Natur- und Tierfotografie
+60
Didi52
Hartmut
wikado
rainer33
cirone
Wüstenwolli
Jenner
Konni
kaktusheini
Mc Alex
filou*
misching
Prof.Muthandi
malageno
Dorina
jupp999
heinze1970
Lorraine
Ebi
Aless
Botanicus
Jörg
biker4870
benni
Dietz
papamatzi
Brunãozinho
DanielDD
Nopal
Frühlingserwachen
Rore
Kakteen
OPUNTIO
Datensatz
Pandora
kleiner Grüner
RalfS
Blume
Gast,
Christiane
Eli1
Cristatahunter
Rouge
KarMa
Friesen
abax
chico
nick p
william-sii
Reinhard
Astrocat
Echinopsis
Antonia99
Pieks
Lutek
Ralla
Gast...
Liet Kynes
Sabine1109
Fred Zimt
64 verfasser
Seite 99 von 100
Seite 99 von 100 • 1 ... 51 ... 98, 99, 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Ja, wir hatten v.a. in der Speis 'ne Rauhfasertapete (war schon drin) und da tauchten dann überall so kleine Löcher auf ... aber auch in der Küche hatten sie sich wohl in Ritzen zurückgezogen, um in Ruhe verpuppen zu können und bohrten sich dann ganz lässig durch die Farbe ... es war einfach nur nervig, bis ich die Wohnung dann mottenfrei bekam ... Vorräte wegwerfen, Fallen aufstellen, jede sichtbare Motte verfolgen und
umbringen
...
Seither wird bei mir alles einge"tuppert" ...


Seither wird bei mir alles einge"tuppert" ...

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6324
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Ergssssss..... wenn man die nicht los wird, muss man wohl die Tapete abschaffen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3804
Re: Natur- und Tierfotografie


_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6324
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Wer Ziervögel pflegt ist akut gefährdet früher oder später mit der Mehlmotte Bekanntschaft zu schliessen.
Meist ist das Futter mit Mehlmotteneiern oder Larven verseucht. Wer kann, gefriert das Futter für einen Tag ein. Danach ist Ruhe in der Mottenkiste.
Lebensmittel für den täglichen Bedarf, Teigwaren, Reis, Müsli usw. sollten immer in verschliessbaren Glas- oder Plastikdosen aufbewahrt werden. Auch die Brotkiste ist ein beliebter Aufenthaltsort für die Mehlmotte. Alles was in offenen Tüten rumsteht ist verdächtigt und sollte entsorgt werden. Säcke mit Klippsen zu schliessen gibt keine Sicherheit.
Sie werden auch als indische Mehlmotten bezeichnet, da sie ursprünglich aus Asien stammen und durch die Seefahrt und den Handel mit Asien nach Europa gelangten.
Meist ist das Futter mit Mehlmotteneiern oder Larven verseucht. Wer kann, gefriert das Futter für einen Tag ein. Danach ist Ruhe in der Mottenkiste.
Lebensmittel für den täglichen Bedarf, Teigwaren, Reis, Müsli usw. sollten immer in verschliessbaren Glas- oder Plastikdosen aufbewahrt werden. Auch die Brotkiste ist ein beliebter Aufenthaltsort für die Mehlmotte. Alles was in offenen Tüten rumsteht ist verdächtigt und sollte entsorgt werden. Säcke mit Klippsen zu schliessen gibt keine Sicherheit.
Sie werden auch als indische Mehlmotten bezeichnet, da sie ursprünglich aus Asien stammen und durch die Seefahrt und den Handel mit Asien nach Europa gelangten.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie
Die können schön wirklich sehr lästig werden...! Alles in Plastikdöschen ist zwangsweise das Mittel der Wahl - angeblich können sich die hungrigen Raupen sogar durch Plastiktüten knabbern, wenn sie darin Futter wittern.
Ich drück die Daumen für eine schnelle und erfolgreiche Jagd!
Ich drück die Daumen für eine schnelle und erfolgreiche Jagd!
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Es ist doch wieder Nusssaison; damit schleppt man sich die Viecher ebenfalls ein. Selbst geschlossene Schraubgläser sind nicht sicher und vor geschroteten Chilischoten gibt's auch kein Halten.
Wenn man mal draufachtet fliegen die einem ja schon im Supermarkt über den Weg. Das ist mir letztens passiert. Da schwirrte so ein Vieh vor mir rum.

Wenn man mal draufachtet fliegen die einem ja schon im Supermarkt über den Weg. Das ist mir letztens passiert. Da schwirrte so ein Vieh vor mir rum.
Zuletzt von TobyasQ am Mo 07 Dez 2015, 13:31 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3633
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen
Re: Natur- und Tierfotografie
Schraubgläser sind natürlich nur sicher wenn sie zugeschraubt sind. Du kannst aber auch bereits kontaminierte Esswaren in das Schraubglas füllen und verschliessen. Dann kannst du sicher sein das die Motten drin bleiben.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Natur- und Tierfotografie
Und ihnen dabei zugucken, wie sie dein Müsli auffuttern...Cristatahunter schrieb:Du kannst aber auch bereits kontaminierte Esswaren in das Schraubglas füllen und verschliessen. Dann kannst du sicher sein das die Motten drin bleiben.

Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27006
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
So kommen die Veganer auch an ihre Portion tierisches Eiweiß.Shamrock schrieb:Und ihnen dabei zugucken, wie sie dein Müsli auffuttern...Cristatahunter schrieb:Du kannst aber auch bereits kontaminierte Esswaren in das Schraubglas füllen und verschliessen. Dann kannst du sicher sein das die Motten drin bleiben.![]()

william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3102
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Natur- und Tierfotografie
Müsli??? Ich fress doch meinem Futter nicht das Futter weg.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3633
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen
Seite 99 von 100 • 1 ... 51 ... 98, 99, 100

» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 99 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten