Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 15 • Teilen •
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Hallo Shirina,
ich habe Dir eine PM geschickt.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2204
Lieblings-Gattungen : keine
Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Mein Gott,
Klasse angelegte Pflanzeninseln - allesamt. Da fehlen einem die Worte.
Gruß aus dem kalten und feuchten Ostwestfalen, Spickerer
Klasse angelegte Pflanzeninseln - allesamt. Da fehlen einem die Worte.
Gruß aus dem kalten und feuchten Ostwestfalen, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 496
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön ist
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Hallo Siegfried,
danke für die lobenden Worte. Es freut mich, dass Dir mein korsischer Kakteen und Sukkulentengarten gefällt.
Ende Mai sind wir wieder dort und ich hoffe, dass ich mich dann an viele Blüten erfreuen kann.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2204
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
kann man dann auch ein Up date bekommen
lg.sofie

lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 87
Lieblings-Gattungen : Agave Victoria reginae Agave Attenuata
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Hallo Sofie,
aber sicher. Ich mache auf alle Fälle Bilder und poste sie dann hier. Versprochen!!
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2204
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Sach mal, Elke,
ist da niemand, der sich um die schönen Pflanzen kümmert, wenn Du nicht dort bist?
ist da niemand, der sich um die schönen Pflanzen kümmert, wenn Du nicht dort bist?
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5413
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Hallo Mike,
nein, die sind dann absolut sich selbst überlassen. Wir, dass heißt unseren Freunde und wir, sind insgesamt so ca. 27 Wochen in Korsika. Den Rest des Jahres kommen die alleine zurecht.
In diesem Jahr fahren die anderen Beiden bereits Ende April und dann bekomme ich auch die ersten Berichte und Bilder. Wir sind dann eine Woche zusammen unten, dann geht es für die wieder zurück. Wir bleiben bis 20.06.2018. Dann ab Anfang August sind die Freunde wieder unten und wir ca. Mitte oder Ende September.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2204
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Wau, großartiges Timing!
Wenn's den Pflanzen gut geht, ist ja auch alles paletti.
Ich freu mich für Dich.
Wenn's den Pflanzen gut geht, ist ja auch alles paletti.
Ich freu mich für Dich.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5413
Lieblings-Gattungen : Adenium, Sulcorebutia, Echinocereus
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika
Danke , dadurch ist das Ganze auch total spannend. Gerade wenn ich neu gepflanzt habe. Man weiß ja vorher nicht, wie die KuS sich so eingewöhnen.
Zum Glück geht es meist gut.
Im September werde ich wieder einige Neue mitnehmen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2204
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Rundgang in meinem Kakteengarten in Korsika

einfach beneidenswert, wenn ihr noch jemand gebrauchen könnt, melde ich mich mal an.Knufo schrieb:
Hallo Mike,
nein, die sind dann absolut sich selbst überlassen. Wir, dass heißt unseren Freunde und wir, sind insgesamt so ca. 27 Wochen in Korsika. Den Rest des Jahres kommen die alleine zurecht.


Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 999
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 14 von 15 • 1 ... 8 ... 13, 14, 15
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 14 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten