Austrocactus
+49
bugfix
Kaktus siegfried
Quäxhausgärtner
frosthart
jupp999
Msenilis
nobby
Shamrock
Denis WL
Cristatahunter
Knufo
Kaktuspeter1
Odessit
Gast..
orchidee
hardy
Pantalaimon
CO2
Perth
Kub
kaktusheini
nordlicht
küsu
Sheosha
ClimberWÜ
thommy
OPUNTIO
wolfgang dietz
Sabine1109
Nopal
KarMa
k.oli
Escobar
Bimskiesel
HerbertR
Ralla
Christa
Prof.Muthandi
peppi
kahey
komtom
Wüstenwolli
Gast;
Hardy_whv
Jens
Echinopsis
davissi
Jiri Kolarik
zipfelkaktus
53 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 57 von 58
Seite 57 von 58 • 1 ... 30 ... 56, 57, 58
Re: Austrocactus
Matches schrieb:Wollte mal ganz was anderes in die Runde fragen.
Hat jemand Erfahrungen mit Bewurzlung von Austrocactus.
Ich würde gerne meine Gepfropften aus Sicherheitsgründen vermehren, aber sie sprossen nicht.
Würde jetzt nach der Blüte sie zum Bewurzeln abschneiden. Kommt der Stumpf dann vielleicht auf die Idee zu sprossen?
Für Erfahrungen wäre ich dankbar.
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Foto sagt eigentlich alles.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Austrocactus
Sehr schön Stefan, dann bin ich guter Hoffnung.
Lasse sie jetzt noch in Ruhe blühen und dann kommen sie unters Messer.
Freundliche Grüße
Matthias
Lasse sie jetzt noch in Ruhe blühen und dann kommen sie unters Messer.

Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4709
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Austrocactus
Dieser Kopfstück ist auf Selenicereus gewachsen und bewurzelt. Frische Dornen weisen darauf hin, dass [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
er angewurzelt ist. Austrocactus sp. Chasico II SAR 8462
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
er angewurzelt ist. Austrocactus sp. Chasico II SAR 8462
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten
Re: Austrocactus
Hallo Odessit,
der hat inzwischen einen Namen:
Austrocactus nobilis
Gruß
Nobby
der hat inzwischen einen Namen:
Austrocactus nobilis
Gruß
Nobby
nobby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 745
Re: Austrocactus
Hallo Stefan,
bist du dir sicher, dass das eine Austrocactus ist und kein Pterocactus?
bist du dir sicher, dass das eine Austrocactus ist und kein Pterocactus?
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4173
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Austrocactus
Ach - ich sehe schon: es ist nicht die Pflanze im Vordergrund ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4173
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Austrocactus
jupp999 schrieb:Hallo Stefan,
bist du dir sicher, dass das eine Austrocactus ist und kein Pterocactus?
Ja stehen halt eng beieinander. Ich bin von der Blüte herunter, dem Kaktus gefolgt bis ich ein Schild gefunden habe das den Namen wiedergab. Hübsche Farbe und irgendwie nicht Austrolike.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Austrocactus
…wow Stefan, die sind aber auch ganz hübsch
Was sind das für welche?
Lg Isabella

Was sind das für welche?
Lg Isabella
orchidee- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 376
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera
Seite 57 von 58 • 1 ... 30 ... 56, 57, 58

» Frostharten...???
» Austrokakteen, Kulturfragen
» Austrocactus spiniflorus/ Erdisia spiniflora
» Austrocactus hibernus
» Austrocactus patagonicus
» Austrokakteen, Kulturfragen
» Austrocactus spiniflorus/ Erdisia spiniflora
» Austrocactus hibernus
» Austrocactus patagonicus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 57 von 58
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten