort gerochen hat? Ich kenne ja so einige Bärlauchfundorte aber sowas hab ich noch nicht gesehen! Bärlauch, soweit das Auge reicht. Die komplette Bodendeckschicht im Wald besteht nur aus Bärlauch. Überall.
In den Wäldern hier bei mir sind´s die Schwarzbeeren und dann fährt man 15 Minuten mit dem Auto und sowas. Hab schwer gestaunt!
Dann mal wieder ein Frosch. Wenn mich nicht alles täuscht, dann handelt es sich um einen Moofrosch - hatte ich auch noch nie! 8o
Da würde ich mal sehr gerne so ein blaues Männchen in der Paarungszeit sehen... Ich weiß, dass es diese blauen Frösche auch hier in der Ecke gibt, allerdings war mir dieser Anblick bisher noch nicht gegönnt. So nimmt man dann natürlich auch gerne mal einen ganz normal gefärbten Moorfrosch - denn auch hier können sich die Farben durchaus sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine bescheidene Ausbeute von heute. Nichts wirklich Weltbewegendes aber trotzdem mal ein paar Fotos.
Also, bitte Lächeln! Auch mitten im Wald wird manchmal fotografiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für alle Fans der Bärlauchküche:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da kann auch mal ein etwas genauerer Blick nie schaden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schon auch durchaus schön.
Könnt ihr euch vorstellen, wie es dort gerochen hat? Ich kenne ja so einige Bärlauchfundorte aber sowas hab ich noch nicht gesehen! Bärlauch, soweit das Auge reicht. Die komplette Bodendeckschicht im Wald besteht nur aus Bärlauch. Überall.
In den Wäldern hier bei mir sind´s die Schwarzbeeren und dann fährt man 15 Minuten mit dem Auto und sowas. Hab schwer gestaunt!
Dann mal wieder ein Frosch. Wenn mich nicht alles täuscht, dann handelt es sich um einen Moofrosch - hatte ich auch noch nie! 8o
Da würde ich mal sehr gerne so ein blaues Männchen in der Paarungszeit sehen... Ich weiß, dass es diese blauen Frösche auch hier in der Ecke gibt, allerdings war mir dieser Anblick bisher noch nicht gegönnt. So nimmt man dann natürlich auch gerne mal einen ganz normal gefärbten Moorfrosch - denn auch hier können sich die Farben durchaus sehen lassen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 100 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 3 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten