Natur- und Tierfotografie
+60
Didi52
Hartmut
wikado
rainer33
cirone
Wüstenwolli
Jenner
Konni
kaktusheini
Mc Alex
filou*
misching
Prof.Muthandi
malageno
Dorina
jupp999
heinze1970
Lorraine
Ebi
Aless
Botanicus
Jörg
biker4870
benni
Dietz
papamatzi
Brunãozinho
DanielDD
Nopal
Frühlingserwachen
Rore
Kakteen
OPUNTIO
Datensatz
Pandora
kleiner Grüner
RalfS
Blume
Gast,
Christiane
Eli1
Cristatahunter
Rouge
KarMa
Friesen
abax
chico
nick p
william-sii
Reinhard
Astrocat
Echinopsis
Antonia99
Pieks
Lutek
Ralla
Gast...
Liet Kynes
Sabine1109
Fred Zimt
64 verfasser
Seite 5 von 100
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Balkenschröter sind auch nicht sonderlich selten. Dennoch hab ich noch nie einen gefunden... Finde dann halt eher so rare Sachen wie Hirschkäfer, Eremit oder Weberbock.
Der Nachwuchs will ja auch unbedingt mal einen Nashornkäfer finden. Die sind auch nicht selten aber dennoch scheinen sie uns aus dem Weg zu gehen.
So ein Balkenschröter sieht schon sehr nach Hirschkäferweibchen im Kleinformat aus. Ich finde die echt hübsch.
Naja, iss ja erst Mitte Mai. Mal gucken was das restliche Jahr noch so bringen mag.
Der Nachwuchs will ja auch unbedingt mal einen Nashornkäfer finden. Die sind auch nicht selten aber dennoch scheinen sie uns aus dem Weg zu gehen.
So ein Balkenschröter sieht schon sehr nach Hirschkäferweibchen im Kleinformat aus. Ich finde die echt hübsch.
Naja, iss ja erst Mitte Mai. Mal gucken was das restliche Jahr noch so bringen mag.
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Auch mal wieder eine von den flinken Spinnen erwischt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch mal wieder eine von den flinken Spinnen erwischt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Wie jedes Jahr wird der Hollunder von Läusen tracktiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das scheint der Kindergarten zu sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unbekannte Raupe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie jedes Jahr wird der Hollunder von Läusen tracktiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das scheint der Kindergarten zu sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unbekannte Raupe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Natur- und Tierfotografie
Moin Eike,
schicke Aufnahmen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] !
Die Raupe müsste eine Blattwespenart sein. Ich kann heute leider nur mit einer Blattlaus dienen .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dafür macht sich die Fliege auf Sempervivum eigentlich ganz gut ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
schicke Aufnahmen [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] !
Die Raupe müsste eine Blattwespenart sein. Ich kann heute leider nur mit einer Blattlaus dienen .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dafür macht sich die Fliege auf Sempervivum eigentlich ganz gut ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6784
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo Lothar
Fliegen und andere Wirbellose sind hier zur Zeit wenig unterwegs, weil dieser Mai hier doch etwas zu kühl ist.
Selbst die Gegenspieler der Läuse lassen sich nicht sehen,
wie Marienkäfer oder Florfliege sind keine da.
Die Wespen suchen auch Futter für ihren Nachwuchs aber
es ist nur wenig da.Die sind mir beim Umtopfen heute schon
auf den Geist gegangen,weil sie mir immer um den Kopf
geflogen sind.
Es kann nur besser werden.
Gruss
Eike
Fliegen und andere Wirbellose sind hier zur Zeit wenig unterwegs, weil dieser Mai hier doch etwas zu kühl ist.
Selbst die Gegenspieler der Läuse lassen sich nicht sehen,
wie Marienkäfer oder Florfliege sind keine da.
Die Wespen suchen auch Futter für ihren Nachwuchs aber
es ist nur wenig da.Die sind mir beim Umtopfen heute schon
auf den Geist gegangen,weil sie mir immer um den Kopf
geflogen sind.
Es kann nur besser werden.
Gruss
Eike
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Natur- und Tierfotografie
Eben, der Sommer wird schon noch kommen!
Bis dahin romantische Kuschelgrüße von mir
Blutzikaden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Weichkäfer sind auch schon wieder unterwegs. Die sieht man jetzt bis in den Spätsommer überall so rumturteln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bis dahin romantische Kuschelgrüße von mir
Blutzikaden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und die Weichkäfer sind auch schon wieder unterwegs. Die sieht man jetzt bis in den Spätsommer überall so rumturteln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27010
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Die Meisen haben jetzt auch Nachwuchs.
Da wird es schön laut im Nistkasten wenn gefüttert wird.
Meise mit Wurm im Schnabel vor dem Nistkasten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier schlüpft sie gerade rein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wieder Abflug,die nächste Mahlzeit holen.So geht das den ganzen Tag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Meisen haben jetzt auch Nachwuchs.
Da wird es schön laut im Nistkasten wenn gefüttert wird.
Meise mit Wurm im Schnabel vor dem Nistkasten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier schlüpft sie gerade rein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wieder Abflug,die nächste Mahlzeit holen.So geht das den ganzen Tag.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Re: Natur- und Tierfotografie
Fototermin mit Herrn Melolontha, heute vom Spaziergang mit dem Hund mitgebracht
(Blüten und sonstige Motive entfallen momentan wegen der Temperaturen) .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(Blüten und sonstige Motive entfallen momentan wegen der Temperaturen) .....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6784
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Tolle Bilder - Eike und Lothar!
Die Vögel haben richtig Stress bei der Aufzucht zur Zeit - ich sehe hier ein Gartenrotschwänzchen täglich wie verrückt nach Futter suchen - nur wo es brütet, habe ich noch nicht herausgefunden.
Der Maikäfer ist auch toll - die sieben Lamellen an den ziemlich langen Fühlern weisen ihn als Männchen aus, oder? Von hinten könnte man theoretisch ja meinen, man sähe die Legeröhre..........aber nix da
Der lebte noch, oder? Momentan sterben sie ja schon - und die Männchen zuerst. Leider.
Grüße in die Runde!
Die Vögel haben richtig Stress bei der Aufzucht zur Zeit - ich sehe hier ein Gartenrotschwänzchen täglich wie verrückt nach Futter suchen - nur wo es brütet, habe ich noch nicht herausgefunden.
Der Maikäfer ist auch toll - die sieben Lamellen an den ziemlich langen Fühlern weisen ihn als Männchen aus, oder? Von hinten könnte man theoretisch ja meinen, man sähe die Legeröhre..........aber nix da

Der lebte noch, oder? Momentan sterben sie ja schon - und die Männchen zuerst. Leider.
Grüße in die Runde!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1531
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Natur- und Tierfotografie
Moin Sabine,
ja der lebte noch und war ein Männchen (=7 Lamellen), Weibchen haben nur 6.
ja der lebte noch und war ein Männchen (=7 Lamellen), Weibchen haben nur 6.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6784
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 5 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100

» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 5 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten